20.10.2013 Aufrufe

Mai - Frankensteiner Rundschau

Mai - Frankensteiner Rundschau

Mai - Frankensteiner Rundschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16 griesheim · nachrichten aus der <strong>Frankensteiner</strong> region · Freitag, 10. <strong>Mai</strong> 2013<br />

<br />

Wir kaufen<br />

Oder brauchen<br />

Sie<br />

Ihr Auto!<br />

Ersatzteile?<br />

Autoverwertung Lechmann oHG Lagerstr. 3 · 64331 Weiterstadt · Industr. Nord<br />

Tel.: 06151/895533 · www.autoteilemarkt24.de<br />

Anzeigenserie Bergstraße_Layout 1 15.09.11 12:43 Seite 3<br />

Ich freue mich<br />

auf gutes Essen,<br />

nette Gespräche<br />

und schöne<br />

Unterhaltung...<br />

Unser Konzept umfasst<br />

sowohl Langzeit- als auch<br />

Kurzzeitpflege sowie Urlaubs- und Probewohnen.<br />

Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen persönlichen<br />

Gesprächs- und Besichtigungstermin!<br />

PROCON Seniorenzentren gGmbH<br />

Seniorenzentrum Bergstraße<br />

Auf der alten Bahn 10 · 64404 Bickenbach<br />

Telefon 0 62 57/94 40-000<br />

Telefax 0 62 57/94 40-400<br />

www.seniorenzentrum-bergstrasse.de<br />

Wellness für Ihren Rücken!<br />

Schenken Sie Ihrem Körper den optimalen<br />

Ausgleich zum täglichen Stress<br />

und zur einseitigen Belastung. Zum<br />

Beispiel in Form einer Dorn/Breuß –<br />

Massage. Einfach hinlegen, die Augen<br />

schließen und genießen. Tausende von<br />

Rezeptoren in der Haut leiten die sanften<br />

Reize der Breuß - Massage an unser<br />

Gehirn weiter. Die Durchblutung<br />

wird gefördert, Verspannungen gelöst,<br />

Stresshormone abgebaut und das<br />

Wohlbefinden gesteigert. Lindern Sie<br />

sanft Rücken- und Gelenkprobleme<br />

durch die Methode Dorn. Kräftigen Sie<br />

Ihre Muskulatur durch das gezieltes<br />

SM System – Rückentraining. Diese<br />

Methoden richten sich an alle Menschen<br />

die immer wieder einmal Wirbelsäulen-<br />

und Gelenkbeschwerden<br />

haben oder auch vorbeugen wollen.<br />

Mit dem SM System Training aktivierten<br />

Sie die Muskelspiralen und geben<br />

dem Körper und der Wirbelsäule die<br />

optimale Stabilität zurück. Die Koordination,<br />

Beweglichkeit, Kraft & das<br />

Gleichgewicht verbessern sich. Mit einem<br />

10 - 15 Minuten Programm ist es<br />

Ihnen möglich, Ihrem gesamten Muskelapparat<br />

und den Bandscheiben erholsame<br />

Regeneration zu verleihen.<br />

Führt man diese SMT - Übungen täglich<br />

durch, dann ist ein dauerhafter Er-<br />

Frühlingsfest rund um‘s Haus Waldeck<br />

Ehrenamtliche laden zum Besuch ein<br />

Foto: HAUS WALDECK<br />

GRIESHEIM. Ehrenamtlich aktive Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter laden<br />

für Samstag, 25. <strong>Mai</strong> 2013, zum Besuch<br />

des 3. Frühlingsfestes, rund um<br />

das kommunale Altenwohn- und Pflegeheim<br />

Haus Waldeck, Eichendorffstraße<br />

50, ein. In der Zeit von 14 bis 19<br />

Uhr sorgen die Ehrenamtlichen mit<br />

zahlreichen Überraschungen, Mitmach-Angeboten,<br />

Informationen, einem<br />

unwiderstehlichen Kuchenbuffet<br />

mit selbstgebackenen Kuchen und heißen<br />

aber auch erfrischenden Getränken,<br />

Grillwürsten und original Griesemer-Kartoffelsalat,<br />

für das Wohlbefinden<br />

und Wohlergehen der kleinen und<br />

erwachsenen Besucher, aus Griesheim<br />

und Umgebung. Die Ehrenamtlichen,<br />

die regelmäßig für die älteren Bewohnerinnen<br />

und Bewohner da sind und<br />

Elternkurs „Starke Eltern - Starke Kinder“<br />

folg auch ohne Fitness Studio & Co. gewährleistet.<br />

Auch ein gezieltes Einzeltraining<br />

bei schon bestehender<br />

Problematik ist sehr hilfreich. Die neuen<br />

Rücken SM System - Kurse beginnen<br />

nach den Sommerferien und werden<br />

von den Krankenkassen unterstützt.<br />

Alle Gruppen laufen unter der<br />

Leitung von Susanne Hefner. Sie ist<br />

DVGS Sporttherapeutin, staatl. gepr.<br />

Sport- & Gymnastiklehrerin, SM System<br />

Lehrerin und seit mehr als 20 Jahren<br />

im gesundheits/bewegungstherapeutischen<br />

Bereich tätig. Mehr Informationen<br />

zu den Massagen und<br />

Kursen erhalten Sie unter: Tel: 06155 –<br />

665798 / www.gesundheitsberatunghefner.de<br />

Präventives Kursangebot des Deutschen Kinderschutzbundes zur Stärkung der psychischen<br />

