03.10.2013 Aufrufe

(18,28 MB) - .PDF - Pasching

(18,28 MB) - .PDF - Pasching

(18,28 MB) - .PDF - Pasching

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Spaß mit Naturfreunden<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Schispaß<br />

Familienschitag auf der<br />

Spielbergalm.<br />

Bei herrlichem Winterwetter organisierten<br />

die Naturfreunde <strong>Pasching</strong><br />

mit Unterstützung des SPORT-<br />

AUSSCHUSSES der Gemeinde<br />

<strong>Pasching</strong> den Familien-Schitag.<br />

Leider haben diesmal nicht so viele<br />

Schifahrer teilgenommen, der Schitag<br />

war trotzdem sehr schön.<br />

Süßes für den Nachhauseweg.<br />

Bei der Heimfahrt spendeten die Naturfreunde<br />

<strong>Pasching</strong> den Kindern Süßigkeiten.<br />

Wir hoffen, dass im nächsten Jahr diese<br />

Schifahrt wieder zustande kommt. ◆<br />

Buntmaskiertes Treiben<br />

Kinderfasching im <strong>Pasching</strong>er Hof: Die Naturfreunde Pa-<br />

sching und der Musikverein <strong>Pasching</strong> luden ein.<br />

Wieder einmal luden die NATUR-<br />

FREUNDE PASCHING und<br />

der MUSIKVEREIN PASCHING<br />

zum Kinderfasching mit Faschingsumzug<br />

ein.<br />

Trotz schlechtem Wetter, vormittags<br />

noch Schneeregen, konnte der Umzug<br />

dann bei leichtem Regen durchgeführt<br />

werden. Von der Volksschule <strong>Pasching</strong><br />

ging der Umzug, angeführt von der<br />

<strong>Pasching</strong>er Musik, zur Autowerkstatt<br />

Pühringer, wo die Familien Pühringer<br />

und Kogler bereits auf die Kinder mit<br />

Süßigkeiten warteten.<br />

Spiel, Spaß und Animation.<br />

Im <strong>Pasching</strong>er Hof unterhielten sich<br />

dann die Kinder mit Spielen, die von<br />

den Faschings-Animateuren der Kin-<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

PASCHINGER Vereine Vereine<br />

PASCHINGER<br />

<br />

Kaibling rief!<br />

<br />

Gemeindeschitag in Haus im<br />

Ennstal.<br />

A m<br />

derfreunde geleitet wurden. Für die 1. März 2009 lud die Gemein-<br />

<br />

Kinder war es ein großer Spaß, dass<br />

de <strong>Pasching</strong> zum Gemeindeschi-<br />

<br />

auch die Eltern bei diesen Spielen mittag<br />

ein. Bei herrlichstem Wetter fuh-<br />

<br />

machen mussten.<br />

ren 100 Teilnehmer unter der Leitung<br />

<br />

In den Pausen gab es <br />

für alle Kinder<br />

der NATURFREUNDE PASCHING<br />

<br />

gratis Krapfen und Getränke.<br />

zum Hauser Kaibling, um auf den bes-<br />

<br />

Zum Nachhausegehen <br />

bekamen die<br />

tens präparierten Pisten dem Schilauf<br />

<br />

Kinder von den Naturfreunden noch<br />

zu frönen. Auch unser Bürgermeister<br />

kleine Geschenke mit. Peter Mair mit Gattin und Gemeinde-<br />

<br />

Für alle wieder ein gelungener Nachvorstand<br />

Franz Waltenberger nahmen<br />

<br />

mittag. ◆<br />

am Schitag teil. Die Schifahrer bedan-<br />

Bitte diverse Adressen Änderungen bekannt geben.<br />

Alois Epner Tel.: 0650 - ken 3575144 sich bei der Gemeinde für den<br />

günstigen und schönen Schitag und<br />

hoffen, dass dieser auch nächstes Jahr<br />

wieder stattfindet. ◆<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Hüttengaudi mit Mike<br />

Hüttengschnas der Naturfreunde <strong>Pasching</strong>: Am 20. Februar<br />

2009 hieß es wieder Tanzspaß im Naturfreundehaus.<br />

m 20. Februar 2009 luden die<br />

ANaturfreunde <strong>Pasching</strong> zum traditionellen<br />

Hüttengschnas ins Naturfreundehaus<br />

ein.<br />

Viele Masken nahmen die Einladung<br />

an, um ausgelassen die letzten Fa-<br />

• 26. April 09, 8.00 Uhr, Ruine<br />

Freyenstein, drei Stunden Wanderung<br />

mit Einkehrmöglichkeit, Leitung:<br />

Inge + Egon<br />

• 1. Mai bis 3. Mai 09, 9 Uhr, Römerradweg<br />

– Traunradweg, mit<br />

dem Rad von <strong>Pasching</strong> nach Wels,<br />

Schwanenstadt, Tagesradler können<br />

in Attnang, Vöcklabruck usw. mit<br />

schingstage zu feiern.<br />

Bis in die Morgenstunden.<br />

Musiker MIKE unterhielt die Tänzer<br />

mit seinem Programm bis in die Morgenstunden.<br />

◆<br />

Sommerprogramm 2009<br />

dem Zug zurückfahren. Die anderen<br />

bitte bis Fr. 27. März anmelden wegen<br />

Quartier. Genaue Beschreibung<br />

folgt bei Anmeldung, Leitung: Erika<br />

• 17. Mai 09, 9.00 Uhr, <strong>Pasching</strong>er<br />

Radltag, genaue Beschreibung folgt<br />

• 17. Mai 09, 8.00 Uhr, Landeswandertag<br />

Spital am Pyhrn, genaue Beschreibung<br />

folgt<br />

• 24. Mai 09, 8.00 Uhr, Perneckerkogel<br />

(1080 m), Gehzeit 3,5 Std.,<br />

Leitung: Georg<br />

• 30. Mai bis 1. Juni 09, 9.00 Uhr<br />

Hohe Wand (1132 m), genaue Beschreibung<br />

folgt, Leitung: Gerhard<br />

• 7. Juni 09, 9.00 Uhr, Kremstalrunde,<br />

bei Interesse mit Bratlessen,<br />

Leitung: Erika

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!