11.10.2013 Aufrufe

2648 KB - Gemeinde Emerkingen

2648 KB - Gemeinde Emerkingen

2648 KB - Gemeinde Emerkingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leitung: Dietlinde Dom-Miehle<br />

Trainer B - Sport in der Prävention Schwerpunkt Kinder,<br />

DTB-Kursleiter: Babys in Bewegung<br />

Beginn: Mittwoch 27.02.2013<br />

Kurs 05/13: Modul 3 (9.-12. Monat)<br />

Zeit: 9:00 - 10:30 Uhr<br />

Kurs 06/13: Modul 2 (6.-9. Monat)<br />

Zeit: 10:45 - 12:15 Uhr<br />

Dauer: 10 mal<br />

Ort: Turnhalle Dieterskirch<br />

Gebühr: Mitglieder 60,00 €<br />

Nichtmitglieder 75,00 €<br />

Infos und Anmeldungen sind ab sofort bei Dietlinde Dom-Miehle (Tel.: 07374 1627, E-Mail: freizeitsport@sf-bussen.de)<br />

möglich. Weitere Infos auch unter: www.sf-bussen.de<br />

Imkerverein Ehingen (Donau)<br />

Vortrag „Blühpflanzen für die Biogaserzeugung“<br />

Am Montag, den 04. März, 19.30 Uhr findet im Gasthof „Schwanen“ in Ehingen die Monatsversammlung<br />

der Imker statt. Als Referent kommt Herr Michael Fink aus Kisslegg. Sein Thema „Blühpflanzen für die<br />

Biogas-Erzeugung“. Ein Vortrag, der für Imker und Landwirte gleichermaßen von großem Interesse sein<br />

dürfte.<br />

Gibt es Biogas nur aus Mais? Kann man Biogas erzeugen und gleichzeitig Bienen, Vögeln, Hasen und<br />

anderen Tieren helfen? Blühende Landschaften und gleichzeitig Biogas für die Energiewende? Kann ein<br />

Landwirt auf Dauer davon leben?<br />

Diese und viele andere Fragen werden angesprochen.<br />

Herr Michael Fink berichtet von der „AG Wildpflanzen Biogas Kißlegg“ über ihre Arbeit mit den betroffenen<br />

Landwirten aus Kißlegg und Umgebung im vergangenen Jahr. Mit Vortrag und zahlreichen Bildern wird<br />

das seit 5 Jahren von der Landesanstalt für Wein und Gartenbau in Veitshöchheim entwickelte Konzept<br />

erläutert. Außerdem gibt es Informationen zum Planen von Aussaaten der Wildpflanzenmischung, wie<br />

jedermann diese ökologische Aufwertung unserer Landschaft unterstützen kann.<br />

Zu diesem Vortrag sind Imker, Landwirte und Interessierte herzlichst eingeladen.<br />

Hausfrauenausfahrt der Skiabteilung Munderkingen ins Brandnertal!<br />

Am Donnerstag, 28.02.2013, veranstaltet die Skiabteilung Munderkingen eine Hausfrauenausfahrt ins<br />

Brandnertal. Dort verbringen Sie mitten unter der Woche einen tollen Skitag im drittgrößten Skigebiet im<br />

Vorarlberg. Diejenigen, die schon dabei waren, wissen es bereits: Das Brandnertal ist ein echter<br />

Geheimtipp und bietet abwechslungsreiche Pisten mit vielen gemütlichen Berghütten und Après-Skibars.<br />

Deshalb werden wir auch in diesem Jahr wieder im "Heuboda" in Brand einkehren und dort den Tag beim<br />

"Après-Ski" ausklingen lassen. In Brand herrschen derzeit beste Schneeverhältnisse. Im Bus sind noch<br />

Plätze frei!<br />

Die Ausfahrt kostet für Frauen nur 46 Euro (Mitglied) bzw. 49 Euro (Nichtmitglied). Die Abfahrt ab Kirchen<br />

ist um 06.30 Uhr bzw. in Munderkingen 06.45 Uhr. Anmeldeschluss: Montag, 25.02.2013. Bitte<br />

schnellstmöglich anmelden unter www.skiabteilung-munderkingen.de.<br />

Rückfragen bei Stephanie Stöhr, Tel. 07393/60275, oder Viola Betz, Tel. 07393/919858.<br />

Einladung zur Informationsveranstaltung<br />

der Franz-von-Sales-Realschule Obermarchtal<br />

Am Samstag, den 02. März 2013 um 10.00 Uhr findet in der Aula der Schule eine Informationsveranstaltung<br />

für die kommenden Fünftklässlerinnen statt.<br />

Alle interessierten Eltern mit ihren Töchtern sind dazu herzlich eingeladen.<br />

Es werden der Marchtaler Plan mit seinen pädagogischen Grundsätzen, die Möglichkeit der Schwerpunktsetzung<br />

in Kunst, Musik oder Sport sowie weitere Angebote der Schule vorgestellt.<br />

Während der Elterninformation können die zukünftigen Schülerinnen die Schwerpunkte kennen lernen und<br />

sich in Gruppen künstlerisch, musikalisch und sportlich betätigen.<br />

Im Anschluss besteht die Möglichkeit der Besichtigung der Schule.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!