09.10.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung SMAPL4P - axcom GmbH

Bedienungsanleitung SMAPL4P - axcom GmbH

Bedienungsanleitung SMAPL4P - axcom GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausdruck im Tabellenformat.<br />

In der Tabelle werden alle bisher für den Akku ermittelten Werte gedruckt.<br />

********* Axcom <strong>GmbH</strong> SM-APL4 P *********<br />

Mode 13<br />

Akku Nr. __________ Datum ________<br />

Laden 1,500A 0,571Ah 21 Min 6,871V<br />

Entladen 0,500A 1,425Ah 177 Min 4,499V<br />

Laden 1,500A 1,805Ah 82 Min 6,889V<br />

Mode beendet<br />

Akku gut 95% von 1,500Ah Nennkapazität<br />

Ausdruck im Etikettenformat.<br />

Im Etikettenformat wird ein Etikett mit den letzten zwei Zyklen ausgedruckt.<br />

Für den Ausdruck sind selbstklebende Computeretiketten im Format 88,9 x 35,7 mm vorgesehen.<br />

(HERMA Computeretiketten Nr. 8060)<br />

**** Axcom <strong>GmbH</strong> SM-APL4 P ****<br />

Mode 13<br />

Akku Nr. __________ Datum ________<br />

Entladen 0,500A 1,425Ah 4,499V<br />

Laden 1,500A 1,805Ah 6,889V<br />

Mode beendet Akku gut<br />

95% von 1,500Ah Nennkapazität<br />

21 PC-Software für Windows „<strong>axcom</strong>WIN III“<br />

• Erfassen und verwalten der Akkudaten und Akkuprogramme in einer Datenbank.<br />

• Darstellung der Entlade-/Ladekurven oder nur Erfassung der gemessenen Endwerte<br />

wie z. B. Akkukapazität, Ladestrom, Akkuspannung, etc.<br />

• Programmierung bzw. Steuerung aller Funktionen der Akkuprüf- und Ladegeräte SM-<br />

APL1 + SM-APL4 P über „<strong>axcom</strong>WIN III“.<br />

• Ausdrucken der Entlade-/Ladekurven, der gemessenen Endwerte und der programmierten<br />

Werte. Zusätzlich können Texte zum Ausdruck eingegeben werden. (z. B.<br />

Kundendaten)<br />

• Option Netzwerk. Vernetzung mehrerer Akkuprüf- und Ladegeräte SM-APL4 P über<br />

eine serielle Schnittstelle und Steuerung über „<strong>axcom</strong>WIN III-N“.<br />

Systemvoraussetzungen<br />

Ab Windows95 oder WindowsNT<br />

Installation von „<strong>axcom</strong>WIN III“<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!