13.09.2013 Aufrufe

Jubiläum - Crash Dub Studios

Jubiläum - Crash Dub Studios

Jubiläum - Crash Dub Studios

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CDS<br />

<strong>Jubiläum</strong><br />

CDS History<br />

Releaseliste<br />

Erste Schritte<br />

für Anfänger!<br />

Übungen<br />

CDS Members<br />

Bei CDS bewerben?<br />

Aber<br />

wie?<br />

Testet euer<br />

Wissen!<br />

Fanarts<br />

Und mehr!<br />

1


Inhaltsverzeichnis<br />

♪ Gründungsgeschichte Seite 3<br />

♪ Releaseliste Seite 4 bis 5<br />

♪ Das 1x1 des <strong>Dub</strong>bens Seite 6 bis 7<br />

♪ Bewerben bei den <strong>Crash</strong> <strong>Dub</strong> <strong>Studios</strong> Seite 8<br />

♪ Bewerbung - F.A.Q. Seite 9<br />

♪ Übungen für Sprecher Seite 10<br />

♪ Über so manchen CDSler Seite 11 bis 16<br />

♪ Der CDS-Rap Seite 17<br />

♪ Fanarts und Co. Seite 18 bis 19<br />

♪ Rätsel Seite 20<br />

2


Gründungsgeschichte<br />

Zehn Jahre - das ist eine wirklich lange<br />

Zeit! Sicher fragt ihr euch, wie es überhaupt<br />

angefangen hat. Nun, auf dieser<br />

Seite werdet ihr die Antwort finden!<br />

Es war im Februar 2002, als CDS sein „offizielles<br />

Debüt“ feierte. Das erste Release<br />

war die Dragon Ball Z Episode 30 - Goku<br />

gegen Vegeta. Nun, jeder fängt einmal klein<br />

an, nicht wahr? So auch die fünf Gründungsmitglieder<br />

der <strong>Crash</strong> <strong>Dub</strong> <strong>Studios</strong>. Diese<br />

waren allesamt Kerle zwischen 13 und 19<br />

Jahren, die über die Grenzen Deutschlands<br />

hinweg verstreut lebten. Frauenrollen dagegen<br />

waren dem O-Ton verschrieben.<br />

„Chauvinistisch wie CDS damals noch<br />

war, waren weibliche Mitglieder nicht<br />

existent und lediglich schmückendes<br />

Beiwerk. Die Frauenrollen wurden einfach<br />

im O-Ton belassen...“<br />

Das Team bekam allerdings doch irgendwann<br />

weiblichen Zuwachs: Angelle. Sie<br />

war die erste Frau im CDS-Bunde, auch<br />

wenn ab und an einmal auch andere Mädels<br />

als freie Sprecher mitgewirkt haben.<br />

3<br />

Keiner der <strong>Dub</strong>ber war professionell ausgestattet,<br />

sprich: Die Mikrofonqualität war<br />

schlichtweg „scheiße“! Doch CDS wäre<br />

nicht CDS, wenn wir uns davon hätten aufhalten<br />

lassen!<br />

Die ersten Clips und Episoden stammten allesamt<br />

aus DBZ. Die erste Serie, die nichts<br />

mit Dragonball zu tun hatte war Shaman<br />

King, wovon schließlich auch direkt die erste<br />

Episode gedubbt wurde. Die ersten DBZ-<br />

Versionen entstammten damals der japanischen<br />

Vorlage, später gab es jedoch auch<br />

Episoden mit US-Vorlage.<br />

Doch wer viel am PC arbeitet und Fandubs<br />

gestaltet, braucht irgendwann auch einmal<br />

eine Pause. So fand im Sommer 2003 das<br />

erste offizielle Treffen der <strong>Dub</strong>ber statt.<br />

Zwei Jahre später fand schließlich auch<br />

der erste große Workshop auf der Connichi<br />

statt. Bis heute veranstalten die <strong>Crash</strong> <strong>Dub</strong><br />

<strong>Studios</strong> seither regelmäßig diverse Workshops<br />

auf diversen Conventions, um interessierten<br />

Leuten das Synchronsprechen<br />

näher zu bringen.<br />

Hier seht ihr ein ehemaliges Logo und darunter<br />

das allererste Enter-Bild für die CDS-<br />

Homepage...


