09.10.2013 Aufrufe

Muster Individueller Hilfeplan

Muster Individueller Hilfeplan

Muster Individueller Hilfeplan

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Individuelle <strong>Hilfeplan</strong>ung<br />

Bogen V<br />

KONKRETE ZIELE UND MASSNAHMEN<br />

Geschätzter zeitlicher<br />

Aufwand in Minuten/ Woche<br />

beim LVR beantragt<br />

Wer soll die Leistung erbringen?<br />

A = Hilfen aus dem sozialen Umfeld (z.B. Familie, Freunde, Nachbarn…)<br />

B = Allgemeine medizinische oder soziale Hilfen (z.B. Hausarzt, Haushaltshilfe, kommunaler<br />

Sozialdienst …)<br />

nur wenn A oder B nicht möglich sind:<br />

C = Behinderungsspezifische Leistungen durch Fachdienst<br />

Welche Leistungen sind dazu<br />

erforderlich?<br />

bis<br />

wann<br />

Was soll konkret erreicht werden?<br />

Ziel der antragstellenden Person<br />

im Lebensbereich (wie in Bogen II)<br />

Bitte die Erbringer im Folgenden mit (A) (B) oder (C) entsprechend kennzeichnen<br />

k<br />

18 © Landschaftsverband Rheinland, Köln Individuelles <strong>Hilfeplan</strong>verfahren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!