24.10.2012 Aufrufe

Sportabzeichentag der Essener Gymnasien ... - Schulsport in Essen

Sportabzeichentag der Essener Gymnasien ... - Schulsport in Essen

Sportabzeichentag der Essener Gymnasien ... - Schulsport in Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- Vororganisation durch die den Wettkampforten zugewiesenen Schulen:<br />

o Buchung und Absprache <strong>der</strong> Vorbereitung <strong>der</strong> Sportanlage mit dem Platzwart<br />

o evtl. im Kreis <strong>der</strong> „Wettkampfort – Schulen“ direkt nach den Ferien e<strong>in</strong> Treffen<br />

vere<strong>in</strong>baren<br />

o evtl. Absprache von Zeitfenstern für Schulen bzw. Gruppen<br />

o für je e<strong>in</strong>e Klassengruppe zum<strong>in</strong>dest e<strong>in</strong>e Begleitperson e<strong>in</strong>for<strong>der</strong>n<br />

o Absprachen zur Besetzung <strong>der</strong> Wettkampfstätten durch verantwortliche Schüler<br />

o genügend Kollegen mit Prüfberechtigung vor Ort haben<br />

o Geräteausstattung – Uhren, Bandmaße, 80gr. u. evtl. 200gr. – Bälle prüfen u.<br />

vorbereiten<br />

o Absprache zur Organisation des Langlaufangebotes regeln<br />

o evtl. Erstellung e<strong>in</strong>es Zeitplanes<br />

o Regelung zum E<strong>in</strong>tragen und Abzeichnen erfolgreicher Leistungen<br />

Absprachen zum Wettkampftag:<br />

o beim Weitsprung und Wurf s<strong>in</strong>d 1 Probeversuch und max. 3 Wettkampfversuche<br />

möglich<br />

o wird die gefor<strong>der</strong>te Leistung überboten, so entfallen weitere Versuche<br />

o beim Weitsprung darf aus <strong>der</strong> Zone gesprungen werden<br />

o Langlaufleistungen <strong>in</strong> Großgruppen möglich; aber es muss e<strong>in</strong>e Zeitangabe <strong>in</strong><br />

M<strong>in</strong>uten und Sekunden angeben werden<br />

Gruppenbögen und E<strong>in</strong>zelprüfkarten nach erfolgtem Wettkampf e<strong>in</strong>sammeln<br />

- Nachbereitung des <strong>Sportabzeichentag</strong>es:<br />

o e<strong>in</strong> Verantwortlicher meldet bitte noch am Wettkampftag die erreichte<br />

Sportabzeichenzahl des Wettkampfortes an: Mahe.Prangenberg@t-onl<strong>in</strong>e.de<br />

o Gruppenbögen und E<strong>in</strong>zelprüfkarten am Donnerstag im Wettkampfbüro abgeben;<br />

die 3 Schulen, die nicht beim Stadtwaldfest am Donnerstag vertreten s<strong>in</strong>d, werden<br />

gebeten die Orig<strong>in</strong>alunterlagen per Post an H.Prangenberg, Dümptener Str. 13,<br />

45359 <strong>Essen</strong> zu schicken – bitte nicht per Schulpost !!!<br />

Es gilt die Absprache, dass über die Sportabzeichenaktion e<strong>in</strong>geworbenes Geld e<strong>in</strong>er<br />

geme<strong>in</strong>nützigen E<strong>in</strong>richtung gespendet werden soll.<br />

Zusätzlich stiftet die Firma Allbau für jedes erworbene Sportabzeichen<br />

1 Euro.<br />

Dieses Geld soll dem Vere<strong>in</strong> KADEDE zur Verfügung gestellt werden.<br />

Der Vere<strong>in</strong> KADEDE e.V. wurde 1993 <strong>in</strong> <strong>Essen</strong> gegründet und unterstützt K<strong>in</strong><strong>der</strong> und<br />

Jugendliche <strong>in</strong> Ghana. Dieses Geld soll mithelfen e<strong>in</strong>e Fußballschule <strong>in</strong> Hohoe aufzubauen.<br />

Näheres über diesen Vere<strong>in</strong> erfahren sie über dessen Internetseite.<br />

www.KADEDE-EV.com<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!