27.10.2013 Aufrufe

Bewerbung_Markus_Biller

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Medizinische Stornoberatung<br />

Unser kostenloser Service in der Stornokosten-<br />

Versicherung:<br />

Im Krankheitsfall oder bei einem Unfall können Sie<br />

sich vor Ihrer Reise mit erfahrenen Reisemedizinern<br />

beraten. Ihr Vorteil: Unsere Reisemediziner besprechen<br />

mit Ihnen, ob bis zum Abreisetermin die Chance<br />

besteht, dass Sie die Reise antreten können. Falls Sie<br />

Die wichtigsten Leistungen im Überblick<br />

A Stornokosten-Versicherung<br />

… unterstützt bei Krankheit oder Unfall vor der Reise<br />

durch die Medizinische Stornoberatung, weitere Informationen<br />

finden Sie oben.<br />

… erstattet die vertraglichen Stornokosten oder die Mehrkosten<br />

der verspäteten Hinreise, die Umbuchungskosten<br />

bei Umbuchung der Reise und die Reisevermittlungsentgelte<br />

z. B. wegen<br />

• unerwarteter schwerer Erkrankung und schwerer<br />

Unfallverletzung,<br />

• Verlust des Arbeitsplatzes aufgrund betriebsbedingter<br />

Kündigung oder der Aufnahme eines Arbeitsverhältnisses.<br />

… erstattet bei Verspätung öffentlicher Verkehrsmittel<br />

• die Mehrkosten der Hinreise bis zu € 1.500,–,<br />

• die Aufwendungen für Verpflegung und Unterkunft<br />

bis zu € 150,–.<br />

Die Selbstbeteiligung beträgt bei Tarifen mit Selbstbeteiligung<br />

je Versicherungsfall 20 % des erstattungsfähigen<br />

Schadens, mindestens € 25,– je Person.<br />

B Reiseabbruch-Versicherung<br />

… leistet u. a. Entschädigung für ausgefallene Reiseleistungen<br />

bzw. entstandene Mehrkosten bei vorzeitiger<br />

Beendigung der Reise oder unfreiwillig verlängertem<br />

Aufenthalt, z. B. aufgrund von<br />

• unerwarteter schwerer Erkrankung,<br />

• Elementarereignissen.<br />

… erstattet bei Verspätung öffentlicher Verkehrsmittel<br />

• die Mehrkosten der Rückreise bis zu € 1.500,-,<br />

• die Aufwendungen für Verpflegung und Unterkunft bis<br />

zu € 150,-.<br />

Die Selbstbeteiligung beträgt bei Tarifen mit Selbstbeteiligung<br />

je Versicherungsfall 20 % des erstattungsfähigen<br />

Schadens, mindestens € 25,– je Person.<br />

C Reisekranken-Versicherung<br />

… erstattet die Kosten u. a. für<br />

• den Krankentransport zur ambulanten Erstversorgung<br />

oder stationären Behandlung im Krankenhaus,<br />

• im Ausland medizinisch notwendige Heilbehandlungen,<br />

• den medizinisch sinnvollen Krankenrücktransport,<br />

• die Bestattung im Ausland oder die Überführung.<br />

Als Ausland gilt nicht Deutschland und nicht das Land,<br />

in dem die versicherte Person einen ständigen Wohnsitz<br />

hat.<br />

… erbringt durch die Notrufzentrale im 24Stunden-<br />

Service Beistandsleistungen bei medizinischen Notfällen,<br />

z. B.<br />

• Organisation des Krankenbesuchs eines der versicherten<br />

Person nahe stehenden Menschen,<br />

• Kostenvorschuss bis zu € 15.000,– gegenüber dem<br />

Krankenhaus,<br />

• Rückholung von Kindern.<br />

Die Selbstbeteiligung beträgt bei Tarifen mit Selbstbe-<br />

