03.10.2013 Aufrufe

ETTISWIL

ETTISWIL

ETTISWIL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STIFTUNG SONNBÜHL<br />

LEBEN UND WOHNEN IM ALTER<br />

„…ein Brünnlein hör ich rauschen…“<br />

Am 13. März 2013 wurde mit Hilfe eines<br />

Autokrans ein ca. 2 Tonnen<br />

schwerer Stein ins Zentrum des Eingangsvorplatzes<br />

beim Sonnbühl gehievt.<br />

Zu diesem besonderen Moment<br />

war die gesamte Baukommission sowie<br />

der Architekt Beat Hodel anwesend.<br />

Mit der Brunnensetzung gelten<br />

die Bauarbeiten im Sonnbühl offiziell<br />

als abgeschlossen.<br />

Der Stein – ein Findling (Grimsel-Granit) -<br />

ist ein Geschenk von Bruno Tanner von<br />

Dagmersellen. In seinem Bildhaueratelier<br />

wurde der Brocken bearbeitet und<br />

schmückt nun als Brunnen den „Sonnbühl-Park“.<br />

An dieser Stelle danken wir<br />

Herrn Tanner ganz herzlich für das schöne<br />

Geschenk!<br />

Umrahmt wird der Platz von Platanen,<br />

welche – wenn sie dann grösser sind –<br />

herrlichen Schatten für die verschiedenen<br />

Sitzgelegenheiten spenden. Der grosszügige,<br />

neue Sitzplatz lädt die Bewohner<br />

und ihre Gäste zum Verweilen ein. Eine<br />

der neuen Sitzbänke ist ein Geschenk<br />

vom Gemeinderat Ettiswil, anlässlich der<br />

A u s d e m S o n n b ü h l<br />

14<br />

Einweihungsfeier im letzten Mai. Auch<br />

dafür danken wir von Herzen.<br />

Neue Wege führen um die ganze Liegenschaft<br />

und bieten unseren Bewohnern<br />

sichere und verkehrsfreie Spaziermöglichkeiten.<br />

Zwischen dem neuen Tiergehege<br />

und der Vogelvolière ist ein Begegnungsplatz<br />

mit Sitzbänken entstanden.<br />

Der „Tierpark“ wurde von der Hatt-<br />

Bucher-Stiftung mit Fr. 57‘500.00 mitfinanziert.<br />

Für diesen grossen Beitrag sind<br />

wir sehr dankbar.<br />

Dank Hochbeeten kann in Zukunft das<br />

Aktivierungsangebot für unsere Bewohner<br />

mit „Gartenarbeiten“ ergänzt werden.<br />

Dass die Umgebung so grosszügig<br />

gestaltet werden konnte, verdanken wir<br />

vielen Spenden und Unterstützungsbeiträgen<br />

anlässlich der „Tage der offenen<br />

Tür“. Ein besonderer Dank gilt der Raiffeisenbank<br />

Ettiswil, welche das Projekt mit<br />

Fr. 30‘000.00 „gesponsert“ hat. Ebenfalls<br />

danken wir dem Lion’s Club ganz herzlich<br />

für ihren Beitrag.<br />

Auch wenn die Bauarbeiten offiziell abgeschlossen<br />

sind, können gewisse Arbeiten<br />

erst im Frühling fertig gestellt werden, wie<br />

z.B. der Einbau des Feinbelags und diverse<br />

Gartenarbeiten.<br />

Trotzdem nutzen wir die Gelegenheit, um<br />

hier noch einmal allen zu danken, die unser<br />

grosses Projekt in irgendeiner Form<br />

unterstützt haben. Besonders danken wir<br />

den Mitgliedern der Baukommission und<br />

des Stiftungsrates für ihr grosses Engagement.<br />

Franz Felber, Stiftungsratspräsident<br />

Karin Bär, Heimleiterin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!