26.10.2013 Aufrufe

Un' Schuss - FSV Dörnberg

Un' Schuss - FSV Dörnberg

Un' Schuss - FSV Dörnberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UN‘ SCHUSS Ausgabe 145<br />

Grußwort<br />

Hallo Fussballfreunde!<br />

Hallo Fans!<br />

Herzlich Willkommen zum heutigen Verbandsligaderby<br />

gegen den TUSPO aus<br />

Grebenstein. In den Vorspielen treffen<br />

die Dritte Mannschaft auf den TSV Stammen<br />

und die Reserve des <strong>FSV</strong> hat den SV<br />

Balhorn zu Gast.<br />

Ein besonderer Gruß geht wie immer an<br />

die angereisten Gastmannschaften, die<br />

mitgereisten Fans, sowie die angesetzten<br />

Schiedsrichter und ihre Assistenten.<br />

Heute ist Muttertag und selbstverständlich<br />

hält der <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> ein kleines<br />

Präsent bereit. Alle anwensenden Damen<br />

erhalten gegen Vorlage des an der<br />

Eintrittskasse erhaltenen Gutscheins ein<br />

Glas Sekt.<br />

Die halbe Liga zittert noch um den Klassenerhalt<br />

und selbst Mannschaften die<br />

bereits 48 Punkte geholt haben, benötigen<br />

noch mind. einen Sieg um ganz sicher<br />

auch in der kommenden Saison in<br />

der Verbandsliga spielen zu können.<br />

Mit zwei Heimspielen vor der Brust in den<br />

der <strong>FSV</strong> dringend sechs Punkte benötigt<br />

soll ein Grundstein für eine weitere Saison<br />

in Hessens zweithöchster Spielklasse<br />

gelegt werden.<br />

Personell sieht es in den letzten Wochen<br />

wieder etwas besser aus, auch wenn die<br />

Langzeitverletzten Spieler wohl frühestens<br />

zur Vorbereitung der neuen Saison<br />

zur Verfügung stehen werden.<br />

Trainer Andreas Hake und seine Mannschaft,<br />

die nach grossem Kampf am Mittwoch<br />

beim Tabellenführer Süsterfeld mit<br />

3:2 verloren hatte, haben in den letzten<br />

Wochen viel Werbung für den <strong>Dörnberg</strong>er<br />

Fussball gemacht und so bleibt zu<br />

hoffen, das das heutige Derby eine entsprechende<br />

Zuschauerkulisse bekommt.<br />

Eric Schibol, Matthias Frey sowie die<br />

Betreuer Andreas Hummel und Peter<br />

Schuhmacher wollen am heutigen Sonntag<br />

den Klassenerhalt in der Kreisoberliga<br />

so gut wie perfekt machen. Sollte ein<br />

Sieg gegen des SV Balhorn gelingen, so<br />

ist der Reserve nur noch theoretisch der<br />

Klassenerhalt zu nehmen.<br />

Auch die Jungs um Spielführer Tim Bräutigam<br />

haben gezeigt, das es sich lohnt<br />

die Spiele in der Kreisoberliga zu besuchen.<br />

So gut wie abgestiegen ist hingegen die<br />

Dritte Mannschaft. Einige neue Spieler<br />

wurden eingebaut, doch das andauernde<br />

Verletzungspech des <strong>FSV</strong> hat sich<br />

nach dem Motto ‚den letzten beissen<br />

die Hunde‘ natürlcih besonders bemerkbar<br />

gemacht. Aber der Abstieg ist kein<br />

Beinbruch und so wird man in der kommenden<br />

Saison wieder versuchen oben<br />

anzugreifen.<br />

Die Alten Herren eilen mit grossen<br />

Schritten in Richtung Meisterschaft. Gegen<br />

die SG Grebenstein/Calden gab es<br />

am gestrigen Samstag einen 4:0 Erfolg<br />

(2x Andreas Richter, Michael Bulle, Matthias<br />

Feuring).<br />

Das für heute geplante Jugendspiel im<br />

Anschluss an das Verbandsligaderb fällt<br />

leider aus.<br />

Bitte achten Sie unbedingt auf unsere<br />

Verlosung. Heute mit einem Original<br />

Deutschland Trikot sowie passend zum<br />

Muttertag ein Damenschuckstück im<br />

Wert von ca. 100 Euro.<br />

Mit der Hoffnung auf 9 Punkte<br />

Andreas Weinreich<br />

3


UN‘ SCHUSS Ausgabe 145<br />

Inhaltsverzeichniss<br />

Grußwort 3<br />

Inhaltsverzeichniss 4<br />

Der heutige Gegner - TUSPO Grebenstein 5<br />

Geburtstagskinder 6<br />

Verlosung 9<br />

Verbandsliga Nord 10<br />

Spielberichte 12<br />

Verbandsliga Nord - Torschützenliste 20<br />

Kreisoberliga 22<br />

Club der 100er 26<br />

Verbandsliga News 31<br />

Ewige Tabelle 33<br />

Nachgefragt: Heute bei Steffen Dietrich 35<br />

Jugendabteilung 39<br />

Kreisliga B 42<br />

Sachen zum Lachen 44<br />

AH Kreisoberliga 48<br />

Werbepartner gesucht 50<br />

Impressum 50<br />

4


UN‘ SCHUSS Ausgabe 145<br />

Der heutige Gegner - TUSPO Grebenstein<br />

Geteiltes Leid ist halbes Leid!<br />

Am heutigen Sonntag kommt es im Bergstadion<br />

zu einem Wiedersehen und zu<br />

einem Derby mit alten Bekannten: Dem<br />

TuSpo Grebenstein. Waren es in den vergangenen<br />

Jahren oftmals Aufeinandertreffen,<br />

indem es für die Einen um „Alles“<br />

und für die Anderen um „Nichts“ ging, so<br />

sind die Vorzeichen am heutigen 9. Mai<br />

deutlich Andere. Denn heute heißt es<br />

nicht nur für die Männer um Trainer Andreas<br />

Hake bis zur letzten Sekunden Gas<br />

zu geben um die so wichtigen 3 Punkte<br />

Richtung Klassenerhalt einzufahren,<br />

denn auch die Männer um Trainer Ralph<br />

Kistner befinden sich in akuter Abstiegsgefahr.<br />

So haben die Grebensteiner nach<br />

31 Spielen mit 44 Punkten zwar immer<br />

noch 5 Punkte mehr als unser <strong>FSV</strong>, doch<br />

sähe die Situation nach einem Heimerfolg<br />

unseres Teams deutlich anders aus.<br />

Es sind die Spiele, in denen sich gerade<br />

eine Mannschaft mit den Ansprüchen<br />

eines TuSpo Grebenstein selbst beweisen<br />

muss, die Nerven für einen derartigen<br />

Krimi ab 15 Uhr zu haben. Es bleibt<br />

ebenfalls abzuwarten, wie das Team,<br />

angeführt von Denker und Lenker Thomas<br />

Schindewolf, mit der Abstiegsangst<br />

auf dem Platz umgehen wird. Einer, der<br />

solchen Situation sicherlich gewachsen<br />

ist, fehlt allerdings aufgrund einer Sperre:<br />

Ingo Kistner. Gerade er steuerte mit<br />

seinen letzten Treffern dazu bei, dass zumindest<br />

ein kleines Punktepolster auf die<br />

vakanten Tabellenplätze bleibt.<br />

Aber der <strong>FSV</strong> wird wie immer gewarnt<br />

sein, denn gerade der TuSpo hat in den<br />

letzten Jahren immer wieder unter Beweis<br />

gestellt, eines der besten Teams der<br />

Liga zu haben.<br />

Neben Thomas Schindewolf spielten sich<br />

vor allem der vor der Saison vom OSC<br />

Vellmar gekommene Christoph Reuter<br />

mit 10 Toren, sowie die weiteren Neuzugänge<br />

Ingo Kistner (8 Tore) und Kevin<br />

Seeger (7 Tore) in den Vordergrund.<br />

Wer sich heute eine ängstliche Mannschaft<br />

aus Grebenstein erhofft, wird sich<br />

vermutlich schnell getäuscht sehen, denn<br />

so stellte Trainer Ralph Kistner klar: „Es<br />

gibt keinen Anlass zu übertriebener Sorge.<br />

Ich habe eine ehrgeizige Mannschaft,<br />

die aus den noch fünf ausstehenden<br />

Spielen die nötigen Punkte zum Klassenerhalt<br />

holen wird. Der Anfang wird im<br />

Bergstadion gemacht.“<br />

Der 12 Mann fährt Bus!<br />

Der nächste Fanbus fährt bei Bedarf am 15. Mai zum Auswärtsspiel nach<br />

Weidenhausen. Anmeldung bei Matthias Thomsen (9661) oder im Clubraum.<br />

(fp)<br />

5


UN‘ SCHUSS Ausgabe 145<br />

Geburtstagskinder<br />

2. 4. Lebas Mühlbauer<br />

2. 4. Lukas Mühlbauer<br />

3. 4. Jonas Fröhlich<br />

4. 4. Steffi Fröhlich<br />

4. 4. Rainer Meurer<br />

4. 4. Robert von Mach<br />

5. 4. Rico Reinhardt<br />

6. 4. Hans Kloppmann<br />

6. 4. Nadine Schäfer<br />

7. 4. Michael Siegmund<br />

9. 4. Helmut Probst<br />

9. 4. Eric Storz<br />

9. 4. Frieda Sundheim<br />

10. 4. Sabit Baftiri<br />

10. 4. Martina Meier<br />

10. 4. Bastian Zimmermann<br />

11. 4. Steffen Niepelski<br />

11. 4. Kai Schönewald<br />

12. 4. Andrea Meier<br />

12. 4. Uwe Plettenberg<br />

13. 4. Lucas Fröhlich<br />

13. 4. Gerhard Kloppmann<br />

15. 4. Katja Domrich<br />

15. 4. Jörg Wiegel<br />

16. 4. Kenny Günsche<br />

16. 4. Elke Kleinschmidt<br />

16. 4. Peter Schuhmacher<br />

18. 4. Sebastian Lotze<br />

19. 4. Simon Dietrich<br />

19. 4. Patrick Fröhlich<br />

20. 4. Eckhard Schaub<br />

21. 4. Nils Bulle<br />

22. 4. Reimond Büchling<br />

22. 4. Klaus Hadamek<br />

24. 4. Jörg Möller<br />

24. 4. Josef Natrup<br />

25. 4. Martin Hellmann<br />

26. 4. Kevin Günsche<br />

26. 4. Sofie Schäfer<br />

27. 4. Andreas Gebhart<br />

28. 4. Robin Carl<br />

29. 4. Steffen Dietrich<br />

6<br />

2. 5. Maurice Straßberger<br />

3. 5. Michelle Hummel<br />

3. 5. Manuel Pinno<br />

4. 5. Sebastian Kirchner<br />

4. 5. Mara Paul<br />

6. 5. Matthias Müller<br />

7. 5. Johannes Pühra<br />

8. 5. Herbert Benischke<br />

10. 5. Eugen Peters<br />

10. 5. Erhard Schedler<br />

10. 5. Janosch- Erich Stöhr<br />

14. 5. Marcel Grenzebach<br />

15. 5. Dietmar Rittgerodt<br />

16. 5. Fabio Gerlach<br />

16. 5. Doris Häuser<br />

16. 5. Gretel Schindehütte<br />

17. 5. Paul Isaac Eichel<br />

17. 5. Kira Scheuermann<br />

17. 5. Jacomo Wenzl<br />

18. 5. Uwe Habedank<br />

19. 5. Lena Domrich<br />

19. 5. Gislinde Fröhlich<br />

19. 5. Bernd Röhling<br />

19. 5. Lars Straßberger<br />

20. 5. Andrea Bätzing<br />

20. 5. Kirsten Fröhlich<br />

20. 5. Erwin Jakob<br />

22. 5. Willi Bätzing<br />

22. 5. Rudi Pflugfelder<br />

23. 5. Martin Wiegel<br />

24. 5. Erna Esche<br />

25. 5. Florian Bauch<br />

25. 5. Gerhard Döhne<br />

25. 5. Reinhard Pilsner<br />

27. 5. Karin Herzer<br />

27. 5. Hilmar Mösta<br />

27. 5. Harald Schulz<br />

28. 5. Gerhard Helfer<br />

28. 5. Jessica Tripp<br />

29. 5. Konstantin Pessios<br />

30. 5. Manfred Krug<br />

30. 5. Daniel Waßmuth<br />

31. 5. Sascha Bollerhey<br />

31. 5. Manfred Warnecke


UN‘ SCHUSS Ausgabe 145<br />

7


UN‘ SCHUSS Ausgabe 145<br />

8


UN‘ SCHUSS Ausgabe 145<br />

Verlosung<br />

Auch in der Saison 2009/2010 wird es zu<br />

jedem Heimspiel eine Verlosung geben.<br />

Attraktive Preise, die von unseren Werbepartnern<br />

zur Verfügung gestellt werden,<br />

warten auf einen neuen Besitzer.<br />

Nutzen auch Sie die Gelegenheit und<br />

nehmen Sie an unserer Verlosung mit<br />

guten Gewinnchancen Teil.<br />

Lose erhalten Sie zum Preis von 1 EURO pro Stück während der ersten Halbzeit der<br />

heutigen Begegnung. Die Gewinner werden nach der Halbzeitpause der Partie ermittelt<br />

und über die Stadionlautsprecher ausgerufen. Bitte achten Sie auf die Ansagen.<br />

