04.10.2013 Aufrufe

Karriere beim Ausstatter der Wissensgesellschaft Ausbildung ... - VS

Karriere beim Ausstatter der Wissensgesellschaft Ausbildung ... - VS

Karriere beim Ausstatter der Wissensgesellschaft Ausbildung ... - VS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12 | <strong>VS</strong> Vereinigte Spezialmöbelfabriken 13<br />

Industriekaufmann/-kauffrau<br />

mit Zusatzqualifikation<br />

Internationales Wirtschaftsmanagement<br />

mit Fremdsprachen<br />

Als Auszubilden<strong>der</strong> des Berufsbildes Industriekaufmann/-kauffrau<br />

mit Zusatzqualifikation Internationales Wirtschaftsmanagement<br />

mit Fremdsprachen erhältst du während deiner <strong>Ausbildung</strong> bei <strong>VS</strong><br />

Vereinigte Spezialmöbelfabriken GmbH & Co. KG Einblicke in die<br />

verschiedenen kaufmännischen Abteilungen des Unternehmens.<br />

Ziel <strong>der</strong> <strong>Ausbildung</strong> ist es, kaufmännische Tätigkeiten im nationalen<br />

als auch im internationalen Bereich professionell ausführen zu können.<br />

Durch die Zusatzqualifikation „Internationales Wirtschaftsmanagement<br />

mit Fremdsprachen“ des Berufsbildes werden dir vertiefte<br />

Kenntnisse in den Bereichen Außenhandel und Controlling vermittelt.<br />

Des Weiteren erlernst du eine zusätzliche Fremdsprache für die<br />

kaufmännische Anwendung. Es kann zwischen den Sprachen Französisch<br />

o<strong>der</strong> Spanisch gewählt werden.<br />

Die <strong>Ausbildung</strong> erfolgt im dualen System. Im ersten <strong>Ausbildung</strong>sjahr<br />

bist du neben <strong>der</strong> wöchentlichen Berufsschule an <strong>der</strong> Kaufmännischen<br />

Schule Bad Mergentheim in den Abteilungen Personalwesen,<br />

Vertrieb und Finanzwesen unseres Unternehmens tätig. Im<br />

Personalwesen gehören z. B. die Personalauswahl und im Vertrieb<br />

das Erstellen von Angeboten für Kunden zu deinen Aufgaben. In <strong>der</strong><br />

Abteilung Finanzwesen befasst du dich mit dem Buchen und Kontrollieren<br />

von Geschäftsvorgängen.<br />

Der Fokus im zweiten <strong>Ausbildung</strong>sjahr liegt auf dem Bereich Einkauf.<br />

Die Verwaltung von Waren und Materialbeschaffung sowie<br />

die Organisation <strong>der</strong> Produktionswirtschaft und Herstellung von<br />

Erzeugnissen gehören hier zu den Hauptaufgaben. Außerdem<br />

kannst du im Zuge eines Auslandsaufenthaltes deine erworbenen<br />

Fremdsprachenkenntnisse – z. B. bei unserer Tochterfirma<br />

<strong>VS</strong> America in Charlotte (USA) – verbessern. <strong>VS</strong> unterstützt dich<br />

sowohl bei <strong>der</strong> Organisation als auch finanziell.<br />

Im dritten <strong>Ausbildung</strong>sjahr erhältst du einen vertieften Einblick in<br />

die Warenlogistik unseres Unternehmens. Durch den Einsatz spezieller<br />

Planungsinstrumente wird dir gezeigt, wie unsere Produkte<br />

den Weg zum Kunden finden. Außerdem lernst du in <strong>der</strong> Marketingabteilung<br />

Strategien und Maßnahmen kennen, welche z. B.<br />

während <strong>der</strong> regelmäßig stattfindenden Messen ORGATEC und<br />

didacta angewendet werden.<br />

Als ausgebildeter Industriekaufmann/-kauffrau mit Zusatzqualifikation<br />

kann dein Einsatzgebiet im Vertrieb im In- o<strong>der</strong> Ausland liegen.<br />

