06.10.2013 Aufrufe

Übung 1 - Lehrstuhl Praktische Informatik - Universität Mannheim

Übung 1 - Lehrstuhl Praktische Informatik - Universität Mannheim

Übung 1 - Lehrstuhl Praktische Informatik - Universität Mannheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grundlagen<br />

• Dokumentation einer forensischen Untersuchung<br />

– Auch Arbeit am Bericht dokumentieren: Version,<br />

Versionshistorie/Änderungen, Autoren<br />

• Objektivität: wissenschaftliches, begründetes Vorgehen<br />

– Vermutungen als Vermutung kennzeichnen, keine voreiligen<br />

Schlussfolgerungen<br />

• „... die Datei wurde durch den Benutzer mit dem Login-Namen X<br />

angelegt ...“<br />

– Juristische Einschätzungen nicht vorweg nehmen, sondern durch<br />

Juristen machen lassen<br />

• „... eine Datei mit vermutlich kinderpornographischen Inhalt ...“<br />

• Reproduzierbarkeit: unabhängige Sachverständige müssen die<br />

Schlussfolgerungen schnell prüfen und nachvollziehen können<br />

– „... in Festplattensektor 325 wurden Reste einer JPG-Datei<br />

gefunden ...“<br />

Vorlesung Forensische <strong>Informatik</strong>, Frühjahrssemester 2010, <strong>Universität</strong> <strong>Mannheim</strong>, https://pi1.informatik.uni-mannheim.de Seite 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!