04.10.2013 Aufrufe

KornCobs

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>KornCobs</strong> – pelletiert aus purem Getreidekorn<br />

Der Futtertrocknung Lamerdingen ist es mit <strong>KornCobs</strong><br />

gelungen, reines Korn aus Hafer, Weizen und Gerste und<br />

auf Wunsch aus anderen Getreidesorten z.B. Triticale, einer<br />

Kreuzung aus Weizen und Roggen in den Trocknungsanlagen<br />

aufzubereiten und zu pelettieren und dadurch ein sehr<br />

bekömmliches, hygienisches, platzsparend lagerfähiges<br />

und sehr haltbares Ergänzungs- und Kraftfutter für Milchvieh,<br />

Pferde, Schweine ... zu produzieren.<br />

In der Milchviehfütterung werden die Getreidearten Weizen,<br />

Gerste und je nach Region auch Hafer häufig als Kraftfutter<br />

eingesetzt. Die Energie im Getreide liegt vorwiegend als<br />

Stärke vor, die im Pansen unterschiedlich schnell abgebaut<br />

wird. Die richtige Kombination und Dosierung von Getreidekorn<br />

und konventionellem Futter liefert viel Energie und<br />

ist gut pansenverträglich. <strong>KornCobs</strong> verfügen über eine<br />

sehr gute wiederkäuergerechte Struktur. Sie können auch<br />

bei Kleinwiederkäuern wie Ziegen und Schafen und bei<br />

Schweinen eingesetzt werden.<br />

Bei der Pferdehaltung ist es ähnlich, hier dominieren bei<br />

Kraftfutter Hafer und Gerste, Weizen ist weniger gut geeignet.<br />

Hafer ist das traditionelle Korn für die Pferdfütterung,<br />

da Hafer relativ eiweißarm und energiereich ist, und einen<br />

hohen Anteil an wertvollen Fettsäuren hat. Diese Energie<br />

tritt relativ schnell in den Stoffwechsel ein und machen den<br />

Hafer zum bevorzugten Korn im Rennsport. Trotz vieler<br />

Vorurteile in der heutigen Zeit gegen Hafer wurde mehrfach<br />

wissenschaftlich bewiesen, dass Hafer das bekömmlichste<br />

Getreide für Pferde ist, weil Hafer auch am besten verdaut<br />

werden kann. Gerstenkorn wird bestens vertragen und ist<br />

das ideale Allroundgetreide für den gemischten Pferdebestand.<br />

Erntefrisch gedroschenes Hafer-, Weizen- und Gerstenkorn<br />

wird in unseren Anlagen gecrackt, hitzebehandelt und<br />

pelletiert.<br />

Analysewerte <strong>KornCobs</strong> – viel nutzbares Protein<br />

Gerste Weizen Hafer<br />

Rohprotein (XP) g/kg TM 125 137 123<br />

Nutzbares Rohprotein g/kg TM 165 170 145<br />

Ruminale N-Bilanz (RNB) g/kg TM -6 -5 -4<br />

UDP % min. 25 min. 25 min. 25<br />

ME (Rind) g/kg TM 13 13,4 11,53<br />

MJ NEL g/kg TM 8,21 8,53 7<br />

Rohfaser XF g/kg TM 50 30 112<br />

Analysewerte lt. Gruber-Tabelle<br />

<strong>KornCobs</strong><br />

sind eine innovative Produktentwicklung<br />

der Futtertrocknungsgenossenschaft<br />

Lamerdingen eG.<br />

Zertifikate<br />

Unser Betrieb ist mehrfach zertifiziert. Laufende interne<br />

und externe Qualitätskontrollen garantieren die gleichbleibend<br />

hohe Qualität unserer Produkte. Mit innovativer<br />

Verarbeitungstechnologie schaffen wir nicht nur Spitzenprodukte<br />

zu günstigen Preisen, sondern auch die<br />

Voraussetzung für mehr Wertschöpfung auf Ihrem Hof.<br />

• Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2008-12<br />

• QS-Zertifizierung<br />

• Öko-Zertifizierung nach EWG 2092/91<br />

• Unser Trocknungsbetrieb ist bei der Futtermittelüberwachung<br />

Bayern als Futtermittelunternehmen<br />

registriert<br />

• Für richtungsweisendes Marketing erhielten<br />

wir den Marketingpreis Agrarhandel 2009.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!