Alle Gewinne können bis kurz nach Spielende in der Sprecherkabine abgeholt werden.<br />

Wie immer haben wir auch heute wieder<br />

einen Präsentkorb mit Nordhessischen<br />

Wurstspezialitäten für Sie in unserer Verlosung.<br />

Passend zur Fussballweltmeisterschaft<br />

ist dieses mal ein Original Deutschland-<br />

Trikot in unserer Verlosung.<br />

Passend zum Muttertag: Ein Damen<br />

Schmuckstück im Wert von ca. 100 Euro<br />

stellt unser Sponsor Hans-Joachim Gayk,<br />

Inhaber der Geschäfte New Spirit und<br />

Swarovski in der Königsgalerie zur Verfügung.<br />

Unterstützen Sie den <strong>FSV</strong> durch die Teilnahme<br />

an unserer Verlosung<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

9


UN‘ SCHUSS Ausgabe 145<br />

Verbandsliga Nord - Spielplan<br />

Mittwoch, 05.05.2010<br />

241 18:30 SG Niederaula/Hattenbach - SV Eschwege 0 : 1<br />

242 18:30 TSV Lehnerz - KSV Hessen Kassel II 1 : 1<br />

243 18:30 RSV Petersberg - VfL Eiterfeld 2 : 1<br />

244 18:30 VfB Süsterfeld - <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> 3 : 2<br />

245 18:30 SG Bad Soden - FSC Lohfelden 3 : 1<br />

246 18:30 SSV Sand - SC Borussia Fulda 3 : 0<br />

247 19:00 TSV/FC Korbach - SV Weidenhausen 2 : 4<br />

248 19:00 SV Steinbach - Tuspo Grebenstein 2 : 0<br />

249 19:00 SV Buchonia Flieden - TSV Wabern 5 : 1<br />

Samstag, 08.05.2010<br />

342 15:30 TSV Lehnerz - SG Niederaula/Hattenbach 4 : 2<br />

343 18:30 RSV Petersberg - TSV Grebenhain 1 : 1<br />

344 15:30 VfB Süsterfeld - SV Buchonia Flieden 1 : 3<br />

345 15:30 SG Bad Soden - SV Steinbach 2 : 0<br />

346 15:30 SC Borussia Fulda - TSV/FC Korbach 1 : 3<br />

347 15:30 FSC Lohfelden - SV Weidenhausen 2 : 1<br />

349 15:30 VfL Eiterfeld - TSV Wabern 3 : 0<br />

Sonntag, 09.05.2010<br />

341 15:00 SSV Sand - SV Eschwege :<br />

348 15:00 <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> - Tuspo Grebenstein :<br />

Mittwoch, 12.05.2010<br />

231 19:00 SV Weidenhausen - SSV Sand :<br />

232 18:30 VfL Eiterfeld - TSV Lehnerz :<br />

233 18:30 KSV Hessen Kassel II - SG Niederaula/Hattenbach :<br />

234 19:30 SV Eschwege - TSV Grebenhain :<br />

235 18:30 TSV Wabern - SV Steinbach :<br />

236 18:30 Tuspo Grebenstein - TSV/FC Korbach :<br />

237 18:30 SC Borussia Fulda - SG Bad Soden :<br />

238 18:30 FSC Lohfelden - VfB Süsterfeld :<br />

239 19:30 <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> - RSV Petersberg :<br />

Samstag, 15.05.2010<br />

351 15:30 TSV Lehnerz - SSV Sand :<br />

353 15:30 Tuspo Grebenstein - VfL Eiterfeld :<br />

354 15:30 SV Weidenhausen - <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> :<br />

355 15:30 TSV/FC Korbach - FSC Lohfelden :<br />

357 15:30 SV Buchonia Flieden - SG Bad Soden :<br />

358 17:30 TSV Grebenhain - VfB Süsterfeld :<br />

Sonntag, 16.05.2010<br />

352 15:00 TSV Wabern - KSV Hessen Kassel II :<br />

356 15:00 SV Steinbach - SC Borussia Fulda :<br />

359 15:00 SG Niederaula/Hattenbach - RSV Petersberg :<br />

Mittwoch, 19.05.2010<br />

221 19:00 SV Buchonia Flieden - SV Eschwege :<br />

10


UN‘ SCHUSS Ausgabe 145<br />

Verbandsliga Nord - Tabelle<br />

Pos. Team Sp. G U V T+ T- +/- P<br />

1. VfB Süsterfeld* 32 21 7 4 85 35 50 69<br />

2. SV Buchonia Flieden 32 19 5 8 73 47 26 62<br />

3. TSV Lehnerz 32 17 8 7 68 44 24 59<br />

4. TSV/FC Korbach* 32 17 5 10 86 61 25 55<br />

5. KSV Hessen Kassel II 32 16 7 9 73 48 25 55<br />

6. TSV Wabern 33 13 9 11 67 61 6 48<br />

7. SV Adler Weidenhausen 32 14 5 13 71 63 8 47<br />

8. SG Bad Soden 32 13 8 11 56 53 3 47<br />

9. SSV Sand 32 14 4 14 51 56 -5 46<br />

10. SV Steinbach 32 13 6 13 45 44 1 45<br />

11. TSV Grebenhain 32 11 11 10 50 49 1 44<br />

12. VfL Eiterfeld 32 14 2 16 56 56 0 44<br />

13. Tuspo Grebenstein 31 13 5 13 47 50 -3 44<br />

14. FSC Lohfelden 32 13 4 15 52 49 3 43<br />

15. <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> 31 11 6 14 43 53 -10 39<br />

16. RSV Petersberg 32 11 6 15 46 67 -21 39<br />

17. SV Eschwege 07 31 9 5 17 35 59 -24 32<br />

18. SC Borussia Fulda 32 7 2 23 32 89 -57 23<br />

19. SG Niederaula/Hattenbach 32 2 5 25 35 87 -52 11<br />

Auf- und Abstieg und Relegation:<br />

- Der Meister steigt in die Hessenliga auf.<br />

- Fünf Vereine steigen aus der Verbandsliga Nord ab.<br />

- Relegation zwischen Hessenliga nach oben und den Gruppenligen Kassel I und Kassel II und<br />

Fulda nach unten. Die Relegation beginnt sofort nach Spielrundenende in der ersten Juniwoche<br />

2010.<br />

- Klausel: Wird die Zahl 18 vor Beginn der Relegation unterschritten, steigen entsprechend<br />

weniger Vereine ab.<br />

<strong>FSV</strong> Torjäger<br />

Steffen Dietrich 14<br />

Timo Wiegand 6<br />

Lars Scheuermann 5<br />

Dennis Dauber 5<br />

Jan Kleinschmidt 5<br />

Dennis Gadringer 3<br />

Thore Reßler 3<br />

David Michels 1<br />

Eigentor(e) 1<br />

11


UN‘ SCHUSS Ausgabe 145<br />

TSV Wabern -<br />

<strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> 1 : 1 (1 : 1)<br />

<strong>FSV</strong> punktet auch im fünften Spiel in Folge!<br />

Gut, es war nicht der erhoffte fünfte Sieg<br />

im fünften Spiel. Aber immerhin konnte<br />

der <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> einen weiteren wichtigen<br />

Punkt im Kampf um den Klassenerhalt<br />

einfahren. Die Konkurenz aus Petersberg<br />

und Eschwege wurde weiter auf<br />

Distanz gehalten und der Abstabd nach<br />

oben kann ohne weiteres in den kommenden<br />

Begegnungen weiter minimiert<br />

werden.<br />

Wabern begann gut und der <strong>FSV</strong> brauchte<br />

etwas Zeit um ins Spiel zu kommen.<br />

Zu deutlich war der Unterschied zwischen<br />

geradem Kunstgrün in der Heimat<br />

und durchaus holprigem Geläuf in der<br />

Zuckerstadt. Zunächst profitierte man<br />

allerdings eher von diesem Umstand,<br />

den vielleicht versprang Korell der Ball<br />

etwas und so landete sein <strong>Schuss</strong> aus<br />

kurzer Distanz links neben dem Tor. Nach<br />

32. Minuten setzte sich Dennis Dauber<br />

auf der linken Seite durch und nachdem<br />

der Ball einmal aufsetzte konnte ein TSV<br />

Abwehrspieler nicht richtig klären und<br />

auch für Borrmann im Tor wurde die Kugel<br />

unerreichbar. Steffen Dietrich war<br />

der lachende Dritte und mit seinem 14.<br />

Saisontreffer erzielte er aus 6 Metern<br />

das 0:1. Allerdings hielt die Freude beim<br />

zahlreich mitgereisten Anhang nur sechs<br />

Minuten. Dann konnte Wagner nach einem<br />

langen Ball aus 15 Metern zum 1:1<br />

einnetzen. So wurden dann auch die Seiten<br />

gewechselt.<br />

Auch in den zweiten 45 Minuten verhinderte<br />

der Platz die ein oder andere gute<br />

Kombination, so das man mehr und mehr<br />

auf hohe Bälle statt gepflegtem Kurzpassspiel<br />

setzte. Wabern nach der Pause<br />

wieder etwas druckvoller aber wirkliche<br />

Chancen konnten sich beide Sturmreihen<br />

12<br />

nicht erarbeiten. Vielleicht wäre dem <strong>FSV</strong><br />

beim Spiel 11 gegen 11 noch etwas gelungen,<br />

doch Schiedsrichter Muschik, der<br />

in der ersten Hälfte ab und an sehr kleinlich<br />

pfiff, schickte Steffen Dietrich innerhalb<br />

von fünf Minuten zum Duschen,<br />

nachdem sich dieser nach Foulspielen an<br />

ihm selbst und an Timo Wiegand negativ<br />

äusserte. Wabern für 15 Minuten in<br />

Überzahl doch bis zum Ende konnte der<br />

<strong>FSV</strong> ohne grössere Probleme das 1:1<br />

über die Zeit retten.<br />

Am Rande des Spiels gab es noch eine<br />

verbale Auseinandersetzung zwischen<br />

Anhängern des TSV und des <strong>FSV</strong>, wobei<br />

eine eher unbedachte Äusserung eines<br />

Waberner Anhängers hier der Auslöser<br />

war. Bis zu diesem Zeitpunkt verstand<br />

man sich eigentlich prächtig und auch<br />

die von Pfarrer Natrup angebotene Wein<br />

und Käseverköstigung wurde gemeinsam<br />

genossen. Von Seiten des <strong>FSV</strong> können<br />

wir uns an dieser Stelle für den kleinen<br />

‚Ausraster‘ nur entschuldigen. Zu Schaden<br />

gekommen ist Niemand und so sollte<br />

man den Vorfall dann auch auf sich beruhen<br />

lassen.<br />

<strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong>: Jan Kratz, Fabian Luckei<br />