Releaseliste<br />

2002<br />

2003<br />

2004<br />

2005<br />

2006<br />

2007<br />

Februar DBZ Episode 30<br />

Mai DBZ Movie 3 - Der Baum der Macht (wurde leider<br />

wegen Veröffentlichung durch Polyband nach eini<br />

gen Wochen wieder von der Homepage genom-<br />

men)<br />

Juni DBZ Episode 31<br />

Juli Hörspiel DBZ - Böse ohne Wiederkehr<br />

August Bardock Special<br />

Shaman King Episode 1 - Der Junge der mit den<br />

Geistern spricht<br />

Oktober DBZ Episode 184<br />

Chobits Episode 1 - Chii erwacht<br />

November Chobits Episode 2 - Die Legende um die Persocom<br />

März Chobits Episode 3 - Chii erinnert sich<br />

April Gensômaden Saiyuki Episode 1 - Auf in den fernen<br />

Westen<br />

Mai Chobits Episode 4 - Chii geht einkaufen<br />

US-Episode 23<br />

Juli Hörspiel Gensômaden Saiyuki - Mini Drama 1<br />

Oktober DBGT Episode 35<br />

Januar US-Episode 26<br />

März DBZ Movie 1 - Die Todeszone des Garlic Jr.<br />

Juli Bottle Fairy Episode 1<br />

August Rurouni Kenshin Episode 1<br />

Dezember DBGT Episode 60<br />

Hörspiel Crystallia Episode 1<br />

Februar Hörspiel Scavenger Hunt<br />

März Midori no Hibi Episode 1<br />

Juni DBZ Ocean Episode 1<br />

Dezember Hörspiel Bruderherz<br />

Februar Hörspiel Sprich mit mir (Februar)<br />

April (B)Engel - A Cheeky Angel Episode 1<br />

April Fullmoon wo Sagashite Episode 1<br />

Hörspiel Ich bin doch eine Prinzessin<br />

Oktober Lenore Episode 1<br />

November AIR Episode 1<br />

4


2008<br />

2009<br />

2010<br />

2011<br />

2012<br />

Januar Hörspiel Carcinoma<br />

Januar Yami no Matsuei Episode 1<br />

März SHUFFLE! Episode 1<br />

Juli Clannad Episode 1<br />

Candy Boy - Prologue<br />

August Powerpuff Girls Z Episode 1<br />

Dezember Hetalia - Axis Powers Episode 1<br />

Januar Fruits Basket Episode 1<br />

Februar Kodomo no Jikan OVA 1<br />

Juni Konoha High School Episode 1<br />

Oktober Kaiba Episode 1<br />

Novemer Sweet Valerian Episode 22<br />

Januar Hetalia - Axis Powers Episode 2<br />

Februar Junjou Romantica Episode 1<br />

Princess Tutu 1. Akt<br />

März Pani Poni Dash! Episode 1<br />

August Honto ni atta! 1 - Die neue Lehrerin<br />

November Peach Girl Epsiode 1<br />

Honto ni atta! Episode 2 - Die Wutprobe<br />

März Sailor Moon Special - Das unheimliche Puppenspiel<br />

April Ikoku Meiro no Croisée Episode 7<br />

Honto ni atta! 3 - Wenn zwei sich streiten<br />

Juli Pani Poni Dash! Episode 2<br />

Honto ni atta! Episode 4 - Der König der Katzen<br />

Oktober Boku wa Tomodachi ga Sukunai Episode 0<br />

Weitere wichtige Episoden und Specials<br />

Bonus Stage Folgen 1-9 (2004-2006)<br />

Onegai Twins Episode 1-4 (2004-2011), OVA (2012)<br />

Journey Quest Staffel 1 (seit August 2011)<br />

Regieführung auf der Connichi 2005: Genshiken Episode 1<br />

Alice Human Sacrifice 1-3 (2010)<br />

5


Das 1x1 des <strong>Dub</strong>bens<br />

