22.10.2013 Aufrufe

Skulpturen Symposium Winterthur - Galerie Weiertal

Skulpturen Symposium Winterthur - Galerie Weiertal

Skulpturen Symposium Winterthur - Galerie Weiertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zeitgenössisches dreidimensionales Kunstschaffen<br />

Ein Kultur-Höhepunkt im Sommer 2011 im zauberhaften Park des Kulturorts <strong>Galerie</strong> <strong>Weiertal</strong> <strong>Winterthur</strong>.<br />

<strong>Skulpturen</strong> und Installationen, Video- und Lichtkunst zwischen Weihern, Bachläufen und Bäumen, bei<br />

der romantischen Datscha und in den <strong>Skulpturen</strong>hallen.<br />

Ein kulturelles Programm umrahmt die Ausstellung, Führungen und Diskussionsforen sind Plattform für<br />

alle Kunstinteressierten.<br />

<strong>Skulpturen</strong>-<strong>Symposium</strong> Öffnungszeiten Mi –Sa 14 –18h, So 12 –16h, mit Bistro<br />

Sa 28. Mai 17h ERÖFFUNGUNSFEST Musik und Kulinarisches<br />

18h Begrüssung Ernst Wohlwend Stadtpräsident, Kathrin Frauenfelder Kunsthistorikerin und<br />

Jurymitglied, Ralf Kirberg Chairman sculpture network<br />

Musik mit dem Saxophonquartett NONSEQUENCE (Shuttle 17.45h Bahnhof Wülfingen)<br />

Fr 3. Juni offener Abend mit Lichtkunstwerken und Musik zur Dämmerstunde*<br />

So 5. Juni 12h Künstler-Führung mit Gillian White, John Grüniger, Hans Bach, Brigitt Lademann,<br />

Georges Wenger<br />

Fr 10. Juni Musik zur Dämmerstunde, 21h Einführung von Astrid Näff, Kunsthistorikerin, in die Arbeit<br />

von Theres Liechti «Datscha»* ab 19h Mediterranes aus dem Bistro<br />

Sa 18. Juni Lichtabend 19h Übersichts-Führung mit Lucia Cavegn, Kunsthistorikerin<br />

21h Licht-Klang-Poesie mit Roger Girod (p) Klang und Text, Kaspar Toggenburger Lichtevent<br />

(Eintritt Fr. 20.-, Shuttle 18.45h Bahnhof Wülfingen, bei Regen in der <strong>Skulpturen</strong>halle)<br />

Fr 24. Juni 1. Diskussionsforum 19h «<strong>Skulpturen</strong> heute: Verdrängt Aktion die Tradition? Vom Stiefkind<br />

der Kunst zu temporären Hypes.»<br />

Moderation: Dr. phil. Adrian Mebold; Teilnehmende Kunstschaffende: Gillian White, Roland<br />

Hotz, Theo Spinnler. Guido Magnaguagno, freier Ausstellungskurator<br />

Ab 18h Mediterranes aus dem Bistro. Shuttle 18.45h ab Bahnhof Wülfingen.<br />

Nach dem Forum: Performance für Aug und Ohr, Marina Massolin Klarinette, Gabriela Hochreuter Tanz<br />

So 26. Juni 12h Künstler-Führung mit Leisinger&Leisinger, Pascal Kohtz, Peter Hofer, René Küng,<br />

Katharina Henking<br />

Sa 2. Juli 19h Sommerfest, Kulinarisches, Musik mit der <strong>Winterthur</strong>er Band Sebass, Bewegte<br />

<strong>Skulpturen</strong> mit Cie.AHA!Plus, Leitung Ana Tajouiti. Nächtliches Feuerspektakel von LETO<br />

(Eintritt Fr. 30.- Shuttle Bahnhof Wülfingen 18.45h)<br />

Fr 8. Juli offener Abend mit Lichtkunstwerken und Musik zur Dämmerstunde*<br />

So 10. Juli 12h Künstler-Führung mit Anna-Maria Bauer, Ursula Hirsch, Peter Bernhard, Franz Hero,<br />

Hans Thomann<br />

Fr 15. Juli 2. Diskussionsforum 19h «Private und öffentliche Sammlungen: Leidenschaft, Investition<br />

und Kunstmarkt» Moderation: Dr. phil. Adrian Mebold<br />

Teilnehmende: Kathrin Frauenfelder Kuratorin Kunstsammlung Kanton Zürich, Holger<br />

Leverentz Kurator Kunstsammlung Axa <strong>Winterthur</strong>, Henry und Maria Wegmann Privatsammlung,<br />

Dr. Karl Jost Kurator Kunstsammmlung Klinik Hirslanden<br />

Ab 18h Mediterranes aus dem Bistro. Shuttle 18.45h Bahnhof Wülfingen.<br />

Nach dem Forum: Performance für Aug und Ohr Franziska Welti Stimme, Linaz/Lienhard Anz Tanz<br />

So 17. Juli 12h Familien-Führung mit Ulla Rohr*<br />

Fr 22. Juli offener Abend mit Lichtkunstwerken und Musik zur Dämmerstunde*<br />

So 24. Juli 12h Künstler-Führung mit Gerda Maise, Jürg Stäheli, Reto Steiner, François Viscontini,<br />

Köfer/Hess<br />

Fr 29. Juli 20h Führung Peter Killer und Musikalisches zur Blauen Stunde*<br />

Fr 12. Aug. Perseiden-Nacht: Sternschnuppen und Lichtkunstwerke im Dialog und Klänge zur Nacht*<br />

So 14. Aug. 12h Familienführung mit Ulla Rohr*<br />

Fr 19. Aug. offener Abend mit Lichtkunstwerken und Musik zur Dämmerstunde*<br />

Fr 26. Aug. 3. Diskussionsforum 19h «Wettbewerbe und Kunst-Preise: Konkurrenz, Ausbeutung,<br />

Ehrung und Förderung» Moderation: Dr. phil. Adrian Mebold<br />

Teilnehmende Kunstschaffende: Mayo Bucher, John Grüniger, Georges Wenger<br />

Dr. phil. Nicole Kurmann Bereichsleitung Kultur Stadt <strong>Winterthur</strong><br />

Ab 18h Mediterranes aus dem Bistro. 18.45h Shuttle Bahnhof Wülfingen.<br />

Nach dem Forum: Performance für Aug und Ohr Leo Bachmann Tuba, Patricia Rotondaro Tanz<br />

So 28. Aug. 12–16h <strong>Skulpturen</strong>-fare-well Finissage-Fest. Mit Kulinarischem<br />

Musikalischer Ausklang mit MORNING DEW – Bluegrass, American und Irish Folk<br />

15h Preisübergaben an die Künstler, Preis der Jury und Publikums-Preis<br />

* Anlass nicht bei Regen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!