teiligung bei Heilbehandlungen im Ausland € 100,– je<br />

Versicherungsfall.<br />

D RundumSorglos-Service<br />

… erbringt durch die Notrufzentrale im 24Stunden-Service<br />

Beistandsleistungen bei nicht medizinischen Notfällen, z. B.<br />

• Hilfe bei Verlust von Reisezahlungsmitteln und<br />

-dokumenten,<br />

entgegen der Einschätzung des Reisemediziners doch<br />

nicht reisen können, übernehmen wir selbstverständlich<br />

evtl. höhere Stornokosten aufgrund der späteren<br />

Stornierung.<br />

Bitte informieren Sie uns bei Eintritt einer Krankheit<br />

oder eines Unfalls unverzüglich.<br />

• Organisation einer außerplanmäßigen Rückreise aufgrund<br />

von z. B. Tod, schwerer Unfallverletzung oder<br />

unerwarteter schwerer Erkrankung.<br />

Ohne Selbstbeteiligung.<br />

E Reisegepäck-Versicherung<br />

… ersetzt die notwendigen Reparaturkosten bzw. den<br />

Zeitwert des Reisegepäcks bei<br />

• Beschädigung oder Abhandenkommen, z. B. durch<br />

Diebstahl.<br />

… erstattet<br />

• für notwendige Ersatzkäufe bei verspätet ausgeliefertem<br />

Reisegepäck bis zu € 250,– pro Person bzw.<br />

bis zu € 500,– pro Familie.<br />

Die Selbstbeteiligung beträgt bei Tarifen mit Selbstbeteiligung<br />

€ 100,– je Versicherungsfall.<br />

F Reiseunfall-Versicherung<br />

… bietet Versicherungsschutz<br />

• bei Unfällen während der Reise, die zu einer dauernden<br />

Invalidität oder zum Tod führen.<br />

Ohne Selbstbeteiligung.<br />

G Reisehaftpflicht-Versicherung<br />

… bietet Versicherungsschutz<br />

• für Haftpflichtrisiken für Personen- und Sachschäden<br />

während der Reise.<br />

Die Selbstbeteiligung beträgt bei Tarifen mit Selbstbeteiligung<br />

bei Sachschäden € 150,– je Versicherungsfall.<br />

H Incoming-Kranken-Versicherung<br />

für Gäste aus dem Ausland<br />

… erstattet u. a. die Kosten für<br />

• den Krankentransport zur ambulanten Erstversorgung<br />

oder stationären Behandlung im Krankenhaus,<br />

• im Gastland medizinisch notwendige Heilbehandlungen,<br />

• den medizinisch sinnvollen Krankenrücktransport an den<br />

Wohnort im Heimatland.<br />

… erbringt durch die Notrufzentrale im 24Stunden-<br />

Service Beistandsleistungen bei medizinischen Notfällen,<br />

z. B.<br />

• Organisation des Krankenbesuchs eines der versicherten<br />

Person nahe stehenden Menschen,<br />

• Kostenvorschuss bis zu € 15.000,– gegenüber dem<br />

Krankenhaus,<br />

• Rückholung von Kindern.<br />

Die Selbstbeteiligung beträgt bei Tarifen mit Selbstbeteiligung<br />

bei Heilbehandlungen im Gastland € 100,– je<br />

Versicherungsfall.<br />

I Luftfahrtunfall-Versicherung<br />

… bietet Versicherungsschutz<br />

• bei Unfällen, die die versicherte Person als Fluggast<br />

eines Luftfahrtunternehmens in ursächlichem Zusammenhang<br />

mit dem Betrieb des Luftfahrzeugs erleidet.<br />

Ohne Selbstbeteiligung.<br />

J Sportgeräte-Versicherung<br />

… ersetzt die notwendigen Reparaturkosten bzw. den<br />

Zeitwert der Sportgeräte bei<br />

• Beschädigung oder Abhandenkommen z. B. durch Diebstahl.<br />

Das dafür vorgesehene Formular finden Sie im Internet<br />

