23.10.2012 Aufrufe

zeitung - Aschach an der Donau

zeitung - Aschach an der Donau

zeitung - Aschach an der Donau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unsere Vereine<br />

Seite 7 <strong>Aschach</strong><strong>zeitung</strong>—1/2005<br />

Saisoneröffnung im Schoppermuseum<br />

Die Eröffnung <strong>der</strong> heurigen Museumssaison wird gemeinsam<br />

mit <strong>der</strong> Werbegemeinschaft <strong>Donau</strong> Oberösterreich am 4.5.<br />

um 14:00 mit einer kleinen Feier beg<strong>an</strong>gen. Die Öffnungszeiten<br />

des Museums werden sich auch heuer wie<strong>der</strong> <strong>an</strong> denen <strong>der</strong><br />

Radfahrerinfostelle orientieren.<br />

Die Saisonbil<strong>an</strong>z 2004 fiel aus <strong>der</strong> Sicht des Museumsvereines<br />

sehr positiv aus – so konnten wir zwischen Mai und September<br />

des Vorjahres mehr als 3.500 Besucher in unserem<br />

Museum begrüßen. Vor allem die positive Reson<strong>an</strong>z <strong>der</strong> Besucher<br />

über die Gestaltung des Museums hat uns sehr gefreut.<br />

Der Saisonabschluss wurde im Weingut Aichinger in Hilkering<br />

mit einer Weinverkostung und einer Winzerjause beg<strong>an</strong>gen.<br />

Für den Kartenverkauf und die Betreuung <strong>der</strong> Besucher<br />

sei <strong>an</strong> dieser Stelle noch einmal Herrn Joh<strong>an</strong>n Eggerstorfer<br />

und seinen fünfzehn freiwilligen Helferinnen und Helfern<br />

herzlich ged<strong>an</strong>kt.<br />

Für die kommende Saison ist mit <strong>der</strong> Errichtung des Flugdaches<br />

und <strong>der</strong> Aufstellung des Zehnertrauners im Museumsgelände<br />

eine weitere Attraktion dazugekommen. So wurde am<br />

16. Dezember in einer spektakulären Aktion <strong>der</strong> Trauner <strong>an</strong><br />

seinen geschützten, von Arch. DI M<strong>an</strong>fred Lindorfer gepl<strong>an</strong>ten<br />

St<strong>an</strong>dplatz gehoben.<br />

Nach den Abschlussarbeiten am Traunerflugdach im Frühjahr,<br />

steht d<strong>an</strong>n noch die Gestaltung des Freiraumes um das<br />

Museum aus, die in <strong>der</strong> Wintersaison 2005/06 den Abschluss<br />

des Museumskonzeptes darstellt. Weitere Informationen unter<br />

„www.aschach.at/museum“ .<br />

DI Klaus Dieplinger.<br />

Autofreier Rad-Sonntag, 24. April 2005.<br />

Die B130 von Passau bis Wesenufer, die B388<br />

zwischen Passau und Obernzell und die PA51<br />

bis nach Jochenstein wird in <strong>der</strong> Zeit von 9.00<br />

bis 18.00 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt.<br />

Kurzurlaubspauschalen zu <strong>der</strong> Ver<strong>an</strong>staltung<br />

finden Sie in diesem Flyer<br />

Infos unter www.donauradweg.at<br />

Marktmusikkapelle <strong>Aschach</strong><br />

Faschingssammlung <strong>der</strong> Marktmusik<br />

Die Marktmusik <strong>Aschach</strong> bed<strong>an</strong>kt sich bei allen <strong>Aschach</strong>erInnen<br />

für die großzügigen Spenden <strong>an</strong>lässlich <strong>der</strong> Faschingssammlung<br />

2005. Die Spenden werden zum Umbau des Probelokals <strong>der</strong><br />

Marktmusik verwendet<br />

Umbau und Neueinrichtung des Proberaums<br />

<strong>der</strong> Marktmusikkapelle <strong>Aschach</strong>/D.<br />

(Gründungsjahr 1850)<br />

Das Probelokal <strong>der</strong> Marktmusikkapelle <strong>Aschach</strong>/D. liegt im<br />

zweiten Stock <strong>der</strong> Volksschule. Die Räumlichkeiten wurden<br />

1975 von <strong>der</strong> Gemeinde dem Verein zur Verfügung gestellt.<br />

Der Proberaum wurde damals in Eigenregie umgebaut und<br />

eingerichtet. Seitdem wurden nur geringfügige Än<strong>der</strong>ungen<br />

vorgenommen.<br />

Auf Grund des<br />

aktuellen nicht zufriedenstellenden<br />

baulichen Zust<strong>an</strong>ds<br />

des Proberaums<br />

möchte die<br />

Musikkapelle diesen<br />

Raum mit <strong>der</strong><br />

fin<strong>an</strong>ziellen Unterstützung<br />

<strong>der</strong> Gemeinde,<br />

des L<strong>an</strong>des Oberösterreich und natürlich mit Eigenmittel<br />

und Eigenleistungen zeitgemäß umbauen und neu<br />

gestalten. Im Vorfeld wurde dieses Vorhaben mit Professionisten<br />

ausführlich diskutiert und eine detaillierte Projektpl<strong>an</strong>ung<br />

(Ausführung, Fin<strong>an</strong>zierung, Zeitschiene) vorgenommen.<br />

Seitens <strong>der</strong> Musikkapelle <strong>Aschach</strong>/D. ist eine Realisierung<br />

dieses unbedingt notwendigen<br />

Umbaus des<br />

Proberaums (Bauherr<br />

Gemeinde) für das<br />

letzte Quartal 2005<br />

bzw. für das erste<br />

Quartal 2006 gepl<strong>an</strong>t.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!