06.10.2013 Aufrufe

Kapitel 19: Klassen und Unterklassen - Pi1 - Universität Mannheim

Kapitel 19: Klassen und Unterklassen - Pi1 - Universität Mannheim

Kapitel 19: Klassen und Unterklassen - Pi1 - Universität Mannheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Klasse Applet<br />

WWW-Browser benutzen die Klasse Applet<br />

Der Browser erzeugt zunächst ein Applet<br />

new Applet( … )<br />

das Applet wird initialisiert durch die Methode<br />

init()<br />

<strong>und</strong> gestartet mit<br />

start()<br />

Wechselt der Browser zu einer anderen Webseite, so<br />

ruft er die Methode<br />

stop()<br />

Kommt er zurück, erfolgt wieder ein<br />

start()<br />

Jedesmal, wenn das Applet neu zu zeichnen ist<br />

beim Start<br />

wenn das Browserfenster Größe oder Position ändert,<br />

ruft der Browser die als public erklärte Methode<br />

paint()<br />

mit Signatur void paint(Graphics g) auf.<br />

Ein Applet programmieren heißt:<br />

Einige der genannten Methoden re-definieren.<br />

init()<br />

start()<br />

stop()<br />

destroy()<br />

paint()<br />

Praktische Informatik I, HWS 2009, <strong>Kapitel</strong> <strong>19</strong> Seite 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!