Hallo Leute - AUFGEPASST!<br />

Ihr wolltet auch schon immer einen <strong>Dub</strong><br />

machen, doch ihr wisst einfach nicht<br />

wie? Dann findet ihr hier einige Anregungen,<br />

Tipps und Hilfestellungen für<br />

eure ersten Schritte in die große, weite<br />

Welt des Fandubs!<br />

Mikrofone<br />

Euer Mikrofon ist bei diesem Hobby natürlich<br />

euer bester Freund! Doch bevor ihr tief<br />

in den Geldbeutel greift, überlegt euch gut,<br />

ob das Sprechen wirklich etwas für euch ist.<br />

Sprich: Wenn ihr absolute Anfänger<br />

seid, dann geht in ein Elektronikgeschäft,<br />

krallt euch ein 5 Euro Headset und probiert<br />

es erst einmal damit aus. Denn etwas bessere<br />

Mikrofone sind NICHT BILLIG! Ihr solltet<br />

sie nur kaufen, wenn ihr wirklich sicher<br />

seid, ob das wirklich etwas für euch ist!<br />

Wenn ihr euch dann sicher seid, dann überlegt<br />

euch gründlich, welches Mikrofon am<br />

besten für eure Bedürfnisse geeignet ist.<br />

Singt ihr viel, sprecht ihr lieber, wollt ihr beides<br />

machen? An sich seid ihr meistens mit<br />

einem Großmembranmikro gut beraten. Bei<br />

Thomann könnt ihr solche Mikros kaufen.<br />

Dort könnt ihr euch auch Klangbeispiele<br />

anhören.<br />

6<br />

Popkiller und Mikroständer<br />

Neben dem Mikrofon solltet ihr auch diese<br />

beiden Sachen einkalkulieren. Einen Popkiller<br />

kann man für 15 bis 20 Euro kaufen oder<br />

ihn aus einer Feinstrumpfhose und Draht<br />

selbst basteln. Er verhindert erstens, dass<br />

ihr beim Sprechen euer Mikro bespuckt und<br />

vermindert Plopp- und Zischlaute. (Beispiele:<br />

pf, sch, zsch)<br />

Mischpult und Interface<br />

Wenn ihr kein USB-Mikrofon wollt, benötigt<br />

ihr auch ein Mischpult oder Interface, um<br />

euer Mikro an den PC anzuschließen. Das<br />

geschieht dann über den LineIN-Eingang<br />

des PCs, bzw. käme das Interface in den<br />

USB-Port. Man kann es auch via Firewirekabel<br />

anschließen. Ihr benötigt insbesondere<br />

das Interface, wenn die Qualität eurer<br />

internen Soundkarte zu schlecht ist.<br />

Programme<br />

Fürs <strong>Dub</strong>ben benötigt man ein Programm,<br />

dass Videos abspielen und gleichzeitig aufnehmen<br />

kann. Und das zudem mehrere<br />

Video- und Audiospuren besitzt. Mit Windows<br />

Movie Maker kommt ihr also nicht<br />

weit, wenn ihr einen ordentlichen <strong>Dub</strong> zaubern<br />

wollt. Aber für erste Anfänge reicht<br />

es allemal aus. Die CDSler benutzen zum<br />

Großteil Sony Vegas fürs <strong>Dub</strong>ben. Für die<br />

Soundbearbeitung kann man aber auch Audioprogramme<br />

verwenden, wie z.B. Adobe<br />

Audition oder das kostenlose Freeware-<br />

Programm Audacity.<br />

Ein guter Platz<br />

Auch der ist ausschlaggebend! Sitzt ihr im<br />

Kinderzimmer und habt Angst, dass Mami<br />

und Papi euch hören? Hallt es in eurem<br />

Zimmer, weil es zu leer ist? Dann solltet<br />

