24.10.2012 Aufrufe

Stadionreport 25.04.2011: CfR - FC Germania Friedrichstal

Stadionreport 25.04.2011: CfR - FC Germania Friedrichstal

Stadionreport 25.04.2011: CfR - FC Germania Friedrichstal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorwort trainer erste mannsChaFt<br />

Liebe zusChauer und Fans<br />

des 1. CFr PForzheim,<br />

mit dem verdienten Auswärtssieg<br />

beim SV Sandhausen 2 haben<br />

wir unseren Punkteabstand zum<br />

Tabellenende vergrößern können.<br />

Seit drei Spielen sind wir nun ungeschlagen,<br />

was in Anbetracht der<br />

Tatsachen dass wir momentan nur<br />

einen sehr dünnen Kader vorweisen<br />

können, eine großartige Leistung ist.<br />

Mit einer weiteren Hiobsbotschaft sind wir zum Gastgeber nach<br />

Sandhausen gefahren. Tim Reich konnte aufgrund beruflicher<br />

Verpflichtungen nicht am Spiel teilnehmen. Somit war es für<br />

uns nicht unbedingt einfach eine Stammformation zu bilden.<br />

Timo Fuhrmann als spielender „Sechser“ musste somit auf die<br />

Innenverteidigung zurück gezogen werden. Dieser Aufgabe hat er<br />

allerdings zusammen mit Tobias Wacker glänzend gelöst und die<br />

Sturmspitzen der Sandhausener wurden über das gesamte Spiel<br />

komplett abgemeldet.<br />

Das Spiel begann sofort mit hohem Tempo, und beide Mannschaften<br />

agierten mit schnellen Tempovorstößen. In der 12. Minute ging<br />

dann auch der SV Sandhausen 2 nach einer schönen Kombination<br />

in Führung. Wir haben uns aber nicht beirren lassen und haben<br />

weiterhin dagegen gehalten, wofür wir auch belohnt wurden. Als<br />

Tobias Häfner nach einem Konterangriff nur durch ein Foulspiel<br />

gestoppt werden konnte, war es unser Kapitän Bruno Martins, der<br />

den fälligen Foulelfmeter sicher verwandelte. Danach musste die<br />

Heim-mannschaft wegen der mit Rot geahndeten Notbremse mit<br />

einem Spieler weniger das Spiel fortsetzen.<br />

In der Halbzeitpause haben wir uns viel vorgenommen und<br />

mit dem Wiederanpfiff auch umgesetzt. Diesmal konnte sich<br />

Thorsten Kraski in die Torschützenliste eintragen, als er nach<br />

einer Freistoßflanke von Bruno Martins mustergültig einköpfte.<br />

Anschließend versuchte der Gastgeber den Druck zu erhöhen, ohne<br />

dabei wirklich gefährlich zu werden.<br />

Nach einem weiteren tollen Konterspiel war es Raphael Rommel,<br />

der nach Vorarbeit von Michael Schrammel zum erlösenden 1:3<br />

einnetzte. Damit war die Gegenwehr von Sandhausen gebrochen<br />

und wir haben nun das Spiel komplett kontrolliert. Mit Janick<br />

Schramm haben wir einen A-Jugendlichen eingesetzt, der dann<br />

auch noch mit seinem ersten Ballkontakt den Endstand zum 1:4<br />

markieren konnte. Es war ein verdienter Sieg in einem Spiel auf<br />

einem guten Niveau.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!