(ab 65. Thore Reßler), Daniel Jäger, Jan<br />

Kleinschmidt, Lars Neuhof, Sebastian<br />

Deftiges vom Grill sowie Pommes<br />

erhalten sie in unserer Grillhütte<br />

Luckei (ab 86. Christian Tripp), Daniel<br />

Arrich, David Michels, Dennis Dauber,<br />

Timo Wiegand, Steffen Dietrich<br />

Mit im Aufgebot: Steffen Niepelski, Dennis<br />

Gadringer<br />

Das Spiel in der Statistik:<br />

0:1 Steffen Dietrich (32.)<br />

1:1 Daniel Wagner (38.)<br />

Zuschauer: 200<br />

Gelb/Rot: Steffen Dietrich (75., <strong>FSV</strong><br />

<strong>Dörnberg</strong>)


UN‘ SCHUSS Ausgabe 145<br />

13


UN‘ SCHUSS Ausgabe 145<br />

VfB Süsterfeld -<br />

<strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> 3 : 2 (1 : 0)<br />

Individuelle Klasse besiegt den <strong>FSV</strong>!<br />

Am Ende wares die individuelle Klasse<br />

einzelner Süsterfelder Spieler, die den<br />

Unterschied machte. <strong>Dörnberg</strong> spielte<br />

mit viel Herz und hatte am Ende Pech,<br />

das die engagierte Leistung nicht zu einem<br />

Punktgewinn reichte. Während Ex-<br />

Profi Kling durch seine Spielweise und<br />

sein Auftreten einen positiven EIndruck<br />

hinterlies, machte Tanjic seinem Ruf als<br />

einer der unbeliebtesten Spieler der Verbandsliga<br />

wieder einmal alle Ehre. Nach<br />

dem Treffer zum 3:1 durch Daniel Beyer<br />

beleidigte er wie bereits im Hinspiel die<br />

<strong>Dörnberg</strong>er Anhängerschaft, wobei der<br />

Linienrichter, der direkt davor stand und<br />

Geniessen Sie unsere hausgemachten<br />

Kuchenspezialitäten im<br />

Clubraum. Heute von Heike Effner,<br />

Ilona Schneider und Elvira Bätzing.<br />

die Äusserung eigentlich nicht überhört<br />

haben kann, sich wegdrehte ohne seinen<br />

‚Chef‘ hier aufmerksam zu machen.<br />

<strong>Dörnberg</strong> begann gut und hatte auch<br />

durch Steffen Dietrich und Timo Wiegand<br />

erste Möglichkeiten. Der VfB, der anscheinend<br />

seine ‚Stars‘ wie Beyer, Wörner<br />

und Latifiahvas für das Spiel gegen<br />

Flieden schonen wollte, merkte schnell,<br />

das gegen den <strong>FSV</strong> nicht mal eben so gewonnen<br />

werden kann. Dennoch gelang<br />

dem Favoriten nach 33 Minuten mit der<br />

ersten Gelegenheit die Führung. Anspiel<br />

aus dem Mittelfeld auf Most, der behauptet<br />

den Ball und bedient Cesar, der aus<br />

15 Metern Jan Kratz mit einem trockenen<br />

Schuß ins kurze Eck überwindet. Der <strong>FSV</strong><br />

kämpft aber weiter und fast gelingt Timo<br />

Wiegand der Ausgleich, doch zum einen<br />

ist Schreiber einen Schritt schneller am<br />

Ball und in einer weiteren Szene wird der<br />

<strong>Schuss</strong> von Timo im Strafraum noch ab-<br />

14<br />

geblockt.<br />

Anpfiff, die zweite Chance und das zweite<br />

Tor. Klinges Hammer konnte Jan Kratz nur<br />

nach vorne abwehren und Tanjic köpfte<br />

unbedrängt aus kurzer Distanz ein.<br />

Aber der <strong>FSV</strong> schlug zurück. Nachdem<br />

bereits einige Standards harmlos verpufft<br />

waren, legte sich Jan Kleinschmidt<br />

den Ball 22 Meter vor dem Tor zurecht<br />

und Schreiber konnte den anschliessenden<br />

Schlenzer zwar noch berühren, den<br />

Anschlusstreffer aber nicht verhindern<br />

(50.). Süsterfeld blieb im Vorwärtsgang<br />

immer gefährlich und mit teilweise sehr<br />

ansehnlichen Kombinationen wurde der<br />

Ball durch das Mittelfeld getragen, doch<br />

die Abwehr des <strong>FSV</strong> hielt dagegen. In der<br />

69. MInute lag dann der Ausgleich in der<br />

Luft. Timo Wiegand wurde im Laufduell<br />

in der Strafraumspitze zu Fall gebracht<br />

und es gab Elfmeter. Jan Kleinschmidt<br />

trat an, doch Schreiber im VfB Tor lenkte<br />

den Ball mit einer tollen Parade über das<br />

Tor. Fünf Minuten später der <strong>FSV</strong> sogar in<br />

Überzahl. Das überharte Einsteigen von<br />

Kus gegen den eingewechselten Thore<br />

Reßler bewertete Schiedsrichter Rabe<br />

absolut korrekt und schickte Kus frühzeitig<br />

zum Duschen. <strong>Dörnberg</strong> versucht<br />

alles, doch Süsterfeld nutzt eine weitere<br />

Gelegenheit zum 3:1. Jan Kratz ist einen<br />

Schritt schneller am Ball als Cesar, doch<br />

der Ball kommt zu Beyer und der trifft<br />

aus gut 35 Metern ins verweiste Tor. Im<br />

Anschluss an diesen Treffer kommt es zu<br />

besagter Szene mit Tanjic, doch es bleibt<br />

bei 10 gegen 11. Gut 120 Sekunden später<br />

bestrafft Thore Reßler diese Arroganz<br />

und nutzt einen Platzfehler zum 3:2.<br />

Schreiber hat bei dem 20 Meter Aufsetzer<br />

keine Chance. Obwohl der Ball sehr oft<br />

weit hinter dem Süsterfelder Tor lag und<br />

auch die ein oder andere Verletzungspause<br />

für Spielunterbrechungen sorgte,<br />

zeigte Schiedsrichter Rabe nur zwei<br />

Minuten Nachspielzeit an. Die hatten es<br />

allerdings in sich. Erst verliert Sebastian<br />

Luckei den Ball und Wörner bedient Lati


UN‘ SCHUSS Ausgabe 145<br />

15


UN‘ SCHUSS Ausgabe 145<br />

16


UN‘ SCHUSS Ausgabe 145<br />

fiahvas. Der bringt aber das Kunststück<br />

fertig den Ball aus fünf Metern am leeren<br />

Tor vorbei zu schiessen. Im Gegenzug<br />

überwindet dann ein Abwehrspieler fast<br />

Schreiber mit einem Heber doch der Ball<br />

geht wenige Zentimeter am Tor vorbei.<br />

So endet das Spiel mit einem sicherlich<br />

glücklichen Sieg für die Gastgeber, der<br />

zwar auch am Ende hätte höher ausfallen<br />

können aber auch ein Unentschieden<br />

war im Bereich des Möglichen.<br />

<strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong>: Jan Kratz, Fabian Luckei<br />

(ab 46. Thore Reßler), Daniel Jäger,<br />

Jan Kleinschmidt, Lars Neuhof, Sebastian<br />

Luckei, Daniel Arrich, David Michels,<br />

Dennis Dauber, Timo Wiegand, Steffen<br />

Dietrich<br />

Mit im Aufgebot: Steffen Niepelski,<br />

Christian Tripp, Dennis Gadringer, Marcel<br />

Grenzebach<br />

<strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> II - SG Altenhasungen/<br />

