18.10.2013 Aufrufe

Identität und multiple Realisierung: ein prinzipieller Gegensatz?

Identität und multiple Realisierung: ein prinzipieller Gegensatz?

Identität und multiple Realisierung: ein prinzipieller Gegensatz?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

406<br />

Rosenthal, D. M. (1994): Identity Theories. In: S. Guttenplan (Hrsg.): A<br />

Companion to the Philosophy of Mind. Oxford: Blackwell.<br />

Roth, G. (1991): Die Konstitution von Bedeutung im Gehirn. In: S. J.<br />

Schmidt (Hrsg.): Gedächtnis. Probleme <strong>und</strong> Perspektiven der interdisziplinären<br />

Gedächtnisforschung. Frankfurt: Suhrkamp.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!