11.10.2013 Aufrufe

Arbeitsblatt zu: Buddhismus - Eberhard Gottsmann

Arbeitsblatt zu: Buddhismus - Eberhard Gottsmann

Arbeitsblatt zu: Buddhismus - Eberhard Gottsmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hînayâna = kleines<br />

Fahrzeug<br />

ursprüngliche Lehre<br />

Buddhas:<br />

Wiedergeburt;<br />

Selbsterlösung =<br />

Eingehen in das Nirvana<br />

durch Entsagen<br />

5 Gebote für Nicht-Mönche:<br />

Kult:<br />

Tibetanische Gebetsmühle<br />

Mandala<br />

Mahâyâna = großes<br />

Fahrzeug<br />

entstanden um<br />

Christi Geburt; für<br />

die Masse des Volkes<br />

Wiedergeburt;<br />

Gautama wird <strong>zu</strong>r<br />

Gottheit erhoben<br />

Gottähnliche verzichten<br />

freiwillig<br />

auf das Nirvana,<br />

um den Menschen<br />

<strong>zu</strong> helfen<br />

in Hainen, auf Hausaltären, in Tempeln<br />

Gebet, Opfer, Wallfahrten<br />

<strong>Buddhismus</strong><br />

Verneinung des Lebens<br />

Selbsterlösung<br />

durch Erkenntnis<br />

und Entsagen<br />

Seligkeit: Auflösung<br />

im Brahman = Nirvana<br />

Vajrayâna =<br />

Diamant-Fahrzeug<br />

seit dem 3. Jahrhundert<br />

nach Christus<br />

Wiedergeburt;<br />

keine Selbsterlösung<br />

viele höhere Wesen<br />

sollen Menschen<br />

schützen und helfen<br />

Nirvana erreicht<br />

durch Zauberei, heilige<br />

Silben, Gebetsglocken,Gebetstücher,Gebetsmühlen<br />

nicht töten<br />

nicht stehlen<br />

nicht unkeusch leben<br />

nicht lügen<br />

nichts Berauschendes trinken<br />

Christentum<br />

Bejahung des Lebens<br />

Erlösung durch die<br />

Gnade Gottes<br />

Seligkeit durch Sein<br />

bei Gott (auch nach<br />

dem Tod<br />

individuelle Persönlichkeit)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!