Oelshausen/Istha 4 : 1 (2 : 0)<br />

Reserve zum richtigen Moment hellwach!<br />

Bei herrlichem Fußballwetter sahen die<br />

zahlreichen Zuschauer im <strong>Dörnberg</strong>er<br />

Bergstadion eine flotte Anfangsphase.<br />

<strong>Dörnberg</strong> übernahm sofort die Spielinitiative<br />

und die Gäste liefen eigentlich nur<br />

hinterher. Wie von Trainer Eric Schibol<br />

gefordert beteiligten sich auch die beiden<br />

Aussenverteidiger Dennis Gadringer<br />

und Rudi Pflugfelder immer wieder<br />

gut am Offensivspiel. Die traditionell mit<br />

Libero angetretenen Gäste hatten dadurch<br />

massive Probleme, die Räume in<br />

der eigenen Spielhälfte eng zu halten.<br />

Zwangsläufig kam der <strong>FSV</strong> somit auch zu<br />

Chancen, doch wie bereits so häufig in<br />

den letzten Wochen gesehen, fehlte im<br />

Abschluss die Kaltschnäuzigkeit um den<br />

Ball im Tor unterzubringen. Dies wäre<br />

beinahe bestraft worden, als die Gäste<br />

nach 20 Minuten zu ihrer ersten Torchance<br />

kamen. Steffen Niepelski war jedoch<br />

zur Stelle und konnte Pascal Kemper im<br />

letzten Moment stoppen. Nachdem Andreas<br />

Weber in der 28 Minute noch den<br />

Pfosten getroffen hatte, machte er es<br />

vier Minuten später besser. Ein Eckball<br />

von ihm findet ohne weitere Berührung<br />

den Weg hinter die Torlinie. Die Gäste<br />

reklamierten zwar lautstark das der Ball<br />

diese nicht überschritten hätte, doch der<br />

Unparteiische zeigte zur Mitte. Nur sechs<br />

Minuten später dann bereits das nächste<br />

Tor. Michael Alheid zieht wunderbar nach<br />

innen, lässt zwei Gegenspieler stehen<br />

und trifft aus 16 Metern gegen seinen<br />

Heimatverein zum 2:0. Mit diesem Ergebnis<br />

ging es dann auch in die Kabine.<br />

Im zweiten Abschnitt waren nur fünf Minuten<br />

gespielt, als den Gästen der Anschlusstreffer<br />

gelang. Eine der wenigen<br />

Unstimmigkeiten in der <strong>FSV</strong> Defensive,<br />

nutzte Björn Klapp zum 2:1. Jetzt hatte<br />

die SG ihre beste Phase und drängte<br />

auf den Ausgleichstreffer, doch anders<br />

als in den letzten Wochen behielt man<br />

beim <strong>FSV</strong> die Übersicht. Je länger das<br />

Spiel nun dauerte, desto besser kam der<br />

<strong>FSV</strong> wieder ins Spiel. Die entscheidende<br />

Szene dann in der 75 Minute. Nach<br />

einem schönen Zuspiel des inzwischen<br />

eingewechselten Timo Tripp, hat Björn<br />

Klapp die Riesenchance zum Ausgleichstreffer.<br />

Doch Steffen Niepelski kann wieder<br />

klären und den direkten Gegenangriff<br />

einleiten. Dort lässt Michael Alheid<br />

seinen Gegenspieler ganz alt aussehen<br />

und bringt den Ball hart nach innen. Der<br />

Abwehrversuch von Ekrem Yucebudack<br />

landet im eigenen Netz zum vorentscheidenden<br />

3:1. In der 86 Minute verpasste<br />

dann Andreas Weber die Chance auf<br />

das nächste Tor. Er scheiterte mit einem<br />

Handelfmeter am gut reagierendem Thomas<br />

Neuthal. Doch zwei Minuten später<br />

macht es Daniel Ponzi besser, er erläuft<br />

einen langen Abschlag von Steffen Niepelski<br />

und schießt eiskalt zum 4:1 ein.<br />

17


UN‘ SCHUSS Ausgabe 145<br />

www.kulturzelt.de<br />

Kulturzelt vom 13.-23. Mai 2010 in den<br />

Wolfhager Teichwiesen<br />

13.05.10 Willy Astor<br />

14.05.10 Jürgen Becker<br />

15.05.10 Hans Werner Olm<br />

16.05.10 Herbert Knebels Affentheater<br />

17.05.10 Ottfried Fischer<br />

18<br />

tel: 05692 602-0, fax: 05692 602-999<br />

email: info@kulturzelt.de<br />

18.05.10 Red Hot Chilli Pipers<br />

19.05.10 Wolfgang Niedecken<br />

20.05.10 Annett Lousian<br />

21.05.10 Stefan Gwildis & Band<br />

22.05.10 Roger Cicero & Big Band<br />

23.05.10 Silly


UN‘ SCHUSS Ausgabe 145<br />

19


UN‘ SCHUSS Ausgabe 145<br />

Verbandsliga Nord - Torschützen<br />

Name Mannschaft Tore<br />

Christoph Osterhold TSV/FC Korbach 28<br />

Mario Kilian KSV Hessen Kassel II 27<br />

Maikel Buchenau SV Weidenhausen 23<br />

Hendrik Stuhldreher TSV/FC Korbach 23<br />

Steffen Bernhardt SSV Sand 17<br />

Christoph Müller SG Bad Soden 16<br />

Sascha Gies SV Buchonia Flieden 16<br />

Stanislav Szilagyi TSV Lehnerz 16<br />

Karsten Gerlach TSV Wabern 16<br />

Yusuf Malli FSC Lohfelden 15<br />

Steffen Dietrich <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> 14<br />

Boris Aschenbrücker RSV Petersberg 14<br />

Julio Cesar da Rosa VfB Süsterfeld 14<br />

Björn Ritz SG Niederaula/Hattenbach 13<br />

Daniel Rother SV Buchonia Flieden 13<br />

Tobias Zak SV Eschwege 13<br />

Nima Latifiahvas VfB Süsterfeld 13<br />

Dennis Jödecke KSV Hessen Kassel II 12<br />

Dennis Müller RSV Petersberg 12<br />

Sören Gonnermann SV Weidenhausen 12<br />

Mirko Tanjic VfB Süsterfeld 12<br />

Daniel Keim SG Bad Soden 11<br />

Tobias Frommann TSV Wabern 11<br />

Bertram Laibach VfL Eiterfeld 11<br />

David-Andre Hugo VfL Eiterfeld 11<br />

Florian Münkel SV Steinbach 10<br />

Christoph Reuter Tuspo Grebenstein 10<br />

Karsten Hutwelker VfB Süsterfeld 10<br />

Marco Heussner KSV Hessen Kassel II 9<br />

Mark Jaksch SC Borussia Fulda 9<br />

Fabian Schaub SV Buchonia Flieden 9<br />

Petr Paliatka SV Steinbach 9<br />

Dirk Sterzing SV Weidenhausen 9<br />

Bastian Gräb VfL Eiterfeld 9<br />

Alexander Sommer SSV Sand 8<br />

Ralf Kruse SV Weidenhausen 8<br />

Andreas Schwesinger TSV Grebenhain 8<br />

Ingo Kistner Tuspo Grebenstein 8<br />

Jedediah Hohlbein VfB Süsterfeld 8<br />

Marek Macinga TSV Grebenhain 7<br />

Sascha Decher TSV Lehnerz 7<br />

Sascha Hasenauer TSV Lehnerz 7<br />

Florian Korell TSV Wabern 7<br />

Davin Stadler TSV/FC Korbach 7<br />

Kevin Seeger Tuspo Grebenstein 7<br />

Andreas Mayer VfB Süsterfeld 7<br />

Goce Malinov FSC Lohfelden 6<br />

Timo Wiegand <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> 6<br />

20


UN‘ SCHUSS Ausgabe 145<br />

21


UN‘ SCHUSS Ausgabe 145<br />

Kreisoberliga Hofgeismar/Wolfhagen - Spielplan<br />

Donnerstag, 29.04.2010<br />

124 18:30 TSG Hofgeismar - TSV Zierenberg 1 : 2<br />

Sonntag, 02.05.2010<br />

201 15:00 SG Reinhardshagen - SV Ehlen 6 : 0<br />

202 15:00 TSV Immenhausen - <strong>FSV</strong> Wolfhagen 0 : 1<br />

203 15:00 FSG Weidelsburg - TSG Hofgeismar 2 : 1<br />

204 15:00 SG Altenhasungen/Oelsh./Istha - SG Obermeiser/W. 1 : 3<br />

205 15:00 SV Balhorn - TSV Ersen 1 : 1<br />

206 15:00 SG Weser/Diemel - SG Hombressen/Udenhausen 0 : 4<br />

Donnerstag, 06.05.2010<br />

147 18:30 <strong>FSV</strong> Wolfhagen - TSG Hofgeismar 2 : 1<br />

Sonntag, 09.05.2010<br />

209 12:45 <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> II - SV Balhorn :<br />

210 15:00 TSG Hofgeismar - SG Altenhasungen/Oelshausen/Istha :<br />

211 15:00 SV Ehlen - FSG Weidelsburg :<br />

212 15:00 <strong>FSV</strong> Wolfhagen - SG Reinhardshagen :<br />

213 15:00 TSV Elbenberg - TSV Immenhausen :<br />

214 15:00 SG Hombressen/Udenhausen - TSV Zierenberg :<br />

215 15:00 TSV Ersen - SG Weser/Diemel :<br />

Freitag, 14.05.2010<br />

218 19:00 SG Altenhasungen/Oelsh./Istha - FSG Weidelsburg :<br />

Sonntag, 16.05.2010<br />

217 15:00 <strong>FSV</strong> Wolfhagen - SV Ehlen :<br />

219 15:00 SV Balhorn - SG Obermeiser/Westuffeln :<br />

220 15:00 SG Weser/Diemel - <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> II :<br />

221 15:00 TSV Zierenberg - TSV Ersen :<br />

222 15:00 TSV Immenhausen - SG Hombressen/Udenhausen :<br />

223 15:00 SG Reinhardshagen - TSV Elbenberg :<br />

Samstag, 22.05.2010<br />

225 16:00 <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> II - TSV Zierenberg :<br />

226 16:00 SG Altenhasungen/Oelshausen/Istha - SV Ehlen :<br />

227 16:00 TSV Elbenberg - <strong>FSV</strong> Wolfhagen :<br />

228 16:00 SG Hombressen/Udenhausen - SG Reinhardshagen :<br />

229 16:00 TSV Ersen - TSV Immenhausen :<br />

230 16:00 SG Obermeiser/Westuffeln - SG Weser/Diemel :<br />

231 16:00 TSG Hofgeismar - SV Balhorn :<br />

Donnerstag, 27.05.2010<br />

233 19:00 SV Balhorn - FSG Weidelsburg :<br />

234 19:00 SG Weser/Diemel - TSG Hofgeismar :<br />

235 19:00 TSV Zierenberg - SG Obermeiser/Westuffeln :<br />

236 19:00 TSV Immenhausen - <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> II :<br />

237 19:00 SG Reinhardshagen - TSV Ersen :<br />

238 19:00 <strong>FSV</strong> Wolfhagen - SG Hombressen/Udenhausen :<br />

239 19:00 SV Ehlen - TSV Elbenberg :<br />

22


UN‘ SCHUSS Ausgabe 145<br />

Kreisoberliga Hofgeismar/Wolfhagen - Tabelle<br />

Pos. Team Sp. G U V T+ T- +/- P<br />

1. TSV Zierenberg 24 19 2 3 64 25 39 59<br />

2. TSV Ersen 24 15 3 6 57 29 28 48<br />

3. SG Obermeiser/Westuffeln 25 14 5 6 44 27 17 47<br />

4. FSG Weidelsburg 25 14 3 8 50 34 16 45<br />

5. SG Reinhardshagen 24 12 8 4 55 31 24 44<br />

6. <strong>FSV</strong> Wolfhagen 24 13 5 6 53 34 19 44<br />

7. TSV Immenhausen 24 9 7 8 34 35 -1 34<br />

8. TSG Hofgeismar 25 9 5 11 48 42 6 32<br />

9. SG Weser/Diemel 24 9 5 10 57 58 -1 32<br />

10. SG Altenhasungen/Oelshausen/I. 25 8 3 14 44 61 -17 27<br />

11. <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> II 24 7 5 12 52 66 -14 26<br />

12. SV Balhorn 24 6 5 13 42 58 -16 23<br />

13. TSV Elbenberg 24 6 5 13 36 53 -17 23<br />

14. SV Ehlen 24 5 4 15 42 74 -32 19<br />

15. SG Hombressen/Udenhausen 24 3 1 20 29 80 -51 10<br />

Der Meister steigt in die Gruppenliga Kassel auf. Der Tabellenzweite, ggfs. der Tabellendritte,<br />

nimmt an den Relegationsspielen zur Gruppenliga Kassel teil. Die Relegation<br />

findet direkt nach Abschluss der Spielserie statt.<br />

Am Ende der Spielrunde steigt der Tabellenletzte in die Kreisliga A Hofgeismar -<br />

Wolfhagen ab. Die direkt vor einem Abstiegsplatz stehende Mannschaft spielt die<br />

Relegation mit der KLA Hofgeismar - Wolfhagen.<br />

Klausel<br />

- Sollte vor der Relegationsrunde die Anzahl von 15 Mannschaften unterschritten<br />

werden, erhöht sich der Aufstieg aus der KLA entsprechend und die direkt hinter den<br />

Aufsteigern stehende Mannschaft spielt dann die Relegation zur Kreisoberliga.<br />