ihr euer Mikro etwas abschirmen, indem


ihr z.B. schwere Decken aufhängt. Polstermöbel<br />

und dicke Gardinen helfen auch, die<br />

schlucken den Hall. Kleinere Räume sind<br />

natürlich auch besser geeignet als riesige<br />

Zimmer.<br />

Videos<br />

Da ist Google euer Freund und Helfer. Dort<br />

findet ihr untertitelte Episoden, nach denen<br />

ihr euer Dialogbuch schreiben könnt.Ihr<br />

braucht die Videos natürlich trotzdem aucheinmal<br />

als RAW - also ohne Untertitel. Denn<br />

mal ganz ehrlich... es sieht sonst ziemlich<br />

doof aus!<br />

Dialogbuch oder Skript<br />

Ein gut geschriebenes Dialogbuch ist sehr<br />

wichtig. Übersetzt es nicht 1 zu 1, Wort für<br />

Wort. Überlegt in welcher Zeit euer Clip<br />

spielt, passt die Sprache dem an. Sonst<br />

wirkt es zu hölzern. Manche Witze lassen<br />

sich auch nur schwer übersetzen, sucht<br />

nach Alternativen und geht es locker an.<br />

Versucht eine Sprache zu benutzen, in der<br />

normale Menschen auch reden würden und<br />

nehmt nach Möglichkeit keine komischen<br />

Formulierungen, außer es muss so sein.<br />

Ansonsten strukturiert eure Dialogbücher<br />

gut, geht am besten nach dem Prinzip vor,<br />

dass ihr Take, Zeit, Charakter und Text hinschreibt.<br />

Denn was sieht besser aus und<br />

womit kann man besser arbeiten?<br />

So etwas?<br />

Dumme Tussi A: JUCHU! *freut sich wie<br />

blöd*<br />

HEIDI: Ach Peter du sau!<br />

Elfriede: Aber Ken-kun-chan-sama… es<br />

tut mir aufrichtig leid, dass ich dir Unannehmlichkeiten<br />

bereitet habe…<br />

Oder sowas?<br />

7<br />

Testet auch wirklich, ob das Übersetzte Lippensynchron<br />

ist und gut passt. Damit macht<br />

ihr euch und den anderen Sprechern weniger<br />

Arbeit. Zeitangaben sind bei längeren<br />

Clips auch sehr hilfreich, da man dann nicht<br />

erst Stunden nach seinem Einsatz suchen<br />

muss.<br />

Versucht auch nicht euch ständig zu wiederholen,<br />

außer es muss so sein. Also nicht<br />

3 Mal hintereinander einen Satz mit „aber“<br />

anfangen lassen. Und der Text muss auch<br />

logisch sein. Sonst ist der ganze Clip letztendlich<br />

unlogisch und kein Mensch rallt worum<br />

es geht.<br />

BGM und SFX<br />

Bei beidem ist wieder Google euer Freund.<br />

Bedenkt, dass ihr die Musik und die Geräusche<br />

alle selbst nachbauen müsst. Es gibt<br />

da keinen einfacheren Weg. Wenn ihr nicht<br />

die originale BGM finden könnt, dann nehmt<br />

ihr andere Musik, die von der Stimmung her<br />

ähnlich ist und auch ähnliche Instrumente<br />

benutzt. Da müsst ihr eure Pobacken zusammen<br />

kneifen und suchen, suchen, suchen!<br />

Gilt auch für die SFX!<br />

Sonstiges<br />

Damit habt ihr erst einmal einen groben<br />

Überblick darüber, was ihr für das <strong>Dub</strong>ben<br />

alles benötigt. Natürlich fehlt aber eine wichtige<br />

