24.10.2012 Aufrufe

Einführung in die Warhammer-Welt - member.katholische-jugend.at ...

Einführung in die Warhammer-Welt - member.katholische-jugend.at ...

Einführung in die Warhammer-Welt - member.katholische-jugend.at ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

M<strong>at</strong>hlann - Herr der See und Stürme<br />

M<strong>at</strong>hlann ist P<strong>at</strong>ron der Seefahrer und Forscher. Elfen sprechen Gebete, wenn sie<br />

e<strong>in</strong>e Seereise antreten oder nach Land Ausschau halten. M<strong>at</strong>hlann ist e<strong>in</strong>er der<br />

Hauptgötter der Elfen aus Marienburg.<br />

Marai-heg - Gött<strong>in</strong> des Schicksal und Todes<br />

Die alte Gött<strong>in</strong> Morai-heg birgt das Schicksal aller Sterblichen <strong>in</strong> ihrem Runenbeutel.<br />

Sie wird von den Elfen angebetet wenn sie sich ihrem Schicksal stellen oder vor ihm<br />

fliehen oder sie sich mit ihrem eigenen Tod konfrontiert sehen.<br />

Vaul - Gott der Schmiede<br />

Er ist der Schöpfer legendärerer Artefakte <strong>die</strong> von Göttern und Helden getragen<br />

wurden, darunter auch das berüchtigte Schwert Kha<strong>in</strong>es. Er bekämpfte Kha<strong>in</strong>, verlor<br />

den Kampf aber und wurde verkrüppelt. Wenn Elfen Kre<strong>at</strong>ivität und Willensstärke<br />

benötigen beten sie zu Vaul. Auch um extremen Schmerz zu erdulden oder andere<br />

große Strapazen zu widerstehen wird das Gebet an ihn gerichtet.<br />

Zwerge<br />

Die Zwerge s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong> altes Volk. Lange bevor sich <strong>die</strong> Menschenstämmen <strong>in</strong> der heute<br />

als Imperium bekannten Region niederließen, bauten <strong>die</strong> Zwerge mächtige Städte<br />

unter dem <strong>Welt</strong>randgebirge . Ihre stolze Zivilis<strong>at</strong>ion erstreckte sich e<strong>in</strong>st über <strong>die</strong><br />

gesamte Alte <strong>Welt</strong>. Ihre Mienen reichen bis tief <strong>in</strong> <strong>die</strong> Erde und fördern Edelmetalle<br />

und Edelste<strong>in</strong>e zutage. Ihre Handwerker s<strong>in</strong>d sehr begabt und erschufen<br />

wundersame Gegenstände, <strong>in</strong> <strong>die</strong> Runen der Macht graviert wurden. .<br />

Ohne ihr Wissen gerieten <strong>die</strong> Zwerge <strong>in</strong> der Fehde zwischen den Hoch- und<br />

Dunkelelfen. Die Zwerge und Hochelfen, e<strong>in</strong>st Verbündete gegen <strong>die</strong> Streitkräfte des<br />

Chaos, führten e<strong>in</strong>en langen und brutalen Krieg gegene<strong>in</strong>ander, den <strong>die</strong> Zwerge als<br />

Krieg der Vergeltung kennen. Letztlich siegen <strong>die</strong> Zwerge, doch ihre Freude war nur<br />

von kurzer Dauer. E<strong>in</strong>e Reihe von Vulkanausbrüchen und Erdbeben erschütterte das<br />

<strong>Welt</strong>randgebirge. <strong>die</strong> Zwerge, bereits geschwächt durch <strong>die</strong> schweren Verluste des<br />

Krieges, versanken im Chaos. Grünhäute und andere böse Kre<strong>at</strong>uren erhoben sich<br />

und griffen <strong>die</strong> Überreste des Zwergenreichs an.<br />

Seit damals liegen <strong>die</strong> Zwerge praktisch ständig im Krieg. E<strong>in</strong>st verbündeten sie sich<br />

mit Sigmar gegen <strong>die</strong> Grünhäute um sie <strong>in</strong> der Schlacht am Nachtfeuerpass zu<br />

zermalmen, doch das Leben der Zwerge des <strong>Welt</strong>randgebirges steht auf Messers<br />

Schneide.<br />

Stil<br />

Zwerge s<strong>in</strong>d mürrisch und wortkarg und sprechen <strong>in</strong> tiefen Basstönen. Die "blumige"<br />

Sprache der Elfen und Menschen f<strong>in</strong>den sie nur umständlich. Sie denken und<br />

sprechen praxisnah und handeln auch dementsprechend.<br />

Durch ihre kräftige St<strong>at</strong>ur s<strong>in</strong>d sie <strong>die</strong> geborenen Krieger, auch wenn sie etwas kle<strong>in</strong><br />

s<strong>in</strong>d.<br />

Religion<br />

In der zwergischen Religion dreht sich be<strong>in</strong>ahe alles um <strong>die</strong> Verehreung der Ahnen,<br />

das Feiern ihrer T<strong>at</strong>en und den Dank für ihr edles Erbe. Zwerge sprechen selten<br />

vbon ihrer Religion und schienen nicht zu beten. St<strong>at</strong>t zu beten ehren sie ihre Götter,<br />

<strong>in</strong>dem sie Geschichten von ihren Ahnen erzählen und Lieder s<strong>in</strong>gen, <strong>in</strong> denen ihrer<br />

heroischen T<strong>at</strong>en gedacht wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!