28.09.2013 Aufrufe

Der sichere Windenstart - Segelfliegertag.de

Der sichere Windenstart - Segelfliegertag.de

Der sichere Windenstart - Segelfliegertag.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Der</strong> <strong>sichere</strong> <strong>Win<strong>de</strong>nstart</strong><br />

• Die wichtigsten Merkmale zur Durchführung eines <strong>sichere</strong>n<br />

<strong>Win<strong>de</strong>nstart</strong>s:<br />

• Für <strong>de</strong>n Piloten<br />

• Nach <strong>de</strong>m Abheben, bei einer Fahrt von 20 km/h über <strong>de</strong>r Min<strong>de</strong>stfahrt, langsam in einen<br />

Bahnneigungswinkel von 20 - 40° übergehen, abhängig von Fahrtzunahme bzw.<br />

Win<strong>de</strong>nmotorisierung.<br />

• Erst bei einer Fahrt von 40 bis 50% über <strong>de</strong>r Min<strong>de</strong>stfahrt kann, wegen <strong>de</strong>m dann vorhan<strong>de</strong>nen<br />

großen Fahrtüberschusses, in <strong>de</strong>n vollen Steigflug übergegangen wer<strong>de</strong>n.<br />

• Hierbei, und auch im anschließen<strong>de</strong>n Steigflug, je<strong>de</strong>s dynamische Überziehen unbedingt<br />

vermei<strong>de</strong>n. Man riskiert sonst auch bei hoher Geschwindigkeit einen Strömungsabriss bzw. mit<br />

hoher Wahrscheinlichkeit <strong>de</strong>n Bruch <strong>de</strong>r Sollbruchstelle.<br />

• Bei evt. Überschreiten <strong>de</strong>r zulässigen max. Schleppgeschwindigkeit die Maschine nachdrücken.<br />

• Im oberen Teil <strong>de</strong>s Schlepps eine Fahrt von 60 % über <strong>de</strong>r Min<strong>de</strong>stfahrt einsteuern. Dies<br />

verhin<strong>de</strong>rt auch weitgehend einen Bruch <strong>de</strong>r Sollbruchstelle.<br />

winch company

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!