Zutat: Die Stimme! Natürlich braucht ihr<br />

eine interessante, am besten variable Stimme,<br />

die man natürlich auch belasten kann.<br />

Schauspielerisches Talent ist auch von Vorteil.<br />

Ihr braucht Zeit und die Möglichkeit,<br />

euch auch etwas mit der Technik auseinander<br />

zu setzen. Und eine Sache ist wichtig:<br />

Spaß und Motivation. Besonders, wenn<br />

ihr Gruppenarbeiten plant. Doch mit etwas<br />

Mühe und Arbeit kann man tolle Ergebnisse<br />

erzielen, die sich sehen und hören lassen<br />

können!


Bewerben bei den <strong>Crash</strong> <strong>Dub</strong> <strong>Studios</strong><br />

Na? Wollt ihr auch ein CDSler werden?<br />

Habt ihr schon Erfahrungen gesammelt<br />

und denkt, ihr könnt es packen und<br />

ein Teil unseres Teams werden? Dann<br />

schmeißt euer Mikro an und legt los! DIe<br />

folgenden Infos werden euch sicher bei<br />

eurer Bewerbung helfen!<br />

Kriterien<br />

Es gibt einige Dinge, die ihr beachten solltet,<br />

wenn ihr euch bei uns bewerben wollt.<br />

So dürft ihr in KEINER anderen <strong>Dub</strong>gruppe<br />

sein, solltet ein rauschfreies Mikro besitzen,<br />

ihr benötigt Geduld und die Fähigkeit<br />

mit Kritik umgehen zu können. Wichtig sind<br />

auch Zuverlässigkeit, schauspielerisches<br />

Talent, die Bereitschaft, auch eigene Projekte<br />

zu leiten und anfallende Aufgaben zu<br />

übernehmen, Erfahrung mit SFX und Videoprogrammen<br />

und auch Sprecherfahrung<br />

ist von Vorteil.<br />

Was wir von euch brauchen...<br />

Was sagt ihr da? Ihr erfüllt all diese Anforderungen?<br />

Dann benötigen wir folgende Dinge<br />

von euch: Mindestens einen Anime-Clip<br />

bei dem ihr sowohl das Skript geschrieben,<br />

die SFX eingebaut und einen Charakter gesprochen<br />

habt, auf den ihr euch passend<br />

empfindet, eine mp3-Datei mit kurzer Vorstellung,<br />

eine mp3-Datei mit diversen Emotionen<br />

und eine Angabe mit welchen Programmen<br />

ihr arbeitet.<br />

Wichtig!!!<br />

Bitte achtet beim Bewerbungsclip darauf,<br />

dass ihr keine deutsche Vorlage verwendet.<br />

Aus dem Grunde, dass ihr dann die Emotionen<br />

und Betonungen aus dem Original<br />

nachplappern könnt und wir kein so klares<br />

Bild von euren eigenen Fähigkeiten bekommen.<br />

8<br />

Nochmal kurz und knapp!<br />

♪ Keine andere <strong>Dub</strong>gruppe<br />

♪ Ein rauschfreies Mikro<br />

♪ Zuverlässigkeit<br />

♪ Schauspielerisches Talent<br />

♪ Kritikfähigkeit<br />

♪ Erfahrung (Sprechen; SFX)<br />

♪ Anime-Clip<br />

♪ Vorstellungsdatei<br />

♪ Emotionsdatei<br />

♪ Vorstellungstext<br />

Und wohin dann damit?<br />

Wenn ihr mit eurer Bewerbung fertig und<br />

zufrieden seid, dann sendet sie an:<br />

crashdubstudios@gmx.de<br />

Nach zwei Wochen Beratungszeit erfahrt<br />

ihr, ob ihr genommen wurdet oder nicht.<br />

Achtung: Bewerbungen, die wir z.B. via<br />

Youtube erhalten, werden nicht beachtet!


