10.10.2013 Aufrufe

Mehrbenutzersynchronisation - DBAI - Technische Universität Wien

Mehrbenutzersynchronisation - DBAI - Technische Universität Wien

Mehrbenutzersynchronisation - DBAI - Technische Universität Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Optimistische Synchronisation<br />

Idee:<br />

◮ Alle Operationen aller TAs werden vollständig ausgeführt.<br />

Schreiboperationen erfolgen aber auf lokalen Variablen.<br />

◮ Erst am Ende wird geprüft, ob ein Konflikt vorliegt. In<br />

diesem Fall wird die TA zurückgerollt. Ansonsten werden<br />

die Änderungen in die DB übernommen.<br />

◮ Validierungs- und Schreibphase dürfen nicht unterbrochen<br />

werden, d.h. immer nur eine TA in diesen Phasen.<br />

Ergebnis:<br />

◮ Serialisierbare, Deadlock-freie Historien.<br />

◮ Reihenfolge der TAs in serieller Historie entspricht den<br />

Zeitstempeln der Validierungsphase.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!