Gesundheit von Kindern und Jugendlichen<br />

Im Rahmen der Griesheimer Präventionswochen<br />

fand in der Kindertagesstätte<br />

Kiefernhain ein Elterninformationsabend<br />

zu dem Elternkurs „Starke Eltern<br />

- Starke Kinder®“ statt.<br />

Der Besuch des Elterninformationsabends<br />

ist kostenlos und verpflichtet<br />

nicht zu einer Kursanmeldung. Um<br />

eine Kinderbetreuung müssen sich die<br />

Eltern keine Sorgen machen, denn diese<br />

wird vom Team der KiTa Kiefernhain<br />

übernommen.<br />

Der Elternkurs „Starke Eltern - Starke<br />

Kinder®“ unterstützt die Eltern, mehr<br />

Selbstvertrauen in ihrer Rolle als Erzie-<br />

z.B. an mehreren Vormittagen mit alten<br />

Menschen spielen, basteln, ihnen<br />

Vorlesen oder beim Spaziergang begleiten,<br />

organisieren eigenverantwort-<br />

hende zu bekommen und stärkt den positiven<br />

Blick aufs Kind. Er findet in einer<br />

vertrauensvollen Atmosphäre statt, in<br />

der die Inhalte aus einer Kombination<br />

von Theorie, Selbsterfahrung und praktischen<br />

Übungen vermittelt werden. Das<br />

im Kurs aufgezeigte Erziehungsmodell<br />

der „anleitenden“ Erziehung gibt den Eltern<br />

die Möglichkeit, ihre eigenen sowie<br />

die Bedürfnisse des Kindes anzunehmen<br />

und einen konstruktiven Umgang mit<br />

unterschiedlichen Bedürfnissen zu finden.<br />

Zudem werden Wege aufgezeigt,<br />

wie die Familienmitglieder respektvoller<br />

miteinander umgehen können, wie<br />

lich dieses Fest, dessen Erlös, dem Förderverein<br />

Haus Waldeck zu Gute kommen<br />

wird. Das Fest unterstützt<br />

wohlklingend hörbar, der<br />

Chor der Liedertafel Griesheim,<br />

gelegentlich hörbar<br />

aber auf jeden Fall gut<br />

sichtbar, die Interessengemeinschaft<br />

Griesheimer<br />

Gartenbahner e.V. und<br />

ganz deutlich sichtbar werden<br />

Kinder geschminkt,<br />

von Petra Kaufhold-Winkler.<br />

Thomas Stoll lädt zum<br />

Mitwirken am Tangrami-<br />

Stand ein (Tangrami, ist<br />

eine genial einfache Falt-<br />

und Stecktechnik), Lilli<br />

Rode sorgt am Klavier für<br />

frühlingshaft, beschwingte<br />

Kurzweil und die Flohmarkt-Tombola<br />

der Ehrenamtlichen,<br />

wird wieder<br />

einmal Wünsche in<br />

Erfüllung gehen lassen.<br />

Der Förderverein Haus Waldeck, der<br />

vor 10 Jahren gegründet wurde und im<br />

Herbst sein Jubiläum begeht, informiert,<br />

über sein Wirken vor Ort. Auch<br />

die Johanniter informieren, stellen ihr<br />

Erste-Hilfe-Ausbildungsprogramm<br />

und ihre Dienstleistungen vor und sorgen<br />

für den Fall aller Fälle, für Erste-<br />

Hilfe. Das Café Haus Waldeck hat an<br />

diesem Tag ab 14 Uhr wie gewohnt, für<br />

seine Gäste, geöffnet.<br />

Die Ehrenamtlichen des Hauses<br />

Waldeck freuen sich auf zahlreiche<br />

Gäste und stehen bei Bedarf für Fragen<br />

oder weitere Informationen zum 3.<br />

Frühlingsfest am Samstag, 25. <strong>Mai</strong><br />

2013 gerne zur Verfügung. Ansprechpartnerin<br />

ist Ute Diefenbach, Tel.:<br />

(06155) 60 04 16 – siehe auch: www.<br />

hauswaldeck-griesheim.de<br />

Wertevermittlung gelingt, wie man<br />

streitet, ohne den Kontakt zueinander zu<br />

verlieren und wie eine sichere Bindung<br />

zum Kind aufgebaut werden kann. Die<br />

erworbenen Kenntnisse helfen den Eltern,<br />

eine wertschätzende Haltung dem<br />

Kind gegenüber zu entwickeln, gewaltfreies<br />

Miteinander zu leben und eine angemessene<br />

Balance zwischen Grenzen<br />

setzen und Freiheit gewähren zu finden.<br />

Die damit verbundene Sicherheit und<br />

Orientierung hilft den Kindern und Jugendlichen<br />

bei der Herausbildung ihrer<br />

eigenen Stärken und trägt zur Stabilisierung<br />

ihrer psychischen Gesundheit bei.<br />

Anmeldungen und Informationen<br />

zum Elterninfoabend sowie zum Kurs<br />

an die Kursleitung Silke Latscha, Diplom-Psychologin,<br />

systemische Familientherapeutin<br />

unter E-<strong>Mai</strong>l: silke.latscha@web.de.<br />

Die Kurstermine sind<br />

montags von 19.15 - 21.45 Uhr in der<br />

Kindertagesstätte am Kiefernhain an<br />

folgenden Tagen geplant: 10.6.; 17.6.;<br />

24.6.; 1.7.; 8.7, 26.8 (Nachtreffen).<br />

Der Elterninfoabend und der Elternkurs<br />

werden von den Griesheimer<br />

Präventionswochen gefördert. Teilnehmende<br />

Eltern tragen reduzierte<br />

Kurskosten in Höhe von: 30 € pro Person,<br />

50 € pro Paar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!