20.09.2013 Aufrufe

Privater Darlehensvertrag - Normarq.de

Privater Darlehensvertrag - Normarq.de

Privater Darlehensvertrag - Normarq.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

§ 3 Tilgung<br />

Tilgungen sind auf folgen<strong>de</strong>s Konto <strong>de</strong>s Darlehensgebers zu überweisen.<br />

Kontoinhaber<br />

Geldinstitut<br />

Kontonummer<br />

Bankleitzahl<br />

Das Darlehen ist innerhalb von Jahren in gleichmäßigen Raten zu EURO<br />

zurückzuzahlen, erstmals zum<br />

§ 4 Zinssatz und Zinszahlung<br />

Der Jahreszinssatz beträgt %. Die jeweilig aufgelaufenen Zinsen sind mit <strong>de</strong>n Tilgungsraten auf das<br />

unter § 3 bezeichnetem Konto <strong>de</strong>s Darlehensgebers zu überweisen. Der Tilgungs- und Zinszahlungsplan ist<br />

diesem Vertrag als Anlage beigefügt.<br />

§ 5 Kündigung<br />

Kommt <strong>de</strong>r Darlehensnehmer mit seiner Zahlungsverpflichtung mit mehr als drei Monate in Verzug, so kann <strong>de</strong>r<br />

Darlehensgeber das Darlehen fristlos Kündigen und <strong>de</strong>n Darlehensrest nebst aufgelaufenen Zinsen sofort fällig<br />

stellen.<br />

§ 6 Sonstige Vereinbarungen<br />

§ 7 Salvatorische Klausel<br />

Für <strong>de</strong>n Fall, dass einzelne Vertragsklauseln unwirksam sein sollten, wird die Rechtswirksamkeit <strong>de</strong>r übrigen<br />

Vertragsteile nicht berührt.<br />

Ort, Datum, Unterschrift Ort, Datum, Unterschrift<br />

- 2 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!