Bewerbungen - F.A.Q.<br />

Ihr wollt euch bewerben, aber seid noch<br />

nicht ganz sicher? StrawbellyCake hat<br />

euch hier ein F.A.Q. zusammen gestellt,<br />

das euch sicher weiterhelfen wird!<br />

Gibt es so etwas wie einen Einsendeschluss?<br />

Einsendeschluss ist, wenn wir genug gute<br />

Leute aufgenommen haben und unser Inventar<br />

somit wieder voll ist.<br />

Wie lang sollte ein Bewerbungsclip<br />

ungefähr sein?<br />

Du solltest auf jeden Fall drauf achten, dass<br />

du bzw. dein zu sprechender Charakter in<br />

der jeweiligen Szene nicht zu wenig Text<br />

hat.<br />

Denn je weniger Text, desto weniger gut<br />

lässt sich eine Stimme dann auch einschätzen.<br />

Der Clip sollte maximal 2 oder 3 Minuten<br />

lang sein.<br />

Was muss ich beim Format beachten?<br />

Ist es schlimm, wenn<br />

Untertitel in meinem Video<br />

sind?<br />

Videos sind bei uns im wmv-Format, Audio<br />

als mp3 und Text eben in einem Word oder<br />

Editor.<br />

Ob ein Video Untertitel hat ist im Endeffekt<br />

eher zweitrangig - es kommt auf eure Leistung<br />

in Sachen Sprechen an.<br />

Was sind die häufigsten Ablehnungsgründe?<br />

Die häufigsten Ablehngründe sind wohl:<br />

1.) Nicht ausreichend gutes Schauspiel<br />

2.) Qualität schlecht (Mikro rauscht, SFX<br />

nicht gut, etc.)<br />

9<br />

3.) Stimmfarbe schon ausreichend im Team<br />

vorhanden<br />

4.) unvollständige Bewerbung<br />

Ablehnquote können wir gar nicht so pauschal<br />

sagen. Ist halt hoch, wenn<br />

viele Bewerbungen mit den oben genannten<br />

Problemen reinkommen.<br />

Wenn andere Rollen in meinem<br />

Bewerbungsclip vorkommen,<br />

soll ich die dann auch<br />

sprechen?<br />

Entweder das oder du fragst jemanden aus<br />

dem CDS-Team, ob er dir hilft :)<br />

Du kannst aber auch die anderen Charaktere<br />

einfach stumm lassen.<br />

Gibt es nach einer erfolglosen<br />

Bewerbung eine Sperrzeit oder<br />

darf man sich direkt noch mal<br />

bewerben?<br />

Also eine Sperrzeit in dem Sinne haben wir<br />

nicht. Bewerben kann man sich natürlich<br />

schon wieder. Nur ist es, wenn<br />

wir jemanden ablehnen, durchaus sinnvoll,<br />

mehrere Monate mit einer erneuten Bewerbung<br />

zu warten, weil sonst die<br />

Wahrscheinlichkeit, dass wir wieder ablehnen<br />

müssen, recht groß ist. Denn da muss<br />

man dann, wenn man unbedingt<br />

zu uns will und mit ner Bewerbung keinen<br />

Erfolg hatte, auch selbstkritisch sein und<br />

weiter an sich arbeiten, um sich zu verbessern.<br />

Auf jeden Fall wünschen wir euch viel Erfolg<br />

bei eurer Bewerbung! Und vor allem<br />

viel Spaß! =D


Übungen für Sprecher<br />

Es reicht euch nicht, nur zu <strong>Dub</strong>ben? Ihr<br />

wollt höher hinaus? Dann beginnt doch,<br />

jeden Tag eure Stimme zu schulen. Denn<br />

das geht auch prima von zu Hause aus!<br />

Hier erfahrt ihr mehr darüber.<br />

Im Internet werdet ihr schnell fündig, wenn<br />

ihr nach diversen Stimm- und Sprechübungen<br />

sucht. Einige kann man jedoch<br />

nur unter Anleitung durchführen. Wenn ihr<br />

euch nicht sicher seid, sucht einfach nach<br />

