25.10.2013 Aufrufe

Aufnahmezubehör - Kaiser Fototechnik

Aufnahmezubehör - Kaiser Fototechnik

Aufnahmezubehör - Kaiser Fototechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6177-81<br />

Funk-/Kabel-Fernauslöser Twin1 RF<br />

6177: Twin1 RFU für Canon-, Pentax-,<br />

Samsung- und Sigma-Kameras mit<br />

Anschluss für 2,5 mm Klinkenstecker.<br />

6178: Twin1 RFC, für Canon-Kameras mit<br />

N3-Anschluss.<br />

6179: Twin1 RFN, für Nikon- und Fuji-<br />

Kameras mit 10 Pin-Anschluss<br />

6180: Twin1 RFS, für Sony- und Minolta-<br />

Kameras mit 3 Pin-Anschluss.<br />

6181: Twin1 RFP, für Panasonic- und Leica-<br />

Kameras mit Anschluss für 2,5 mm<br />

Klinkenstecker.<br />

6131-35<br />

Kabel-Fernauslöser Twin1 ISR<br />

6131: Twin1 ISR iC, für Canon-, Pentax-,<br />

Samsung- und Sigma-Kameras mit<br />

N3-Anschluss oder Anschluss für<br />

2,5 mm-Klinkenstecker.<br />

6133: Twin1 ISR iN, für Nikon- und Fuji-<br />

Kameras mit 10 Pin-Anschluss sowie<br />

Nikon D70s, D80, D90, D5000,<br />

D5100, D7000.<br />

6134: Twin1 ISR i04, für Sony- und Minolta-<br />

Kameras mit 3 Pin-Anschluss.<br />

6135: Twin1 ISR i07, für Panasonic- und<br />

Leica-Kameras mit Anschluss für 2,5<br />

mm-Klinkenstecker.<br />

<strong>Aufnahmezubehör</strong><br />

Für viele (D)SLR-Kameras bzw. digitale Sys -<br />

temkameras. Set be stehend aus Sender und<br />

Empfänger, 1m-Auslösekabel und Zubehör.<br />

Sender als Funk-Fernauslöser und Kabel-<br />

Fernauslö ser einsetzbar. Zweistufige Auslö -<br />

sung (zur Aktivierung der TTL-Messung und<br />

des Auto fokus vor der Auslösung), verzögerte<br />

Auslö sung (kabellos), Langzeitbelichtung<br />

über Funk und Kabel. Fehlerfreie Bedienung<br />

durch Einknopf-Auslösung. Eingebaute Kon -<br />

troll-LED auch als Taschenlampe oder Blink -<br />

licht verwendbar. 88 x 26 x 17 mm, 19 g.<br />

Empfänger bei Twin1 RFU, RFC, RFS, RFP:<br />

Kompakte Bauform, zwei rote LEDs zur<br />

Kontrolle der Auslösung. 40 x 30 x 25 mm,<br />

11 g. Inkl. Ersatzbatterie.<br />

Empfänger bei Twin1 RFN: Extrem klein, wiegt<br />

nur 6 g, rote LED zur Kontrolle der Auslö -<br />

sung. Stromversorgung über Kamera, be nö -<br />

tigt keine eigene Batterie. 15 x 15 x 22 mm.<br />

Maximale Reichweite: 100 m<br />

Arbeitsfrequenz: 2,4 GHz, Batterien (im<br />

Lieferumfang): Sender: Typ 23A (12 V), Emp -<br />

fänger: Typ CR2032 (3 V) (nicht bei RFN)<br />

Dreizeiliges Display mit beleuchteter Anzeige.<br />

Drei wählbare Anzeige-Modi. Einfache<br />

Benutzeroberfläche für alle Einstellungen.<br />

Einfache Auslösung auch ohne oder bei<br />

leerer Batterie möglich. Verzögerte Auslö -<br />

sung einstellbar. Im Timer- und Intervallbe -<br />

trieb sind Zeiten bis 99 Stunden, 59 Minuten<br />

und 59 Sekunden programmierbar, dazu bis<br />

zu 9.999 Auslösungen im Intervall- und<br />

Serien-Modus. Bedienung im Wesentlichen<br />

über eine 4-Weg-Navigationstaste.<br />

Sperrfunktion für alle Bedienelemente zur<br />

Verhinderung unbeabsichtigter Eingaben.<br />

Abschaltbares akustisches Signal. Warnung<br />

bei niedriger Batteriekapazität. Durch<br />

Austausch des Auslösekabels an vielen<br />

Kameras verwendbar.<br />

Batterie (im Lieferumfang): Typ CR2032 (3 V)<br />

Funktionsdauer: ununterbrochener Betrieb<br />

ca. 2 Monate<br />

Länge des Auslösekabels: 1 m<br />

Größe: 23 x 16 x 100 mm<br />

Gewicht: 26 g (inkl. Batterie)<br />

6177<br />

159

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!