- Sollte nach Abschluss der Relegationsrunde die Anzahl von 15 Mannschaften unterschritten<br />

werden, erfolgt eine entsprechende Auffüllung aus der Relegationsrunde<br />

KOL/KLA<br />

<strong>FSV</strong> Torjäger<br />

Sascha Bollerhey 9<br />

Daniel Ponzi 9<br />

Michael Alheid 7<br />

Stefan Weber 6<br />

Andreas Weber 6<br />

Tim Bräutigam 3<br />

Andreas Metta 3<br />

Florian Plettenberg 3<br />

Timo Wiegand 1<br />

Thomas Bätzing 1<br />

Marcel Grenzebach 1<br />

Marcel Müller 1<br />

Eigentor(e) 2<br />

23


UN‘ SCHUSS Ausgabe 145<br />

24


UN‘ SCHUSS Ausgabe 145<br />

Interview mit B-Jugendspieler<br />

Timo Dauber<br />

1. Hallo Timo, im Sommer 2009 bist du<br />

vom VfL Kassel zu deinem Heimatverein<br />

zurück gekehrt. Seit dem ging es für dich<br />

steil bergauf und endete vorerst im 16er-<br />

Kader der Hessenauswahl die vom 10.-<br />

13.April 2010 beim DFB B2-Länderpokal<br />

in Duisburg weilt. Wie kam es zu deiner<br />

außergewöhnlichen Entwicklung?<br />

Letzte Saison beim VfL Kassel habe ich<br />

mich nicht so stark auf den Fussball konzentriert.<br />

Seit meinen Wechsel zur JSG<br />

Warmetal macht mir Fussball aber wieder<br />

richtig Spaß und ich ordne nun wieder alles<br />

dem Fussball unter. Bei der Regionalauswahl<br />

lief es dann plötzlich richtig gut<br />

für mich. Obwohl ich mich mit den besten<br />

Talenten der Region messen musste,<br />

habe ich gemerkt das ich auf diesem<br />

Niveau mithalten kann. Später dann bei<br />

der Hessenauswahl habe ich gedacht,<br />

dass ich schnell an meine Grenzen stoße,<br />

doch der Trainer bestätigte mir immer<br />

wieder gute Leistungen. Am Anfang<br />

war ich skeptisch, ob ich es in den Kader<br />

für den Länderpokal in Duisburg schaffe.<br />

Doch nun freue ich mich auf den Vergleich<br />

mit den besten Talenten meines<br />

Jahrgangs aus ganz Deutschland.<br />

2. Deine starken Leistungen haben dir<br />

sogar ein Angebot von Eintracht Frankfurt<br />

für die B-Jugend Bundesliga eingebracht.<br />

Wie kam der Kontakt zu Stande<br />

und wirst du das Angebot annehmen?<br />

Den Kontakt zur Eintracht hat Regionalauswahl-Trainer<br />

Dieter Petersohn hergestellt.<br />

Allerdings hatte ein Talent-Scout<br />

von Frankfurt schon zuvor von meinen<br />

Leistungen in der Regional- bzw. Hessenauswahl<br />

gehört. Beim Länderpokal<br />

in Duisburg werde ich den Vertrag beim<br />

Bundesligisten unterschreiben.<br />

3. In der aktuellen Hessenauswahl bist du<br />

der einzige Spieler aus Nordhessen. Was<br />

haben deiner Meinung nach die Spieler<br />

aus Südhessen, was den nordhessischen<br />

Talenten fehlt?<br />

Der größte Unterschied ist sicherlich,<br />

dass es in Nordhessen keinen Profi-Verein<br />

gibt. Es fehlt in erster Linie an professionellen<br />

Strukturen, z.B. lizensierte Trainer,<br />

Sportanlagen, Sponsoren etc. Wenn man<br />

als talentierter Spieler aus dem Kasseler<br />

Raum bei einem Profiverein landen<br />

möchte, kann man dies eigentlich nur<br />

über die Regional- bzw. Hessenauswahl<br />

schaffen. Trotzdem gibt es aber auch in<br />

Nordhessen viele Talente, aber es fehlt<br />

an der professionellen Förderung. Damit<br />

meine ich ein Nachwuchsleistungszentrum<br />

und dies kann in unserer Region nur<br />

der KSV Hessen Kassel schaffen.<br />

4. Welche Ziele verfolgst du noch mit<br />

deinem aktuellen Team, der B1-Jugend<br />

der JSG Warmetal?<br />

Als erstes möchte ich mit dem Team<br />

Meister werden und in die Gruppenliga<br />

aufsteigen. Darüber hinaus möchte<br />

ich helfen das Team sportlich wie auch<br />

charakterlich zu führen und als positives<br />

Vorbild voran zu gehen. Die letzten Monate<br />

in meiner Heimat möchte ich aber<br />

auch zusammen mit meinen Freunden<br />

genießen und vor allem Spaß haben.<br />

5. Zum Abschluss noch eine wichtige<br />

Frage. Wo sehen wir dich in 5 Jahren<br />

Fussball spielen?<br />

Schwierig zu sagen. Momentan weis ich<br />

noch nicht, wo mein Weg hinführen wird.<br />

Am liebsten wäre mir, wenn ich weiterhin<br />

soviel Erfolg habe wie zur Zeit und<br />

es weit schaffe. Ich träume von einer<br />

Karriere als Jugend-Nationalspieler und<br />

hoffe das ich es möglichst weit schaffen<br />

werde.<br />

(von Mario Elsasser)<br />

25


UN‘ SCHUSS Ausgabe 145<br />

Der Förderkreis „Club der 100er“ stellt<br />

sich vor!<br />

Nachdem nun der Förderverein des <strong>FSV</strong><br />

<strong>Dörnberg</strong> seit ca. 10 Jahren besteht,<br />

möchten wir Ihnen, liebe Sportfreunde<br />

und Interessierte des Fussballsports in<br />

<strong>Dörnberg</strong> einen neuen Mitgliederkreis<br />

vorstellen.<br />

Unter Führung unseres Sportfreundes<br />

Karl-Heinz Crede und weiteren Personen<br />

besonders aus dem Ehren- und Ältestenrates<br />

hat sich eine Gemeinschaft eines<br />

Förderkreises mit dem Namen „Club der<br />

100er“ zusammengefunden.<br />

Ziel dieser Vereinigung ist es, den Fussballsport<br />

materiell und ideell zu unterstützen<br />

und mit einer jährlichen Spende<br />

ab 100 Euro neben den Mitgliedsbeiträgen<br />

oder anderen Zuwendungen zu<br />

unterstützen. Der Geist dieser Gemeinschaft<br />

ist es, etwas mehr zu tun und diesen<br />

wunderschönen Sport, der für eine<br />

Gemeinde unserer Größenordnung auf<br />

einem sehr hohen Niveau betrieben wird,<br />

langfristig zu erhalten und auszubauen.<br />

Wir würden uns freuen, wenn auch Sie<br />

Interesse an einer Mitgliedschaft in diesem<br />

Förderkreis hätten und den persönlichen<br />

Ansprachen der genannten Personen<br />

positiv entgegen stehen würden.<br />

26<br />

Herr Karl-Heinz Crede ist zu erreichen<br />

unter 05606 / 561717 und freut sich zudem<br />

über jegliche persönliche Ansprache.<br />

Leisten auch Sie einen wertvollen Beitrag<br />

für Gemeinschaft und guten Fussballsport<br />

unter dem Motto<br />

„Wir machen ein bißchen mehr!“<br />

Die Ziele des Fördervereins:<br />

• Förderung des Seniorenfußballs<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Förderung des Jugendfußballs<br />

in allen Altersklassen<br />

Erhaltung des Vereinsbus<br />

Stärkung der Gemeinschaft des <strong>FSV</strong><br />

<strong>Dörnberg</strong>


UN‘ SCHUSS Ausgabe 145<br />

Folgende Personen engagieren sich bisher<br />

im „Club der 100er“:<br />

Sabit Baftiri, <strong>Dörnberg</strong><br />

Robert Barthel, <strong>Dörnberg</strong><br />

Thomas Bätzing, <strong>Dörnberg</strong><br />

Marco Büchling, Berlin<br />

Peter Büchling, <strong>Dörnberg</strong><br />

Reimond Büchling, <strong>Dörnberg</strong><br />

Karl-Heinz Crede, <strong>Dörnberg</strong><br />

Dennis Dauber, <strong>Dörnberg</strong><br />

Frank Dauber, <strong>Dörnberg</strong><br />

Matthias Feuring, <strong>Dörnberg</strong><br />

Wilfried Feuring, <strong>Dörnberg</strong><br />

Timo Freund, Zierenberg<br />

Matthias Frey, Ehlen<br />

Arno Fröhlich, <strong>Dörnberg</strong><br />

Alfred Gebhart, <strong>Dörnberg</strong><br />

Kurt Hermann, <strong>Dörnberg</strong><br />

Erwin Jakob, <strong>Dörnberg</strong><br />

Helmut Jakob, <strong>Dörnberg</strong><br />

Michael Kern, Ehlen<br />

Jan Kleinschmidt, <strong>Dörnberg</strong><br />

Werner Kleinschmidt, <strong>Dörnberg</strong><br />

Helmut Kumpies, <strong>Dörnberg</strong><br />

Bernhard Macioschek, <strong>Dörnberg</strong><br />

Jürgen Noll, <strong>Dörnberg</strong><br />

Reinhard Nolte, <strong>Dörnberg</strong><br />

Florian Plettenberg, <strong>Dörnberg</strong><br />

Rathaus Apotheke, Zierenberg<br />

Bernd Röhling, <strong>Dörnberg</strong><br />

Peter Röhling, <strong>Dörnberg</strong><br />

Ludwig Schäfer, <strong>Dörnberg</strong><br />

Helmut Schaub, <strong>Dörnberg</strong><br />

Kai Schaub, <strong>Dörnberg</strong><br />

Helmut Scheuermann, <strong>Dörnberg</strong><br />

Frank Schnegelsberg, Zierenberg<br />

Eric Schibol, <strong>Dörnberg</strong><br />

Olav Schönewald, <strong>Dörnberg</strong><br />

Heinz Schreiber, <strong>Dörnberg</strong><br />

Helmut Schwarz, <strong>Dörnberg</strong><br />

Ralf Staudt, Elgershausen<br />

Jürgen Storz, Ehlen<br />

Herbert Straßberger, <strong>Dörnberg</strong><br />

Matthias Thomsen, <strong>Dörnberg</strong><br />

Siegfried Triebe, <strong>Dörnberg</strong><br />

Jens Waßmuth, <strong>Dörnberg</strong><br />

Andreas Weber, <strong>Dörnberg</strong><br />

Andreas Weinreich, <strong>Dörnberg</strong><br />

Maic Wenzl, <strong>Dörnberg</strong><br />

Jörg Wiegel, <strong>Dörnberg</strong><br />

Dazu kommen weitere Personen, die<br />

an dieser Stelle nicht genannt werden<br />

möchten.<br />

Unterstützen auch Sie den <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong>.<br />

