27.10.2013 Aufrufe

Abruzzen-Romreise 27.4.-4.5.2013 - Birdingtours

Abruzzen-Romreise 27.4.-4.5.2013 - Birdingtours

Abruzzen-Romreise 27.4.-4.5.2013 - Birdingtours

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

irdingtours GmbH, Franz-Hess-Str. 2, D-79282 Ballrechten<br />

Tel. 07634-5049845; Fax 07634-5049849<br />

www.birdingtours.de, Email: kundenbetreuung@birdingtours.de<br />

29.4. – Dieses mal sind wir Richtung Westen nach Forme gefahren. Ganz am Anfang vom Weg haben wir<br />

Berglaubsänger sehr gut gesehen und in den ersten fünf Minuten Wildschweine, Reh und Rothirsch sehr schön<br />

beobachtet. Auch ein Hase lief vorbei. Auf dem Landweg haben wir dann Garten-Rotschwänze und<br />

Turteltauben gehört und gesehen, während mehrere Wendehälse könnten wir leider nur hören. Wir haben<br />

danach auf einem wunderschönen Wiesen gesessen, und haben dort wieder Gartenrotschwanz und Nachtigall<br />

gehört und gesehen. Weit entfernt flog auch ein Steinadler und mehrere Gänsegeier vorbei.<br />

Am Nachmittag sind wir dann Richtung Collarmele gefahren, wo wir mehrere Brachpieper, mehrere<br />

Wiesenweihen zu Greifen nah, mehrere Braunkehlchen und Bluthänfling beobachtet haben. Später sind wir<br />

Richtung Pescina gefahren, wo man schöne Wiesen bewundern kann. Dort waren nicht nur schöne Purpurorchis<br />

zu sehen, sondern auch ein Neuntöter, mehrere Steinsperling die wir perfekt, nur ein paar Meter entfernt<br />

beobachten konnten, und noch mindestens 10 Rotfußfalken auf dem Zug.<br />

Zum Abendessen gab es dann Gnocchi mit Gorgonzola und Walnüsse oder Risoto mit Safran und Gemüse.<br />

Lammfleisch am Grill vorbereitet ist eine der Leckereien vom Restaurant.<br />

Link zu Naturgucker:<br />

http://naturgucker.de/?gebiet=-411697226<br />

30.4. – Heute haben wir uns mit dem bergigen Region von <strong>Abruzzen</strong> verabschiedet und sind durch die<br />

Buchenwälder von den Simbruini Bergen gefahren. Auf dem Weg haben wir nach langem Warten 7 Gänsegeier<br />

und dazu noch perfekt ein Lannerfalke im Flug und später gesessen beobachtet. In den Wälder haben wir gut<br />

ein Lilford-Weißrückenspecht beobachtet. Dazu eine wunderschöne Landschaft, mit großen Bäumen, Felsen,<br />

Wiesen… Natur um drum! Später als wir an die Küste angekommen sind, haben wir einen kurzen Stopp in den<br />

Sumpfgebiet von Torre Flavia gemacht. Dort waren die erste Seidenreiher und eine sehr netter Rallenreiher zu<br />

beobachten. Noch waren drei Schafstelzen, ein paar Sichelstrandläufer und Bruchwasserläufer mit dabei.<br />

Weiter am Meer waren noch Basstölpen, Mittelmeer und Gelbschnabelsturmtaucher zu beobachten. Als wir spät<br />

am Abend zu unserem zweiten Unterkunft bei Tarquinia angekommen sind, hat uns die Wirtin mit<br />

unterschiedlichen Vorspeisen wie Rikottakäse, Bruschette, hausgemachte Nudeln mit Spargelsoße und<br />

gemischtes gegrilltes Fleisch willkommen gehiessen. Und danach kam noch der Kuchen und natürlich Rotwein<br />

aus eigener Herstellung auf die Tische.<br />

http://naturgucker.de/?gebiet=-1945092369<br />

Simbruini:<br />

http://naturgucker.de/?gebiet=997907955<br />

Torre Flavia:<br />

http://naturgucker.de/?gebiet=-1542026524

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!