Das zu bearbeitende Aufgabengebiet erstreckt sich über die Erstellung<br />

von Anfragen und Angeboten bis hin zur Begleitung und<br />

Nachbetreuung von Projekten. Ein Einsatz in an<strong>der</strong>en kaufmännischen<br />

Abteilungen ist auch möglich.<br />

Voraussetzung: Fachhochschulreife o<strong>der</strong> Abitur<br />

<strong>Ausbildung</strong>sort: Tauberbischofsheim<br />

Schulische <strong>Ausbildung</strong>: Bad Mergentheim (KSM)<br />

Dauer: 2,5 Jahre<br />

Industriemechaniker (m/w)<br />

Die Arbeit eines Industriemechanikers trägt grundlegend zur Optimierung<br />

von Produktionsprozessen eines Industrieunternehmens<br />

bei. Sie beinhaltet das Fertigen, Warten, Instandhalten und Reparieren<br />

technischer Anlagen und Maschinen jeglicher Art. Ein Industriemechaniker<br />

ist unter an<strong>der</strong>em dafür verantwortlich, dass die<br />

Produktion, evtl. durch technische Probleme an den Maschinen<br />

hervorgerufen, nicht ins Stocken gerät.<br />

Die <strong>Ausbildung</strong> zum Industriemechaniker bei <strong>VS</strong> Vereinigte Spezialmöbelfabriken<br />

GmbH & Co. KG dauert insgesamt 3,5 Jahre. Während<br />

dieser Zeit bist du ein bis zwei Tage pro Woche in <strong>der</strong> Gewerblichen<br />

Berufsschule Tauberbischofsheim, um das nötige Hintergrundwissen<br />

für den Beruf zu erlernen. Den Rest <strong>der</strong> Zeit bist du<br />

bei <strong>VS</strong> in <strong>der</strong> <strong>Ausbildung</strong>swerkstatt für Industriemechaniker und in<br />

den Produktionsbereichen im Einsatz. Hier erhältst du das nötige<br />

Handwerkszeug, welches ein Industriemechaniker für die tägliche<br />

Berufsausübung benötigt.<br />

In <strong>der</strong> <strong>Ausbildung</strong>swerkstatt erstellst du Vorrichtungen, wie z. B.<br />

Schweiß-, Montage-, Bohrvorrichtungen o<strong>der</strong> Son<strong>der</strong>maschinen<br />

und Fertigungsanlagen. Außerdem sorgst du dafür, dass diese stets<br />

betriebsbereit sind, richtest sie ein und prüfst ihre Funktionen. Treten<br />

Störungen auf, ermittelst du die Ursache und führst Reparaturen<br />

durch. Dazu bestellst du Ersatzteile o<strong>der</strong> fertigst sie selbst an,<br />

demontierst die betroffene Vorrichtung, Maschine o<strong>der</strong> Anlage und<br />

baust sie nach <strong>der</strong> Fehlerbehebung wie<strong>der</strong> zusammen. Zur fachgerechten<br />

Bedienung und Handhabung <strong>der</strong> Maschinen und Vorrichtungen<br />

weist du zusammen mit deinem Ausbil<strong>der</strong> Maschinenbediener<br />

und -führer ein. Überdies lernst du die CNC-Fräs- und Drehtechnik<br />

sowie die Pneumatik an mo<strong>der</strong>nsten Maschinen und Anlagen<br />

kennen.<br />

Nach <strong>der</strong> <strong>Ausbildung</strong> zum Industriemechaniker kannst du vor allem<br />

in technischen Bereichen unseres Unternehmens eingesetzt werden.<br />

Dazu gehören <strong>der</strong> Vorrichtungs- und Son<strong>der</strong>maschinenbau<br />

sowie <strong>der</strong> Instandhaltungsbereich mit <strong>der</strong> Reparatur von Produktionsanlagen.<br />

Die Hauptaufgabe in diesen Bereichen ist es Son<strong>der</strong>o<strong>der</strong><br />

