24.10.2012 Aufrufe

Anleitung V 1.1 - Telecom Behnke

Anleitung V 1.1 - Telecom Behnke

Anleitung V 1.1 - Telecom Behnke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

<strong>Anleitung</strong> IP-Türtelefon<br />

Einleitung<br />

1.4 Anschlüsse am IP-Türtelefon<br />

Anschlussbereich im Detail<br />

LAN-Anschluss – INPUT<br />

Der LAN-Anschluss erfolgt über einen RJ-45<br />

Stecker. Das Kabel kann auf den beigefügten<br />

Adapter wie folgt aufleget werden:<br />

Gelb: Pin 1, grün-weiß<br />

Weiß: Pin3, orange-weiß<br />

Rot: Pin2, grün<br />

Blau: Pin6, orange<br />

Stromversorgung<br />

Die Versorgung des <strong>Behnke</strong> IP-Türtelefons<br />

erfolgt über die Ethernet-Schnittstelle (PoE<br />

nach IEEE 802.3af). Alternativ kann das Gerät<br />

auch über die Klemmleiste versorgt werden.<br />

Tür<br />

PE = Erde<br />

0 V = GND/Masse<br />

+UB = 24 V<br />

Relais zur Türöffnung. Dieses Relais ist ein<br />

Schließerkontakt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!