Videos, die die genaue Ausführung zeigen.<br />

Es gibt allerdings auch Übungen, die man<br />

sehr gut allein zu Hause bewältigen kann.<br />

Das ist nur ein Anreiz, ihr könnt gern auch<br />

über euch hinaus wachsen und euch eigene<br />

Übungen dazu suchen.<br />

Lockerung ist wichtig!<br />

Natürlich sollt ihr euch nicht faul in euren<br />

Schreibtischstuhl fläzen... Aber es ist wichtig,<br />

dass eure Muskeln aufgelockert und<br />

entspannt sind. Einfache Übungen lockern<br />

euren Oberkörper und der ist für‘s Sprechen<br />

enorm wichtig.<br />

Hier ein paar Beispiele:<br />

♪ Kopfkreisen<br />

♪ Schulterkreisen<br />

♪ Armkreisen<br />

♪ Ausschütteln<br />

Bewegt euren Kopf langsam, lasst ihn kreisen,<br />

bewegt die Schultern vorzugsweise<br />

nach hinten, ohne dabei die Arme mitzubewegen,<br />

danach wiederholt ihr das Ganze<br />

mit den Armen. Vergesst nicht, euch danach<br />

gründlich auszuschütteln, damit ihr<br />

auch wirklich schön locker werdet!<br />

Seid ihr damit fertig, könnt ihr noch die „Pronoübung“<br />

machen - bewegt und kreist mit<br />

eurer Zunge im Mund umher, als würdet<br />

ihr alles abschlecken. Das entspannt eure<br />

Mundhöhle. Ihr könnt auch eure Lippen flat-<br />

10<br />

tern lassen, in dem ihr sie locker haltet und<br />

die Luft dazwischen hervorpresst. Wenn ihr<br />

damit fertig seid, könnt ihr erste einfache<br />

Stimmübungen durchführen, um eine angenehme<br />

Position für euren Körper und eure<br />

Stimme zu finden.<br />

Stimmübungen<br />

Hebt die Arme und atmet tief ein. Wenn ihr<br />

langsam ausatmet, sprecht ihr ein langes<br />

„S“. Danach könnt ihr euch recken und strecken.<br />

Sagt dabei „wam“ und „wom“, bis ihr<br />

richtig locker seid. Wenn ihr damit fertig seid,<br />

könnt ihr den Buchstaben „O“ singen und<br />

dabei euren Kopf langsam von hinten nach<br />

vorn und wieder zurück beugen. Den selben<br />

Buchstabend singend, könnt ihr auch dabei<br />

euren Körper mit hängenden Armen zur<br />

Seite schwingen lassen und euch danach<br />

wieder in eine normale Position bringen.<br />

Möchtet ihr euren Mund weiter entspannen<br />

und strecken, könnt ihr sogenannte „Kausilben“<br />

ausführen. Das sind kurze Silben,<br />

in denen „au“, „a“ und „u“ vorkommen, wie<br />

z.B. in mjam, mjaum und mjum. Diese führen<br />

dabei oft zu Gähnen, was auchgut ist,<br />

um den Mundraum zu weiten und eine normale<br />

Atmung einzustellen.<br />

Training - nicht nur für Muckies<br />

in den Armen!<br />

Genau wie im Sport ist es auch bei der Stimme!<br />

Trainierte Stimmen halten mehr aus.<br />

Die Stimmbänder werden kräftiger, wenn<br />

sie regelmäßig und gezielt belastet werden.<br />

Wenn ihr also täglich ein kleinen Workout<br />

für eure Stimme vollführt, bekommt ihr mehr<br />

Stimmvolumen und beugt Heiserkeit vor.<br />

Das Schönste ist - ihr könnt es gut in eurem<br />

Alltag unterbringen: Singt und summt einfach<br />

im Alltag leise vor euch hin. Der Buchstabe<br />

„M“ ist dabei am geeignesten, der er<br />

ist der entspannenste Buchstabe unserer<br />

Lautgebung. Also, fangt an!