Werden Sie Mitglied im „Club der<br />

100er“!<br />

27


UN‘ SCHUSS Ausgabe 145<br />

28


UN‘ SCHUSS Ausgabe 145<br />

29


UN‘ SCHUSS Ausgabe 145<br />

30


UN‘ SCHUSS Ausgabe 145<br />

Verbandsliga News<br />

***Die Überraschung ist perfekt: Matthias<br />

Hamann ist neuer Trainer des FSC Lohfelden.<br />

Nach sechs Niederlagen in Folge trennte sich<br />

der Tabellen-13. vom bisherigen Coach Uwe<br />

Zenkner. Dafür übernimmt Hamann, von<br />

2005 bis 2008 Trainer von Hessen Kassel und<br />

zuletzt beim österreichischen Bundesligisten<br />

Linz aktiv, das sportliche Ruder. Der 42jährige<br />

Bruder von Ex-Nationalspieler „Didi“<br />

Hamann sondiert gerade den Markt und sieht<br />

seinen Job als Freundschaftsdienst. Er selbst<br />

will eher die Rolle des Teamchefs als die des<br />

Trainers übernehmen***<br />

***Borussia Fulda hat die Insolvenz abgewendet.<br />

Vor allem ein sogenannter Solidarbeitrag<br />

hat den Verein vor dem Schlimmsten<br />

bewahrt. Bei der Geldzuwendung handelt es<br />

sich um einen fünfstelligen Betrag. Die genaue<br />

Summe und die Herkunft wurde vom Vereinspräsidium<br />

nicht näher erläutert. Raimund<br />

Schraad, Rechtsanwalt aus Bad Hersfeld und<br />

Insolvenzverwalter des Vereins, gab bekannt,<br />

dass der Insolvenzantrag mit sofortiger Wirkung<br />

zurückgenommen wurde und dass das<br />

Verfahren offiziell eingestellt wird. Borussia<br />

Fulda hatte am 12. Juni 2009 den Antrag auf<br />

Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt.<br />

Außerordentliche Belastungen an Steuer- und<br />

Sozialversicherungsabgaben, Lieferanten-<br />

sowie Lohn und Gehaltsforderungen veranlassten<br />

den Verein vor eineinhalb Jahren zu<br />

diesem Schritt. Die Schulden und Verbindlichkeiten<br />

beliefen sich damals auf rund 80.000<br />

Euro***<br />

***Ante Markesic verlässt spätestens am Saisonende<br />

den SV Steinbach. Der Trainer fühlt<br />

sich zu unrecht attackiert hat seinen Rücktritt<br />

bekannt gegeben. „So etwas brauche<br />

ich nicht“, so der Coach. Markesic ist sauer,<br />

und zwar richtig sauer auf einige Steinbacher<br />

Zuschauer, die ihn während der Partie gegen<br />

Lehnerz (1:1) massiv beleidigt hatten. „ich<br />

habe das eigentlich nicht für möglich gehalten,<br />

dass so etwas in diesem Ausmaß passiert“,<br />

so der Coach. „Mannschaft und Verein<br />

bedauern den Entschluss des Trainers, seine<br />

Tätigkeit nach Ende der Saison zu beenden.<br />

Bestimmte Entgleisungen einiger Zuschauer<br />

in Art und Lautstärke während des Heimspiels<br />

gegen den TSV Lehnerz können wir als Verein<br />

nur missbilligen, aber nicht verhindern“, heißt<br />

es in einer Presseerklärung des Vereins***<br />

***Aus der Traum vom Hessenpokal-Finale,<br />

doch der Blick von Buchonia Flieden geht nach<br />

vorne. Im Halbfinale unterlagen die Osthessen<br />

vor 1300 Zuschauern dem Regionalliga-Team<br />

des KSV Hessen Kassel mit 1:3 Während gegen<br />

die Löwen nichts zu holen war, hoffen die<br />

Buchonen nun auf Erfolge in der Liga. Dort<br />

kämpft man um den Relegationsplatz zur Hessenliga***<br />

***Im 15. Anlauf ist es geglückt. Die SG<br />

Niederaula/Hattenbach hat am vergangenen<br />

Wochenende gegen den SSV Sand den ersten<br />

Heimsieg der Saison gefeiert. Das Team von<br />

Trainer Stefan Lendowski setzte sich dank einer<br />

Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte<br />

mit 3:2 durch***<br />

***Inzwischen wurden auch die ersten Spielerwechsel<br />

zur kommenden Saison bekannt.<br />

Beim SSV Sand kehrt Viktor Moskaltschuk nach<br />

nur einjährigem Gastspiel beim Kreisoberligisten<br />

FSG Weidelsburg zurück auf die Sander<br />

Höhe. Der TSV/FC Korbach verstärkt den Kader<br />

zur neuen Saison mit den Rückkehrern<br />

Valerij Walger und Artur Radmacher vom<br />

SC Blau-Gelb Korbach. Wohl prominentester<br />

Neuzugang der Korbacher ist jedoch Stürmer<br />

Tim Bialuschewski von der FSG Ittertal/Marienhagen.<br />

Der <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> verstärkt sich mit<br />

Pascal Kemper von der SG Altenhasungen/<br />

Oelshausen/Istha. Der Stürmer erzielte diese<br />

Saison in der Kreisoberliga bisher 17 Tore***<br />

***Wer Zweiter werden will, der muss anscheinend<br />

zuerst beim TSV Grebenhain verloren<br />

haben. Nach Hessen Kassel II (5:0) und<br />

Buchonia Flieden (3:1) zwangen die Vogelsberger<br />

nun auch den TSV Lehnerz mit 1:0 in<br />

die Knie. Die spielentscheidende Szene entwickelte<br />

sich eine knappe Viertelstunde vor<br />

Schluss. Dominik Noll zimmerte einen Freistoß<br />

wuchtig und präzise mit rechts unter die Latte<br />

– unerreichbar für den guten Marcel Blum im<br />

Lehnerzer Tor***<br />

***70 Minuten lang war es zwischen der SG<br />

Bad Soden und dem FSC Lohfelden ein ausgeglichenes<br />

Spiel. Doch beim Stand von 1:1<br />

musste schließlich Torhüter Uli Finke vom<br />

Platz, da er nach Kassel zur Arbeit musste.<br />

Fortan hütete Feldspieler Sardar Abdali den<br />

FSC-Kasten, weil die beiden anderen Lohfeldener<br />

Torhüter Christoph Wiegand und Tino Höfer<br />

mit Kreuzbandrissen bis Saisonende ausfallen.<br />

Beim 1:2, einer verunglückten Flanke,<br />

sah Abdali dann auch gleich unglücklich aus.<br />

Beim 1:3 hatte er hingegen keine Chance***<br />

(es)<br />

31


UN‘ SCHUSS Ausgabe 145<br />

32


UN‘ SCHUSS Ausgabe 145<br />

Ewige Tabelle<br />

Ewige Tabelle der Verbands- bzw. Landesliga-Nord seit der Saison 1995/1996<br />

(3-Punkte-Regel)<br />

Pos. SP T+ T- P<br />

1. SVA Bad Hersfeld / SV Asbach 384 879 : 625 254 686<br />

2. TSV Lehnerz 413 850 : 645 205 668<br />

3. SC Willingen 416 766 : 666 100 637<br />

4. Hünfelder SV 318 728 : 420 308 586<br />

5. RSV Petersberg 381 651 : 732 -81 475<br />

6. SG Bad Soden / SG Bad Soden/Ahl 321 567 : 589 -22 456<br />

7. TSG Wattenbach 318 608 : 539 69 449<br />

8. OSC Vellmar 226 555 : 283 272 440<br />

9. TSV/FC Korbach / SG Korbach 285 575 : 506 69 437<br />

10. VfL Kassel 286 445 : 415 30 409<br />

11. FSC Lohfelden 187 480 : 228 252 375<br />

12. Buchonia Flieden 189 374 : 226 148 359<br />

13. <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> 255 384 : 513 -129 288<br />

14. <strong>FSV</strong> Kassel 222 382 : 419 -37 284<br />

15. VfL Eiterfeld/SG Leimbach 227 353 : 412 -59 278<br />

16. Melsunger FV 08 222 403 : 466 -63 269<br />

17. 1. FC Schwalmstadt / Tuspo Ziegenhain 126 328 : 149 179 262<br />

18. SV Adler Weidenhausen 219 404 : 516 -112 246<br />

19. Germania Fulda 192 377 : 467 -90 234<br />

20. KSV Baunatal 128 319 : 174 145 233<br />

21. Tuspo Grebenstein 163 247 : 259 -12 233<br />

22. TSV Neuenberg 162 335 : 338 -3 215<br />

23. KSV Hessen Kassel II 130 243 : 196 47 200<br />

24. GSV Eintracht Baunatal 224 339 : 610 -271 195<br />

25. TSV Wabern 1900 130 262 : 240 22 192<br />

26. VfB Süsterfeld 125 237 : 210 27 189<br />

27. TSV Grebenhain 133 221 : 208 13 186<br />

28. FC Freudenthal / SG Borken/Freudenthal 128 216 : 288 -72 160<br />

29. SV Steinbach 1920 125 169 : 237 -68 148<br />

30. SC Neukirchen II 128 213 : 287 -74 142<br />

31. SC Borussia Fulda 91 131 : 142 -11 136<br />

32. KSV Baunatal II 130 199 : 263 -64 133<br />

33. TSG Lütter 126 186 : 309 -123 130<br />

34. SV 07 Eschwege 99 129 : 172 -43 118<br />

35. Tuspo Guxhagen 94 170 : 252 -82 110<br />

36. SSV Sand 100 125 : 186 -61 101<br />

37. FV Steinau 66 108 : 144 -36 83<br />

38. SC Borussia Fulda II 62 109 : 110 -1 82<br />

39. KSV Hessen Kassel 30 87 : 28 59 71<br />

40. SV Hofbieber 64 94 : 124 -30 69<br />

41. TSV Altenlotheim 60 94 : 149 -55 57<br />

42. ESV Hönebach 64 92 : 158 -66 54<br />

43. SG Niederaula/Hattenbach 65 84 : 161 -77 43<br />

44. TSV Wolfsanger 34 51 : 71 -20 39<br />

45. TSV Sachsenhausen 32 43 : 70 -27 35<br />

33


UN‘ SCHUSS Ausgabe 145<br />

34


UN‘ SCHUSS Ausgabe 145<br />

Nachgefragt: Steffen Dietrich<br />

1. Über wen kannst Du lachen?<br />

Mario Bath finde ich gut<br />

2. Was würdest Du mit einer Million Euro<br />

ausnahmsweise mal tun?<br />

Ausnahmsweise würde ich eine tolle Reise<br />

machen, ein tolles Auto kaufen und ausnahmsweise<br />

den Rest anlegen<br />

3. Was verpasst Du im TV nie?<br />

Die Schillerstraße und in Zukunft wohl auch<br />

das Sandmännchen ;-)<br />

4. Was können Frauen besser?<br />

Meine Frau kann einiges besser als ich, aber<br />

das wird hier nicht verraten!!!<br />

5. Was kannst Du überhaupt nicht?<br />

Snowboard fahren<br />

6. Du machst eine Zeitreise. Wohin und<br />

warum?<br />

Ich würde in die Zukunft reisen und zwar<br />

zum 29. Mai diesen Jahres, um zu sehen ob<br />

das Abenteuer Verbandsliga im <strong>FSV</strong> weitergeht<br />

7. Was bringt Dich auf die Palme?<br />

Die ein oder andere Schiedsrichterentscheidung:-)<br />

8. Welches Fußballspiel wirst Du nie vergessen?<br />

Ich erinnere mich gerne an das Pokalspiel<br />

gegen Hessen Kassel hier im Bergstadion<br />

9. Mit wem möchtest Du gerne mal in einer<br />

Mannschaft spielen?<br />

Franck Ribery wäre schon nett, obwohl mir<br />

da auch Andere einfallen würden<br />

10. Mit wem würdest Du gerne einen Tag<br />

lang tauschen?<br />

Ich muss mit niemandem tauschen, mein<br />

Leben könnte besser nicht sein<br />

35


UN‘ SCHUSS Ausgabe 145<br />

Name Spiele Min AW EW Tore V P G G/R R<br />

Jan Kratz 22 1980 0 0 0 0 0 2 0 0<br />

Daniel Arrich 13 1025 6 0 0 0 0 0 0 0<br />

Daniel Jäger 23 1988 0 0 0 2 2 8 3 0<br />

Pascal Mey 21 1716 2 1 0 0 0 1 0 0<br />

Lars Neuhof 14 1187 1 1 0 1 1 1 0 0<br />

Sebastian Luckei 25 2245 1 0 0 4 4 7 0 0<br />

Jan Kleinschmidt 22 1901 2 0 1 1 3 2 0 0<br />

Thore Reßler 23 1979 3 0 2 3 7 1 0 0<br />

Dennis Dauber 24 2001 10 1 5 7 17 6 0 0<br />

Timo Wiegand 14 1188 3 0 3 3 9 4 0 0<br />

Steffen Dietrich 21 1761 3 0 10 3 23 6 0 1<br />

Andreas Metta 4 115 1 3 0 0 0 0 0 0<br />

Florian Plettenberg 7 294 1 6 0 0 0 0 0 0<br />

Fabian Luckei 12 1000 3 1 0 0 0 0 0 0<br />

Marcel Müller 5 114 1 5 0 0 0 0 0 0<br />

Steffen Niepelski 2 180 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

Christian Tripp 14 1072 1 3 0 0 0 6 0 0<br />

Tim Bräutigam 5 232 1 3 0 0 0 0 0 0<br />

Dennis Gadringer 19 1263 7 2 3 1 7 1 0 0<br />

Lars Scheuermann 13 445 1 13 5 1 11 5 0 0<br />

Christian Gerhold 4 189 3 1 0 0 0 0 0 0<br />

Michael Alheid 4 95 0 4 0 0 0 0 0 0<br />

Andreas Weber 2 14 0 3 0 0 0 0 0 0<br />

Andreas Schulze 2 63 0 2 0 0 0 0 0 0<br />

David Michels 3 267 0 0 0 0 0 1 1 0<br />

Sebastian Kirchner 2 106 1 1 0 0 0 0 0 0<br />

Marcel Grenzebach 2 96 0 1 0 0 0 0 0 0<br />

Matthias Müller 1 90 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

36


UN‘ SCHUSS Ausgabe 145<br />

37


UN‘ SCHUSS Ausgabe 145<br />

38<br />

Bitte berücksichtigen<br />

Sie unsere<br />

Werbepartner bei<br />

Ihren Einkäufen.<br />

Vielen Dank.<br />

Wir sind dankbar für Unternehmen<br />

die mit dem <strong>FSV</strong> um<br />

Partner werben. Bitte<br />

denken Sie daran, Partnerschaft<br />

verbindet nicht nur,<br />

sondern verpflichtet auch!