unter www.erv.de/medstornoberatung oder Sie<br />

rufen uns an unter +49 (0) 89 4166 -1799.<br />

Innerhalb von 48 Stunden setzt sich unser Reisemediziner<br />

mit Ihnen in Verbindung.<br />

… erstattet<br />

• Mietkosten für Sportgeräte, wenn die eigenen wegen<br />

Beschädigung, Abhandenkommen oder wegen Verspätung<br />

als aufgegebenes Reisegepäck nicht genutzt<br />

werden können.<br />

Die Selbstbeteiligung beträgt bei Tarifen mit Selbstbeteiligung<br />

€ 100,– je Versicherungsfall.<br />

K Stornokosten-Versicherung für Schülerreisen<br />

… erstattet in Ergänzung zur Stornokosten-Versicherung<br />

(Teil A) die Stornokosten, wenn eine Schülerreise aufgrund<br />

• unerwarteter schwerer Erkrankung oder schwerer Unfall-<br />

verletzung einer Begleitperson nicht stattfinden kann.<br />

Ohne Selbstbeteiligung.<br />

L Haus und Anreise plus<br />

… organisiert u. a.<br />

• den sofortigen Austausch des Haustürschlosses bei<br />

Entwendung des Wohnungsschlüssels und der Ausweispapiere<br />

während der Reise und übernimmt hierfür<br />

die Kosten bis zu € 500,–.<br />

… erstattet z. B.<br />

• nicht in Anspruch genommene Reiseleistungen und die<br />

zusätzlichen Kosten für einen Mietwagen bei Panne<br />

oder Unfall des eigenen Kraftfahrzeugs jeweils bis zu<br />

€ 1.000,–.<br />

Ohne Selbstbeteiligung.<br />

Definitionen / Hinweise<br />

Familie:<br />

Maximal zwei Erwachsene und mindestens ein mitreisendes<br />

Kind bis einschließlich 25 Jahre, unabhängig vom Verwandtschaftsverhältnis.<br />

Reisepreis ist der Gesamtreisepreis<br />

der Familie / Reiseteilnehmer.<br />

Objekt:<br />

Objekte wie Ferienwohnungen, Wohnmobile, Mietwagen,<br />

Haus boote, gecharterte Yachten sowie Autoreisezüge<br />

und Fähren werden zum Gesamtreisepreis mit dem Tarif<br />

für Familien / Objekt(e) versichert. Bei kombinierten Rei sen<br />

ist der Tarif für Familien / Objekt(e) zu wählen, wenn der<br />

Preisanteil für das Objekt mehr als 50 % des Gesamtreisepreises<br />

ausmacht (z. B. Reise 5 Personen Flug und dazu<br />

Ferienwohnung, Flugpreis pro Person € 150,–, d. h. gesamt<br />

€ 750,–; Preis Ferienwohnung € 800,–).<br />

Ist der Preisanteil des Objektes nicht ermittelbar, so ist<br />

der Tarif für Familien / Objekt(e) zu wählen, wenn der<br />

Objekt anteil mehr als 50 % der Gesamtreise dauer ausmacht<br />

(z. B. Pauschalreise Flug und Ferienwohnung).<br />

Europa:<br />

Europa, Mittelmeer-Anliegerstaaten, Kanarische Inseln,<br />

Azoren, Madeira, Spitz bergen<br />

Gastland:<br />

Als Gastland gelten alle Staaten der Europäischen Union<br />

sowie Island, Liechtenstein, Norwegen und die Schweiz.<br />

Als Gastland gilt nicht das Land, in dem die versicherte<br />

Person ihren ständigen Wohnsitz hat.<br />

Lehrer-Ausfall-Risiko:<br />

Es besteht Versicherungsschutz für alle versicherten<br />

Personen bei Stornierung der kompletten Reise wegen<br />

Ausfall der Aufsicht führenden Person (Lehrer bzw.<br />

Begleitperson) aus versichertem Grund.<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!