Über so manchen CDSler...<br />

11


Der CDS-Rap<br />

Paperheart, Melle, NyuMoon,<br />

Blacky, Hunterwolf, Chen-Long,<br />

Dureal, funjagd, Joy,<br />

Angelle, Tashina, Ahiku,<br />

Son-Goku, flipperghost, Chilko,<br />

Sally!<br />

Komm und dub mit uns,<br />

Komm und dub mit uns!<br />

Komm und dub mit uns,<br />

Komm und dub mit uns! CDS!<br />

Bura, Aiko, Hippe0,<br />

Epicon, LastBlackWolf,<br />

Lotta, KingEtzel, WhiteCandyfloss,<br />

AequitaS, Campino, Dobby,<br />

Shokupan, Smoker, Senshu,<br />

Gotenkz, Kintaro!<br />

Komm und dub mit,<br />

Komm und dub mit uns!<br />

Komm und dub mit uns, CDS!<br />

Komm und dub mit uns, CDS!<br />

Komm und dub mit uns, CDS!<br />

Babsi, Daisuke, K4uz und Peewie,<br />

Belly, Lunara,<br />

Akane, Beramy, Inga,<br />

Latara, M. Zapan, Jo’ogn,<br />

Elijen, Neo, Calisto,<br />

Jinnai!<br />

Komm dub mit uns,<br />

komm dub mit uns!<br />

Komm dub mit uns,<br />

komm dub mit uns!<br />

Komm und dub mit uns, CDS!<br />

17<br />

Share Wilson, SSJ4,<br />

NekoDesuDesu, Jezebel,<br />

EinsteinGrooving, Saphira,<br />

und El Zockero, Frankie the Voice,<br />

Orphen, Yoshiki!<br />

Komm und dub mit,<br />

Komm und dub mit uns!<br />

Komm und dub mit uns, CDS!<br />

Komm und dub mit uns, CDS!<br />

Komm und dub mit uns, CDS!<br />

YoulessthanThreeme, Abolechander,<br />

Krad und Hans und Snake, darkviktory,<br />

Jita-san, Rock, und DensetsuGoku,<br />

Verstimmte Gitarre, JCN!<br />

Komm und dub mit uns,<br />

Komm und dub mit uns!<br />

Komm und dub mit uns,<br />

Komm und dub mit uns! CDS!<br />

Platoon, Rock, Ahiru, K und Rac,<br />

DarkSilverflame!<br />

Tasty noch, Ryoga Hibiki<br />

und der Prallvater!<br />

Leute, das war’s!<br />

Komm und dub mit,<br />

Komm und dub mit uns!<br />

Komm und dub mit uns, CDS!<br />

Komm und dub mit uns, CDS!<br />

Komm und dub mit uns, CDS!


Fanarts und Co.<br />

Natürlich sprechen wir nicht nur - wir zeichnen auch gerne! Die beiden oberen Bilder<br />

sind von Tashina, das Bild unten Links ist von Chen-Long! Daneben seht ihr ein Bild von<br />

„Unbekannt“!<br />

18


Oben seht ihr einige Bilder von Ahiku. Sie zeichnet auch die Memberbilder für jedes<br />

Teammitglied, dass es von nCDS zu CDS schafft! Unten seht ihr ein Plakat vom CDS<br />

Workshop, der 2004 stattfand!<br />

Na da scheint ja jemand das <strong>Dub</strong>ben wirklich<br />

zum Fressen gern zu haben! Auch wenn man<br />

sich um sein Mikro sorgen muss, bei den spitzen<br />

Zähnen, ist es natürlich schön, so etwas<br />

zu sehen! :D<br />

19


Teste dein Wissen!<br />

20


Bye-bye!<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!