03.10.2013 Aufrufe

Überwachung radioaktiver Edelgase

Überwachung radioaktiver Edelgase

Überwachung radioaktiver Edelgase

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Edelgas-Messstellen<br />

Edelgas-Störfallmessung mit<br />

Messgefäß RSD 211 und KB 100<br />

Empfindlichkeit<br />

Kr-85: 5,6E-21 A / Bq/m³<br />

Xe-133: 1,7E-21 A / Bq/m³<br />

Messbereich<br />

Kr-85: 3E7 ... 5E13 Bq/m³<br />

Xe-133: 1E8 ... 1,5E14 Bq/m³<br />

Störfall-<br />

Messbereich<br />

Digitale Signalverarbeitung<br />

System TK 250<br />

Detektor<br />

KB 100 PEF<br />

oder<br />

KB 100 SEF<br />

Messgefäß<br />

RSD 211<br />

Bleiabschirmung<br />

RSA 315/316<br />

Für die Verarbeitung der Detektorsignale bietet<br />

MGP Instruments typgeprüfte Messkanäle aus dem<br />

System TK 250 an, die sich durch optimierte<br />

Funktionen, wirksame Prüfeinrichtungen, komfortable<br />

Bedienung und robustes Betriebsverhalten<br />

auszeichnen.<br />

Sie sind nach den Anforderungen der Regeln<br />

KTA1501ff (VdTÜV-WB26) bzw. KTA 3501 aufgebaut<br />

und qualifiziert.<br />

MGP Instruments GmbH<br />

Kernstrahlungsmesstechnik<br />

MGP Instruments SA<br />

Fernbedienbarer<br />

Prüfadapter TKA 61<br />

(nur bei KB 100 SEF)<br />

D-80687 München<br />

Landsberger Str. 328a<br />

F-13113 Lamanon<br />

Tel. +49 (0) 89·51 513·0<br />

E-mail: info@mgpi.de<br />

Tel. +33 (0) 4 90 59 5959<br />

348 211 BG<br />

Mai 2006<br />

Alle Angaben wurden sorgfältig<br />

überprüft, sind jedoch ohne Gewähr.<br />

Änderungen vorbehalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!