24.10.2013 Aufrufe

Franchise-Manager/in (IHK) - Deutsches Franchise Institut GmbH

Franchise-Manager/in (IHK) - Deutsches Franchise Institut GmbH

Franchise-Manager/in (IHK) - Deutsches Franchise Institut GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Immer mehr Menschen entscheiden<br />

sich für e<strong>in</strong>e berufliche Zukunft im<br />

Franchis<strong>in</strong>g: Aktuell s<strong>in</strong>d bei rund 1.000<br />

<strong>Franchise</strong>-Systemen mit mehr als 65.000<br />

<strong>Franchise</strong>-Nehmern <strong>in</strong>sgesamt weit über<br />

460.000 Beschäftigte <strong>in</strong> der <strong>Franchise</strong>-<br />

Wirtschaft angestellt. Die Attraktivität<br />

dieses Wirtschaftszweiges liegt <strong>in</strong> dem<br />

partnerschaftlichen Mite<strong>in</strong>ander aller<br />

Beteiligten: <strong>Franchise</strong>-Nehmer erhalten<br />

die Möglichkeit, sich gegen Gebühren<br />

mit e<strong>in</strong>em etablierten Geschäftsmodell<br />

selbstständig zu machen und dabei<br />

e<strong>in</strong>en starken Partner an der Seite<br />

zu haben.<br />

<strong>Franchise</strong>-Geber können durch das<br />

Bereitstellen e<strong>in</strong>es unternehmerischen<br />

Gesamtkonzeptes leichter expandieren<br />

und sich auf das Engagement ihrer<br />

<strong>Franchise</strong>-Partner verlassen, die sich auf<br />

den Vertrieb vor Ort und die Betreuung<br />

der Kunden konzentrieren können.<br />

Modul 1 › Schule des Franchis<strong>in</strong>g<br />

von Montag, 05.12.2011 bis Donnerstag, 08.12.2011<br />

<strong>in</strong> Köln<br />

Modul 2 › Führung und Controll<strong>in</strong>g<br />

Referent: Jürgen Dawo<br />

von Mittwoch, 18.01.2012 bis Donnerstag, 19.01.2012<br />

<strong>in</strong> Hörselberg-Ha<strong>in</strong>ich, OT Hütscheroda<br />

Modul 3 › Rechtliche Grundlagen und Richtl<strong>in</strong>ien<br />

Referent: Prof. Dr. Karsten Metzlaff<br />

von Dienstag, 14.02.2012 bis Mittwoch, 15.02.2012<br />

<strong>in</strong> Berl<strong>in</strong><br />

Modul 4 › Internes Market<strong>in</strong>g <strong>in</strong> <strong>Franchise</strong>-Systemen<br />

Referent: Mart<strong>in</strong> Petzsche<br />

von Freitag, 02.03.2012 bis Samstag, 03.03.2012<br />

<strong>in</strong> Erfurt<br />

Modul 5 › <strong>Franchise</strong>-Management <strong>in</strong> der Praxis<br />

Referenten: Jürgen Dawo | Torben L. Brodersen<br />

von Mittwoch, 13.03.2012 bis Donnerstag, 14.3.2012<br />

<strong>in</strong> Eisenach<br />

Modul 6 und Prüfung › Kommunikation<br />

und Konfliktmanagement<br />

Referent: Eike Rudolf<br />

von Mittwoch, 09.05.2012 bis Freitag, 11.05.2012<br />

<strong>in</strong> Hörselberg-Ha<strong>in</strong>ich, OT Hütscheroda<br />

Module 1–6<br />

Jürgen Dawo<br />

SGMI Master of Management<br />

und Unternehmensgründer<br />

von Town & Country Haus.<br />

Prof. Dr. Karsten Metzlaff<br />

Partner der Noerr LLP.<br />

Spezialisiert auf Fragen des deutschen<br />

und europäischen <strong>Franchise</strong>rechts und<br />

u. a. Mitglied des DFV-Rechtsausschusses.<br />

Mart<strong>in</strong> Petzsche<br />

Studienleiter der Fachschule für Wirtschaft<br />

mit Schwerpunkt Franchis<strong>in</strong>g <strong>in</strong><br />

Weilburg an der Lahn.<br />

Torben L. Brodersen<br />

Geschäftsführer des Deutschen<br />

<strong>Franchise</strong>-Verbandes e. V.<br />

Eike Rudolf<br />

Betriebswirt (Schwerpunkt Franchis<strong>in</strong>g)<br />

Leiter Aus- und Weiterbildung von<br />

Town & Country Haus<br />

RefeRenten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!