12.10.2013 Aufrufe

Page 1 Formblatt 1 (Antrag der Familie) Antrag auf Gewährung ...

Page 1 Formblatt 1 (Antrag der Familie) Antrag auf Gewährung ...

Page 1 Formblatt 1 (Antrag der Familie) Antrag auf Gewährung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

___________________________________________________________________________<br />

5. Wurde für die <strong>Familie</strong> im l<strong>auf</strong>enden und im vorangegangenen Jahr ein Landeszuschuss<br />

gewährt?<br />

Ja nein<br />

Wenn ja, in welchem Zeitraum und über welche Träger /Ferienstätten, Jugendherbergen o<strong>der</strong><br />

Winzer- und Bauernhöfe ________________________________________________________<br />

6. Ich/Wir erhalte(n) eine <strong>der</strong> folgenden Leistungen (Bescheid ist beigefügt):<br />

Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII<br />

Arbeitslosengeld II<br />

7. Nachweis des regelmäßigen monatlichen Einkommens (nur ausfüllen, wenn Sie keine <strong>der</strong> Leistungen<br />

nach Nr. 6 erhalten)<br />

8. Erhalten Sie Elterngeld bzw. wurde diese Leistung beantragt (ggf. bitte Bescheid beifügen)?<br />

Kin<strong>der</strong>geld, Kin<strong>der</strong>zuschlag, Bundeserziehungsgeld, Pflegegeld u. vergleichbare Leistungen für Pflegekin<strong>der</strong>, Leistungen aus<br />

<strong>der</strong> gesetzlichen Pflegeversicherung sowie bes. Leistungen für Schwerbehin<strong>der</strong>te einschl. steuerlicher Entlastungen bleiben<br />

bei <strong>der</strong> Berechnung des Einkommens unberücksichtigt.<br />

Bruttoarbeitslohn einschl. Urlaubsgeld,<br />

Weihnachtsgeld, Gratifikationen,<br />

an<strong>der</strong>e Son<strong>der</strong>zahlungen sowie<br />

sonstige Einkünfte<br />

Zuzüglich:<br />

etwaiger Transferleistungen, wie<br />

BAfög, Wohngeld<br />

Bruttoeinkommen:<br />

Abzügsfähige Beträge:<br />

Lohn-, Einkommen- und Kirchensteuer,<br />

Solidaritätszuschlag<br />

Pflichtbeiträge zur Sozialversicherung<br />

einschl. Arbeitslosenversicherung<br />

Beiträge zu öffentlichen und privaten<br />

Versicherungen, soweit gesetzlich<br />

vorgeschriebenen o<strong>der</strong> nach Grund<br />

und Höhe angemessen<br />

Steuerliche Entlastung für Schwerbehin<strong>der</strong>te<br />

Gesetzl. vorgeschriebene Unterhaltsleistungen<br />

an nicht zur <strong>Familie</strong> gehörende<br />

Kin<strong>der</strong><br />

Notwendige Ausgaben, die mit <strong>der</strong><br />

Erzielung des Einkommens verbunden<br />

sind.<br />

Bereinigtes Nettoeinkommen:<br />

Ehefrau Ehemann Alleinerziehende(r)<br />

Kin<strong>der</strong><br />

Ich/Wir versichere(n), vorstehende Angaben vollständig und wahrheitsgemäß gemacht zu haben.<br />

Belege zum Nachweis des Monatseinkommens sind beigefügt (Gehalts-, Lohnbescheinigung, Steuerbescheid<br />

bei Behin<strong>der</strong>ung usw.).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!