UN‘ SCHUSS Ausgabe 145<br />

A- Junioren:<br />

SSV Sand – JSG Warmetal 1:0 (0:0)<br />

Knapper Erfolg für den Meister<br />

Mit dem knappsten aller Ergebnise im Fussball,<br />

einem 1:0, gelang der A-Jugend des SSV<br />

Sand ihr Meisterstück. Allerdings bedurfte es<br />

für diesen Erfolg einer Fehlentscheidung des<br />

ansonsten gut leitenden Schiedsrichters Rüdiger<br />

Kieschke vom TSV Naumburg. In der<br />

57.Minute spielte Florian Müller im Zweikampf<br />

mit einem Sander Akteur klar den Ball. Zur<br />

Überraschung aller Beteiligten pfiff Kieschke<br />

und entschied auf Freistoß an der Warmetaler<br />

Strafraumgrenze. Diese Gelegenheit ließ sich<br />

Sand nicht nehmen und erzielte das goldene<br />

Tor. In der ersten Halbzeit dauerte es etwas<br />

bis die Gäste ins Spiel fanden. Sand hatte in<br />

der ersten Viertelstunde mehr Spielanteile<br />

doch mit zunehmender Zeit glichen die Warmetaler<br />

das Geschehen aus und waren zumindest<br />

ebenwürdig. Und das, wie immer wenn<br />

die Warmetaler A-Jugend spielt, mit mehr B-<br />

Jugendlichen (diesmal 7) als A-Jugendlichen<br />

(6) im Kader. Die Gastgeber traten mit sieben<br />

Spielern des älteren A-Jugend Jahrgangs an<br />

und hatten lediglich drei B-Jugendliche im Kader.<br />

Die besten Chancen im ersten Abschnitt<br />

auf Warmetaler Seite hatten Xhevdet Rizani<br />

und Timo Dauber. Doch ihre Freistöße verfehlten<br />

das Ziel knapp bzw. wurden vom Torwart<br />

geklärt. Auf der anderen Seite hatte Pascal<br />

Fröhlich im Warmetaler Tor nur einen abgefälschten<br />

<strong>Schuss</strong> zu halten. Ansonsten blieb er<br />

beschäftigungslos.<br />

Dies änderte sich allerdings zu Beginn der<br />

zweiten Hälfte. Der neue Meister kam mit viel<br />

Schwung aus der Kabine und hatte beste Gelegenheiten<br />

zur Führung. Doch erst war es Eric<br />

Storz der mit dem Fuß auf der Linie klärte und<br />

anschließend bestätigte Pascal Fröhlich mit<br />

einer Glanztat seine tolle Entwicklung. In der<br />

57.Minute kam es dann zur bereits beschriebenen<br />

Szenen die das Spiel entschied. In der<br />

letzten halben Stunde versuchte Sand zwar<br />

das Spiel endgültig zu entscheiden, doch zu<br />

einer echten Torchance kamen sie, dank der<br />

sehr gut stehenden Defensive der Warmetaler,<br />

nicht mehr. Statt dessen ergaben sich für den<br />

Kreispokalsieger noch einige gute Möglichkeiten<br />

den Ausgleich zu erzielen. Basti Plettenberg<br />

verfehlte mit einem Distanz-<strong>Schuss</strong><br />

das Gehäuse knapp. Danach wurde Tom Biedebach<br />

schön freigespielt, doch anstatt zu<br />

schießen ging er ins Dribbling und verlor den<br />

Ball wieder. In der Nachspielzeit vergab der<br />

ansonsten so sichere Torjäger dann eine hundertprozentige<br />

Chance. Nach einem Eckstoß<br />

kann Sand den Ball nicht klären und plötzlich<br />

landet dieser im Fünf-Meter-Raum direkt vor<br />

den Füßen von Biedebach. Wohl zu überrascht<br />

von dieser Gelegenheit bugsierte er das Runde<br />

am Eckigen vorbei. Danach pfiff Kieschke<br />

die Partie ab.<br />

„Leider hat sich mein Team heute nicht für<br />

den leidenschaftlichen Aufwand belohnt. Die<br />

Platzverhältnisse ließen nur ein sehr körperbetontes<br />

Spiel zu. Doch wie die Jungs gegen<br />

ihre älteren und größeren Kontrahenten<br />

agierten, war schon beeindruckend.“, zollte<br />

Coach Elsasser nach dem Spiel seinem Team<br />

ein großes Lob.<br />

In einer hart aber jederzeit fair geführten Partie<br />

gewannen die Sander nicht nur das Spiel,<br />

sondern sicherten sich auch absolut verdient<br />

den Titel zur Meisterschaft. Schade nur das<br />

ihr Trainer Siegfried Schäfer nach dem Spiel<br />

die Beherrschung verlor. Schon während des<br />

Spiels forderte er nach jedem Warmetaler<br />

Foul vom Schiri eine Karte. Auf dieses unfaire<br />

Verhalten angesprochen reagierte er mit<br />

wüsten Beleidigungen und Beschimpfungen<br />

gegenüber den Warmetalern. Warum er mit<br />

dieser dünnhäutigen Art auf die Kritik reagierte,<br />

bleibt wohl sein Geheimnis.<br />

Trotzdem gratuliert die JSG Warmetal dem<br />

SSV Sand herzlich zur überragenden Meisterschaft<br />

in der Kreisliga Hofgeismar-Wolfhagen<br />

und wünscht zur Aufstiegs-Relegation in die<br />

Gruppenliga alles Gute.<br />

Kader JSG Warmetal:<br />

Pascal Fröhlich – Eric Storz, Nils Hartung,<br />

Moritz Welker, Nico Schaub – Xhevdet Rizani,<br />

Florian Müller, Martin Wiegel, Timo Dauber<br />

– Pascal Kern, Sebastian Plettenberg – Till<br />

Gumbel, Tom Biedebach<br />

39


UN‘ SCHUSS Ausgabe 145<br />

40


UN‘ SCHUSS Ausgabe 145<br />

41


UN‘ SCHUSS Ausgabe 145<br />

KIA Kreisliga B Hofgeismar/Wolfhagen - Spielplan<br />

Sonntag, 02.05.2010<br />

201 13:15 SG Reinhardshagen II - SV Mariendorf 4 : 1<br />

202 13:15 TSV Immenhausen II - <strong>FSV</strong> Wolfhagen II 0 : 4<br />

203 13:15 FSG Weidelsburg II - TSG Hofgeismar II 3 : 3<br />

204 13:15 SG Altenh./Oelsh./Istha II - SG Obermeiser/W. II 3 : 4<br />

205 13:15 SG Weser/Diemel II - SG Ostheim/Zwergen/Liebenau 1 : 1<br />

206 13:15 TSV Zierenberg II - SV Riede 4 : 3<br />

207 15:00 TSV Stammen - SG Schachten/Burguffeln 1 : 2<br />

Samstag, 08.05.2010<br />

210 16:00 SG Altenh./Oelshausen/Istha II - TSG Hofgeismar II 0 : 0<br />

Sonntag, 09.05.2010<br />

209 11:00 <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> III - TSV Stammen :<br />

211 13:15 <strong>FSV</strong> Wolfhagen II - SG Reinhardshagen II :<br />

212 15:00 SV Mariendorf - FSG Weidelsburg II :<br />

213 15:00 SV Riede - TSV Immenhausen II :<br />

214 15:00 SG Ostheim/Zwergen/Liebenau - TSV Zierenberg II :<br />

215 15:00 SG Schachten/Burguffeln - SG Weser/Diemel II :<br />

Dienstag, 11.05.2010<br />

222 18:30 SG Reinhardshagen II - SV Riede :<br />

Mittwoch, 12.05.2010<br />

218 19:00 SG Altenh./Oelshausen/Istha II - FSG Weidelsburg II :<br />

Sonntag, 16.05.2010<br />

217 13:15 <strong>FSV</strong> Wolfhagen II - SV Mariendorf :<br />

219 13:15 SG Weser/Diemel II - <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> III :<br />

220 13:15 TSV Zierenberg II - SG Schachten/Burguffeln :<br />

221 13:15 TSV Immenhausen II - SG Ostheim/Zwergen/Liebenau :<br />

223 15:00 TSV Stammen - SG Obermeiser/Westuffeln II :<br />

Freitag, 21.05.2010<br />

225 18:45 <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> III - TSV Zierenberg II :<br />

226 18:45 SG Altenh./Oelshausen/Istha II - SV Mariendorf :<br />

227 18:45 SG Obermeiser/Westuffeln II - SG Weser/Diemel II :<br />

228 18:45 TSG Hofgeismar II - TSV Stammen :<br />

229 18:45 SV Riede - <strong>FSV</strong> Wolfhagen II :<br />

230 18:45 SG Ostheim/Zwergen/L. - SG Reinhardshagen II :<br />

231 18:45 SG Schachten/Burguffeln - TSV Immenhausen II :<br />

Dienstag, 25.05.2010<br />

233 18:45 SG Weser/Diemel II - TSG Hofgeismar II :<br />

234 18:45 TSV Zierenberg II - SG Obermeiser/Westuffeln II :<br />

235 18:45 TSV Immenhausen II - <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> III :<br />

236 18:45 SG Reinhardshagen II - SG Schachten/Burguffeln :<br />

237 18:45 <strong>FSV</strong> Wolfhagen II - SG Ostheim/Zwergen/Liebenau :<br />

238 18:45 TSV Stammen - FSG Weidelsburg II :<br />

239 18:45 SV Mariendorf - SV Riede :<br />

42


UN‘ SCHUSS Ausgabe 145<br />

KIA Kreisliga B Hofgeismar/Wolfhagen - Tabelle<br />

Pos. Team Sp. G U V T+ T- +/- P<br />

1. SG Reinhardshagen II 24 17 3 4 72 20 52 54<br />

2. SG Altenhasungen/Oelshausen/I. II 26 14 8 4 71 34 37 50<br />

3. SG Obermeiser/Westuffeln II 25 15 5 5 71 43 28 50<br />

4. SV Riede 24 16 2 6 62 37 25 50<br />

5. TSV Zierenberg II 24 15 4 5 56 30 26 49<br />

6. FSG Weidelsburg II 25 14 4 7 78 48 30 46<br />

7. SG Ostheim/Zwergen/Liebenau 24 9 8 7 38 32 6 35<br />

8. TSV Stammen 24 9 4 11 47 54 -7 31<br />

9. SG Schachten/Burguffeln 24 7 6 11 54 62 -8 27<br />

10. <strong>FSV</strong> Wolfhagen II 24 7 6 11 43 54 -11 27<br />

11. SV Mariendorf 24 6 6 12 44 77 -33 24<br />

12. TSG Hofgeismar II 26 6 5 15 39 61 -22 23<br />

13. TSV Immenhausen II 24 6 5 13 39 69 -30 23<br />

14. <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> III 24 3 3 18 49 86 -37 12<br />

