04.10.2013 Aufrufe

1 Bevor ich überhaupt beginne, möchte ich einen Text des größten ...

1 Bevor ich überhaupt beginne, möchte ich einen Text des größten ...

1 Bevor ich überhaupt beginne, möchte ich einen Text des größten ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7<br />

und "Arbeit" waren von jeher die einzigen Bere<strong>ich</strong>erungsmittel, natürl<strong>ich</strong><br />

mit je<strong>des</strong>maliger Ausnahme von "diesem Jahr". In der Tat sind die<br />

Methoden der ursprüngl<strong>ich</strong>en Akkumulation alles andre, nur n<strong>ich</strong>t<br />

idyllisch. [1]<br />

Heute im Ze<strong>ich</strong>en der Systemkrise, da die Aushöhlung der realen<br />

Mehrwertproduktion durch die neue Qualität der Wegrationalisierung von<br />

Arbeitskraft n<strong>ich</strong>t mehr kompensiert werden konnte, als die Kreditketten<br />

zu reißen drohten, ging das Kapital in eine substanzlose Virtualität über,<br />

die s<strong>ich</strong> nur noch aus den Differenzgewinnen in der Zirkulation von<br />

Finanztiteln nährte; ablesbar am historisch beispiellosen Abheben der<br />

Aktien- und Immobilienmärkte. Insofern war die neoliberale<br />

Finanzblasen-Ökonomie kein „Irrtum“, sondern die einzig mögl<strong>ich</strong>e<br />

Reaktion auf die innere Schranke der realen Mehrwertproduktion. Das<br />

bedeutete, so Robert Kurz, heute der luzi<strong>des</strong>te Kenner der<br />

spätkapitalistischen Perpetuum-Mobile-Maschine bei der Generierung<br />

dieser Virtualitäten:<br />

Die Scheinakkumulation <strong>des</strong> Kapitals spielte s<strong>ich</strong> aber n<strong>ich</strong>t bloß im<br />

Finanzüberbau ab. Mangels neuer realer Verwertungspotentiale wurde<br />

aus den Finanzblasen substanzlose Kaufkraft für Investitionen und<br />

Konsum in die Weltwirtschaft eingespeist...Jetzt verdampft die ganze<br />

Herrl<strong>ich</strong>keit unter unseren Augen schubweise; ein Prozess, der noch<br />

längst n<strong>ich</strong>t abgeschlossen ist. Der globale Finanzcrash hat nur enthüllt,<br />

dass die vermeintl<strong>ich</strong> reale Weltkonjunktur längst von der Finanzblasen-<br />

Ökonomie abhängig geworden ist. Deshalb resultiert die neue<br />

Weltwirtschaftskrise auch n<strong>ich</strong>t aus einer bloßen Rückwirkung von<br />

Finanzexzessen, sondern aus der inneren Schranke der realen<br />

Mehrwertproduktion selbst, die jetzt manifest wird und von der<br />

Finanzblasen-Ökonomie nur zeitweilig hinausgeschoben wurde...Der<br />

Staat kann gar n<strong>ich</strong>ts mehr regulieren, sondern muss die erlahmte<br />

Realakkumulation schl<strong>ich</strong>t ersetzen. Rettungspakete und<br />

Konjunkturprogramme zünden k<strong>einen</strong> Anschub; sie werden<br />

notgedrungen auf Dauer gestellt. An die Stelle der Finanzblasen treten<br />

der explodierende Staatskredit und die Notenpresse. Die Spatzen<br />

pfeifen es von den Dächern, dass dieses Substitut realer Mehrwertproduktion<br />

nach einer mittelfristigen Inkubationszeit auf die galoppierende<br />

globale Inflation hinausläuft... Eine Linke, die s<strong>ich</strong> auf die<br />

Regulierungsphantasie einlässt, ist zu einer Option verurteilt, die den<br />

Kapitalismus gesundpflegen will...Ironischerweise können die linken<br />

Pflegekräfte jetzt nur noch Sterbebeistand leisten...Der Kapitalismus ist

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!