11.10.2013 Aufrufe

Herbstausgabe - Emmaus-Ölberg-Kirchengemeinde Berlin Kreuzberg

Herbstausgabe - Emmaus-Ölberg-Kirchengemeinde Berlin Kreuzberg

Herbstausgabe - Emmaus-Ölberg-Kirchengemeinde Berlin Kreuzberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhalt<br />

Editorial<br />

................................................3<br />

Jörg Machel:<br />

Vom Sterben und vom Leben<br />

................................................4<br />

Heike Krohn:<br />

Friedhöfe in <strong>Berlin</strong><br />

................................................6<br />

Ingo Schulz:<br />

Der Totentanz<br />

................................................9<br />

Die Mittelseite:<br />

Der <strong>Berlin</strong>er Totentanz<br />

..............................................10<br />

Ulla Franken<br />

Im Angesicht meiner Feinde<br />

..............................................12<br />

Jörg Machel:<br />

H wie Heilung<br />

..............................................15<br />

Aktuell:<br />

Gemeinde im Überblick<br />

..............................................16<br />

Lesezeit:<br />

Bücher zum Thema<br />

..............................................18<br />

Nachruf:<br />

Mutter Theresa<br />

..............................................19<br />

Impressum<br />

Aktuelle Termine<br />

sind nicht hier abgedruckt, sondern im<br />

„<strong>Emmaus</strong>-<strong>Ölberg</strong>-Kalender“, der monatlich<br />

erscheint.<br />

Sie erhalten ihn in der Gemeinde, und<br />

über das Internet.<br />

Titelbild: Hans Scheib, Mädchen-Tod III<br />

(Foto: Bernd Kuhnert)<br />

EEdditoriall<br />

Die Seite 3<br />

Liebe Leserin, lieber Leser!<br />

Viele von Ihnen wissen, daß ich seit einigen Monaten an<br />

Brustkrebs erkrankt bin. „Im Angesicht meiner Feinde“ -<br />

nach diesem Vers aus dem 23. Psalm ist eine Meditation<br />

benannt, in der ich versuche, meine sehr persönlichen Erfahrungen<br />

mit meiner Krankheit in Worte zu fassen. Auch<br />

die sonstigen schon bekannten Rubriken unserer Zeitschrift<br />

lassen sich in dieser <strong>Herbstausgabe</strong> vom Themenkreis<br />

Krankheit und Gesundheit, Tod und Leben leiten.<br />

Als Redaktionsteam haben wir überlegt, ob wir Ihnen das<br />

Thema in so konzentrierter Form zumuten können, ob<br />

nicht der eine oder die andere von Ihnen diesen paternoster<br />

ungelesen wieder zuklappt. Wir fanden dann aber,<br />

daß die ganz unterschiedlichen Zugänge zum Thema in<br />

den Beiträgen dieser Ausgabe Ihnen und uns die Chance<br />

eröffnen, auch vor existentiellen Fragen nicht stumm zu<br />

werden.<br />

Deshalb sind wir diesmal ganz besonders an Ihrer Reaktion<br />

zum Inhalt des Heftes interessiert. Wir würden uns<br />

freuen, wenn wir Leserinnen und Lesern des paternoster,<br />

Betroffenen und Interessierten auch zu den hier<br />

angesprochenen Themen als <strong>Kirchengemeinde</strong> ein Forum<br />

bieten können.<br />

Es grüßt Sie herzlich<br />

Pfarrerin Ulla Franken

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!