27.10.2013 Aufrufe

Alphabetische Liste - Burgerbibliothek Bern

Alphabetische Liste - Burgerbibliothek Bern

Alphabetische Liste - Burgerbibliothek Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BONGARSIANA: ZUWACHS DER JAHRE 1875 BIS 2006 – ALPHABETISCHE LISTE STAND 20.06.2006<br />

Ibn 'Arabsah: Fakihat al-hulafa', arabisch<br />

Signatur: Cod. 727<br />

Form: Papier-Hs., 4°, IV,778 S.<br />

Ursprung, Zeit: arabischer Teil a: 15./18. Jh.; Teil b: <strong>Bern</strong>,<br />

18. Jh.<br />

Inhalt: Abu l-'Abbas ibn Muhammad ibn 'Arabsah (791-854 a.h. /<br />

1392-1450 n. Chr.): Fakihat al-hulafa', arab., Fürstenspiegel,<br />

enth. Tierfabeln in Reimprosa, im Kern das Marzban-nama des<br />

Marzban ibn Rustam ibn Sarwin (11. Jh.), arabisch<br />

Schreiber von Teil b: Jakob Kocher (1711-1761)<br />

Erwerbung: nach 1875<br />

Ibn Haldun: Mugaddima, türkisch<br />

Signatur: Cod. 806<br />

Form: Papier-Hs., 33,5x18,5 cm, 330 Bll.<br />

Zeit: 19. Jh., datiert 1839<br />

Inhalt: Ibn Haldun, Mukaddime: Türkische Übersetzung von Ibn<br />

Halduns Einführung in die Geschichtswissenschaft durch Muhammad<br />

Pirizade (gest. 1162 a.h. / 1748-1749 n. Chr.)<br />

Schreiber: Muhammad (an-nazif) b. al-Husayn<br />

Erwerbung: Kauf 1940<br />

Italienische Handschrift<br />

Cod. 753<br />

Jahn, Albert: Commentarius "De musica", lateinisch<br />

Signatur: Cod. 751<br />

Form: Papier-Hs., 2°, 222 Bll.<br />

Ursprung: <strong>Bern</strong><br />

Zeit: 19. Jh., datiert 1900<br />

Inhalt: Jahn, Albert (1811-1900, <strong>Bern</strong>er Philologe, Archäologe,<br />

Prof. Dr. h.c.): Commentarius in Aristidis Quintiliani "De musica"<br />

libros, wahrscheinlich Vorarbeiten zu einer geplanten<br />

kritischen Edition, lat.<br />

Erwerbung: Legat 1912<br />

Japanische Volkskunde, illustriert<br />

Signatur: Cod. 811<br />

Form: 2 japanische Schriftrollen auf Japanpapier, je 31x750<br />

bzw. 31x850 cm, mit 1 Tuschstange<br />

Zeit: 18. Jh.?<br />

Ursprung: Japan<br />

Inhalt: Volkskunde, illustriert mit 14 bzw. 11 kolorierten Federzeichnungen,<br />

japanisch<br />

Erwerbung: vor 1945<br />

BURGERBIBLIOTHEK BERN • MÜNSTERGASSE 63 • CH-3000 BERN 8 • 031/320 33 33 • BBB@BURGERBIB.CH 13<br />

Für Auskünfte: Patrick Andrist, Handschriftenkonservator der Bongarsiana, patrick.andrist@burgerbib.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!