22.10.2013 Aufrufe

Neuss - Lernen für den GanzTag

Neuss - Lernen für den GanzTag

Neuss - Lernen für den GanzTag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

interkommunale Kooperation<br />

Stadt <strong>Neuss</strong>, Stadt Grevenbroich, Schulamt <strong>für</strong> <strong>den</strong> Rhein-Kreis <strong>Neuss</strong>,<br />

2005 Aufnahme beider Kommunen in <strong>den</strong> Kreis der geförderten Qualitätszirkel NRW<br />

Verabredung zur gemeinsamen Durchführung von Fachtagungen und<br />

Fortbildungsveranstaltungen<br />

Steuerungsgruppe aus Vertretern der Jugendämter <strong>Neuss</strong> und Grevenbroich, der<br />

Schulverwaltung <strong>Neuss</strong> und der Fachberaterin Ganztag des Schulamtes<br />

ab Ende 2007 gemeinsamer Qualitätsentwicklungsprozess<br />

erweiterte Steuerungsgruppe: 2 Schulleiterinnen, 1 Konrektorin (Mitglied des Kompetenzteams), 2<br />

pädagogische Fachkräfte aus OGS, Vertreter eines Trägers und einer Weiterbildungseinrichtung<br />

Erarbeitung eines Diskussionsentwurfs <strong>für</strong> ein Konzept zur Qualitätsentwicklung OGS im Rhein-<br />

Kreis <strong>Neuss</strong><br />

Mitarbeit im regionalen Qualitätszirkel im Regierungsbezirk Düsseldorf<br />

u.a Erarbeitung des Positionspapiers „Anspruch und Wirklichkeit - Umsetzung der offenen<br />

Ganztagsschule im Primarbereich in Nordrhein-Westfalen“<br />

intensive Kontakte zu anderen Qualitätszirkeln in der Region (u.a. Kaarst, Duisburg, Remscheid,<br />

Düsseldorf, Moers)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!