Musterbauteile aus Metall für die Fertigung herzustellen. Als<br />

ausgelernter Industriemechaniker besteht außerdem die Möglichkeit,<br />

eine unserer komplexen Fertigungszellen zu bedienen.<br />

Voraussetzung: Hauptschulabschluss<br />

Mittlere Reife<br />

<strong>Ausbildung</strong>sort: Tauberbischofsheim<br />

Schulische <strong>Ausbildung</strong>: Tauberbischofsheim (GTB)<br />

Dauer: 3,5 Jahre<br />

Technischer Produktdesigner (m/w)<br />

Fachrichtung Maschinenund<br />

Anlagenkonstruktion<br />

Technische Produktdesigner arbeiten eng mit Ingenieuren, Technikern<br />

und Designern zusammen, visualisieren <strong>der</strong>en Pläne und modifizieren<br />

diese nach Bedarf. Sie benötigen dafür ein hohes Maß an<br />

Sorgfalt und Kenntnisse in den Fächern Werken und Technik als<br />

auch in Mathematik und Physik. Die Haupttätigkeit des Technischen<br />

Produktdesigners ist das normgerechte Erstellen von technischen<br />

Zeichnungen.<br />

Die <strong>Ausbildung</strong> zum Technischen Produktdesigner dauert 3,5 Jahre.<br />

Sie verteilt sich auf den Theorieunterricht in <strong>der</strong> Berufsschule und<br />

den praktischen Teil bei <strong>VS</strong> Vereinigte Spezialmöbelfabriken GmbH<br />

& Co. KG. In den Theoriephasen bist du ein bis zwei Tage pro<br />

Woche in <strong>der</strong> Gewerblichen Berufsschule Tauberbischofsheim, um<br />

das nötige Hintergrundwissen für den Beruf zu erlernen. Den Rest<br />

<strong>der</strong> Zeit bist du hauptsächlich in den Abteilungen Produktentwicklung<br />

und Serienkonstruktion unseres Unternehmens im Einsatz.<br />

Hier erhältst du von kompetenten Ausbil<strong>der</strong>n und Kollegen das<br />

nötige Rüstzeug, welches für die tägliche Berufsausübung benötigt<br />

wird.<br />

Während <strong>der</strong> praktischen <strong>Ausbildung</strong>sphasen bei <strong>VS</strong> lernst du Pläne<br />

grafisch unter Berücksichtung <strong>der</strong> Materialeigenschaften und <strong>der</strong><br />

technischen Grundlagen im Konstruktions- und Entwicklungsbüro<br />

umzusetzen. Dabei arbeitest du hauptsächlich nach den Anweisungen<br />

von Ingenieuren und Technikern. Du erlernst das normgerechte<br />

Zeichnen von Möbeln, Einzelteilen und Baugruppen (mit Details<br />

und Schnitten) und Entwicklungsmustern mit Hilfe von mo<strong>der</strong>ner<br />

Software. Mit aktuellsten CAD-Systemen erstellst du zwei- und<br />

dreidimensionale Datenmodelle. Zudem stellst du Serienstücklisten<br />

zusammen, dokumentierst Produkte unter Berücksichtigung relevanter<br />

DIN/EN-Normen und aktualisierst und archivierst Entwicklungs-<br />

und Konstruktionsakten. Eine weitere Aufgabe ist die<br />

Betreuung einer Serie, bei <strong>der</strong> du <strong>der</strong> verantwortliche Ansprechpartner<br />

bist.<br />

Nach Abschluss <strong>der</strong> <strong>Ausbildung</strong> bieten sich Einsatzbereiche in <strong>der</strong><br />

Son<strong>der</strong>-, Serien- und Produktentwicklung o<strong>der</strong> durch die Übernahme<br />

von Projekten an. Eine Hauptaufgabe ist auch nach Beendigung<br />

<strong>der</strong> Berufsausbildung in allen Einsatzbereichen die Erstellung von<br />

normgerechten Zeichnungen.<br />

Voraussetzung: Mittlere Reife<br />

<strong>Ausbildung</strong>sort: Tauberbischofsheim<br />

Schulische <strong>Ausbildung</strong>: Tauberbischofsheim (GTB)<br />

Dauer: 3,5 Jahre

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!