15. SG Weser/Diemel II 24 2 5 17 19 75 -56 11<br />

Der Meister steigt in die KLA Hofgeismar-Wolfhagen auf. Der Tabellenzweite, ggfs.<br />

der Tabellendritte, nimmt an den Relegationsspielen zur KLA teil. Die Relegation<br />

findet direkt nach Abschluss der Spielserie statt.<br />

Am Ende der Spielrunde steigen die zwei Tabellenletzten in die Kreisliga C Hofgeismar<br />

- Wolfhagen ab. Die direkt vor einem Abstiegsplatz stehende Mannschaft spielt<br />

die Relegation mit den Kreisligen C Hofgeismar - Wolfhagen.<br />

Klausel<br />

- Sollte vor der Relegationsrunde die Anzahl von 15 Mannschaften unterschritten<br />

werden,:<br />

a) verringert sich der Abstieg auf einen Mannschaft (der Tabellenletzte der KLB)<br />

b) erhöht sich der Aufstieg nach a) bzw. aus den C-Ligen entsprechend bis 15 Mannschaften<br />

in der KLB<br />

c) die direkt hinter den Aufsteigern stehende Mannschaft spielt dann die Relegation<br />

zur Kreisliga B<br />

d) Sollte nach Abschluss der Relegationsrunde die Anzahl von 15 Mannschaften unterschritten<br />

werden, erfolgt eine entsprechende Auffüllung aus der Relegationsrunde<br />

KLB/KLC<br />

<strong>FSV</strong> Torjäger<br />

Jürgen Steinhorst 10<br />

Marcel Cornelius 9<br />

Stefan Greif 8<br />

Jan Krumsee 7<br />

Andreas Behrens 3<br />

Marco Steinert 2<br />

Carsten Koblitz 2<br />

Daniel Ponzi 1<br />

Jens Waßmuth 1<br />

Matthias Lokay 1<br />

Manuel Müller 1<br />

Andreas Weinreich 1<br />

Thomas Färber 1<br />

Manuel Pinno 1<br />

Eigentor(e) 1<br />

43


UN‘ SCHUSS Ausgabe 145<br />

Sachen zum Lachen<br />

Thomas Zerlauth: Im Sport wird der Erfolg<br />

zu 70% im Kopf entschieden, zu 28%<br />

spielt die körperliche Verfassung eine<br />

Rolle und nur zu 2% die Technik. Dennoch<br />

arbeiten 99% aller Amateursportler<br />

zu 100% an diesen 2%. (aus seinem<br />

Buch : Sport im State of Excellence. Mit<br />

NLP & mentalen Techniken zu sportlichen<br />

Höchstleistungen, Junfermann, Paderborn.)<br />

Karl-Heinz Rummenigge: „So bleibt es<br />

aus unserer Sicht gesehen beim 0:0...“<br />

(als Co-Kommentator)<br />

Olaf Thon: Wir lassen uns nicht nervös<br />

machen, und das geben wir auch nicht<br />

zu!<br />

Olaf Thon: Ich habe ihn nur ganz leicht<br />

retuschiert.<br />

Karl-Heinz Rummenigge: „Das war nicht<br />

ganz unrisikovoll.“ (als Co-Kommentator<br />

bei der WM 1990)<br />

Udo Lattek: „Die spielen taktisch gut,<br />

obwohl sie ohne Taktik spielen.“<br />

Udo Lattek: „Sie können ruhig etwas lauter<br />

nicken!“<br />

Uli Hoeneß: „For me, it‘s scheißegal.“<br />

(Auf die Frage nach seinem Wunschgegner<br />

fürs Champions League Finale)<br />

Uli Hoeneß: „Ich glaube nicht, dass wir<br />

das Spiel verloren hätten, wenn es 1:1<br />

ausgegangen wäre.“<br />

Fans des FC Middlesborough: „Du<br />

bist fett, und du schlägst deine Frau.“<br />

(Schlachtruf zur Begrüßung von Paul<br />

Gascoigne vor jedem Spiel 1998)<br />

44<br />

Wilfried Mohren, Sportchef des Mitteldeutschen<br />

Rundfunks und Reporter der<br />

ARD: „...und auch die Schiedsrichterassistenten<br />

an der Linie haben heute ganz<br />

ordentlich gepfiffen.“<br />

Andreas Möller: Ich hatte vom Feeling<br />

her ein gutes Gefühl.<br />

Jörg Berger: „Dass wir heute verloren<br />

haben, ärgert mich noch viel mehr, als<br />

dass ich morgen Geburtstag habe! „<br />

Jörg Berger: „Resignation ist der Egoismus<br />

der Schwachen.“<br />

Oliver Kahn: „Der Trainer hat gesagt, wir<br />

sollen uns am Gegner festbeißen. Das<br />

habe ich versucht, zu beherzigen.“<br />

Oliver Kahn: „Es ist schon verrückt, was<br />

der Fußball aus mir macht.“<br />

Oliver Kahn: „Irgendwann mal wieder<br />

gewinnen, und das versuchen wir zu probieren.“<br />

(...auf die Frage, was man gegen<br />

die Krise tun könne)<br />

Oliver Kahn: „Ich rotiere höchstens,wenn<br />

ich Opfer des Rotationsprinzips werde.“<br />

Marcel Reif: „Ich darf als Reporter ja<br />

nicht parteiisch sein... ich will auch nicht<br />

parteiisch sein - aber... lauft, meine kleinen<br />

schwarzen Freunde, lauft!!!“ (beim<br />

WM-Spiel Kamerun-Argentinien beim<br />

Stand von 1:0)<br />

Marcel Reif: „Fußball ist kein Menschenrecht<br />

- aber ein Grundnahrungsmittel.“<br />

Carsten Ramelow: „Der Vogts hat wohl<br />

zu lange auf einem Kamel geritten.“ (auf<br />

eine Kritik von Schottlands Nationalcoach<br />

Berti Vogts)


UN‘ SCHUSS Ausgabe 145<br />

45


UN‘ SCHUSS Ausgabe 145<br />

46


UN‘ SCHUSS Ausgabe 145<br />

47


UN‘ SCHUSS Ausgabe 145<br />

AH Kreisoberliga - Spielplan<br />

Mittwoch, 05.05.2010<br />

53 19:00 SG Hermannia/Spielverein - <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> 1 : 4<br />

65 19:00 SG Baunatal - OSC Vellmar 1 : 3<br />

Samstag, 08.05.2010<br />

66 17:00 1. FC Schwalmstadt - SG Rothwesten/W./Holzhausen 5 : 2<br />

67 18:00 KSV Baunatal - SG Baunatal 0 : 3<br />

68 17:00 TSV Ihringshausen - SV Nordshausen 1 : 2<br />

69 17:30 SG Grebenstein/Calden - <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> 0 : 4<br />

70 18:00 OSC Vellmar - SG Hermannia/Spielverein :<br />

Mittwoch, 12.05.2010<br />

55 18:45 KSV Baunatal - OSC Vellmar :<br />

Samstag, 29.05.2010<br />

71 17:00 SV Nordshausen - <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> :<br />

72 17:30 SG Grebenstein/Calden - SG Rothwesten/W./H. :<br />

73 17:00 SG Baunatal - 1. FC Schwalmstadt :<br />

74 17:00 SG Hermannia/Spielverein - KSV Baunatal :<br />

75 17:00 TSV Ihringshausen - OSC Vellmar :<br />

48


UN‘ SCHUSS Ausgabe 145<br />

AH Kreisoberliga - Tabelle<br />

Pos. Team Sp. G U V T+ T- +/- P<br />

1. <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> 14 11 2 1 35 11 24 35<br />

2. SV Nordshausen 14 8 1 5 27 19 8 25<br />

3. 1. FC Schwalmstadt 14 7 3 4 28 22 6 24<br />

4. OSC Vellmar 12 6 4 2 18 15 3 22<br />

5. SG Baunatal 14 7 0 7 35 20 15 21<br />

6. SG Rothwesten/Holzhausen/Wilh. 14 4 5 5 20 22 -2 17<br />

7. KSV Baunatal 13 5 2 6 19 21 -2 17<br />

8. TSV Ihringshausen 14 5 2 7 21 32 -11 17<br />

9. SG Spielverein/Hermannia Kassel 13 1 5 7 21 40 -19 8<br />

10. SG Grebenstein/Calden 14 0 4 10 14 36 -22 4<br />

<strong>FSV</strong> Torjäger<br />

Thomas Bätzing 12<br />

Andreas Richter 7<br />

Kai Schaub 3<br />

Matthias Feuring 3<br />

Frank Schnegelsberg 2<br />

Timo Freund 2<br />

Uwe Großkopf 1<br />

Michael Carl 1<br />

Michael Bulle 1<br />

Eigentor(e) -<br />

49


UN‘ SCHUSS Ausgabe 145<br />

Werbepartner gesucht<br />

Werben Sie für Ihr Unternehmen mit dem <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong>!<br />

Wir freuen uns darauf, für Sie und mit Ihnen werben zu dürfen. Mit uns, einem engagierten<br />

Fussballverein, der so wie Sie sich den Erfolg erarbeitet, liegen Sie genau<br />

richtig, um in der Öffentlichkeit für Aufmerksamkeit zu sorgen. Werden auch Sie<br />

ein „Aktiver Werbepartner“ des <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong>, denn dann ist unser Heimspiel auch<br />

Ihres!! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann wenden Sie sich bitte an Michael<br />

Turba (Tel. 0179/5125113).<br />

Preise und Modalitäten:<br />

Bandenwerbung<br />

Mietpreis pro lfd. Meter für 1 Jahr 50 EURO<br />

Mietpreis pro lfd. Meter für 3 Jahre 129 EURO<br />

jeweils ohne Beschriftung und Trägermaterial der Werbefläche<br />

Stadionzeitschrift „UN’ SCHUSS“<br />

Anzeige pro Spielserie (schwarz/weiss) 1/3 Seite 170 EURO<br />

Anzeige pro Spielserie (schwarz/weiss) 1/2 Seite 255 EURO<br />

Anzeige pro Spielserie (farbe) 1/3 Seite 238 EURO<br />

Anzeige pro Spielserie (farbe) 1/2 Seite 340 EURO<br />

Auflage pro Heimspieltag der ersten Mannschaft 150 Stück<br />

Ballspende bei Heimspielen<br />

Spielball inkl. Bild der Ballübergabe + kurzes Portrait (ca. 1/2 Seite)<br />

in der Stadionzeitschrift „UN’ SCHUSS“<br />

Original „Finale“ (CL), „TerraPass“ oder „EuroPass“ (EM) Ball 100 EURO<br />

(Alle Preise zzgl. der gesetzl. MwSt.)<br />

Weitere Werbemassnahmen<br />

Werbung auf Vereinsbus, Trikot, Textilien oder<br />

anderen Sportartikeln sowie Spielerpatenschaften<br />

für Jugend- und Seniorenspieler nach Absprache<br />

Bonussystem „Aktive Werbepartner“<br />

Bandenwerbung + Stadionzeitschrift „UN’ SCHUSS“ oder Trikot- o. Textilwerbung +<br />

Stadionzeitschrift „UN’ SCHUSS“ => zusätzliche Plakatierung „Aktive Werbepartner“<br />

Wir sind dankbar für Unternehmen die mit dem <strong>FSV</strong> um Partner werben.<br />

Bitte denken Sie daran, Partnerschaft verbindet nicht nur, sondern verpflichtet<br />

auch.<br />

Impressum<br />

Herausgeber: <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> 1949/80 e. V.<br />

Redaktion: Eric Schibol (es), Florian Plettenberg (fp),<br />

Andreas Weinreich (aw)<br />

Bildredaktion: Helmuth Häuser (hh)<br />

Leitung Sponsoring: Michael Turba (mt)<br />

Auflage: 150 Stück<br />

50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!