28.10.2013 Aufrufe

E´BACH - AH Eschelbach

E´BACH - AH Eschelbach

E´BACH - AH Eschelbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Oberlahr – immer eine Reise wert <<br />

2. Platz im Turnier der <strong>AH</strong><br />

Am Freitag Abend reisten wir mit sieben tapferen Spielern nach Oberlahr und<br />

folgten damit der Einladung zum Kleinfeld-Turnier für <strong>AH</strong>-Mannschaften auf<br />

dem dortigen Rasenplatz. Durch viele Absagen bedingt könnte Spielführer<br />

Thorsten Lind nur fünf <strong>Eschelbach</strong>er Alte Herren zusammenbekommen. Aber er<br />

griff nochmal tief in sein Schatzkästchen und so konnte er noch zwei weitere<br />

Spieler aus den befreundeten Nachbarorten für das Turnier gewinnen.So<br />

begannen wir das Turnier mit folgenden Sieben: Martin Rose, Björn Wingender,<br />

Albert Wörsdörfer, Thorsten Lind, Andreas Görg und die beiden 'Gastpieler'<br />

Michael Meurer und Christof Dick. Da das Turnier mit einem Torwart und sechs<br />

Feldspielern durchgeführt wurde, war allen klar: Das wird ein hartes Stück<br />

Arbeit für die Mannen von Thorsten Lind. Gespielt wurde in zwei Gruppen zu je<br />

drei Mannschaften mit Spieldauer von je 20 min. Unser erstes Spiel in der<br />

Gruppe 1 ging gegen die <strong>AH</strong> Oberlahr. Am Anfang des fußballerischen Messens<br />

waren wir alle noch im Vollbesitz unser Kräfte und so konnten wir mit souveränen<br />

Torwart- und Abwehrleistungen und den richtigen Torriechern die<br />

Sportfreunde aus Oberlahr mit 3:0 besiegen. Die Tore erzielten Michael<br />

Meurer, Christof Dick und zum Schluss abermals Michael Meurer. In unserem<br />

zweiten Spiel bekamen wir es mit den <strong>AH</strong> Dierdorf zu tun. Die Dierdorfer waren<br />

schon kräftig unter Zugzwang, hatten sie doch das erste Spiel bereits gegen die<br />

Oberlahrer verloren. Es folgte das erwartete Spiel auf Biegen und Brechen.<br />

Aber wie im ersten Spiel könnten wir kämpferisch überzeugen und dem Gegener<br />

ein 0:0 aufzwingen. Das bedeutete, dass wir in der Gruppe 1 Spitzenreiter<br />

wurden. Das nun folgende Halbfinalspiel bestritten wir dann gegen den Zweiten<br />

der Gruppe 2. Die <strong>AH</strong> Fernthal begann stürmisch und wir gerieten schnell unter<br />

Druck. Aber weiterhin konnte unser Rückhalt im Tor Martin Rose alle<br />

Torchancen vereiteln. Nun kam es aber wirklich dicke. Nach einer rüden Attacke<br />

von Björn Wingender an einem Fernthaler Stürmer könnte der Schiedsrichter<br />

nicht mehr anders: unter Zuhilfenahme einer seiner farbigen Karten bat er<br />

Björn, den Rest des Spieles in Ruhe von draußen zu betrachten. Aber was man<br />

jetzt erwarten konnte, passierte einfach nicht. Nicht die Fernthaler rissen das<br />

Spiel komplett an sich, sondern Thorsten's Buben legten mit einem Quantum<br />

Wut in den Knochen noch eine Schippe drauf und so passiert es, dass kurz nach<br />

den Geschehnissen, die zur Unterzahl führten, Thorsten Lind das 1:0 gelang.<br />

Danach gab es noch ein weiteres Aufbäumen der gegnerischen Mannschaft, was<br />

dann aber zum Schluss mit dem 2:0 durch Michael Meurer quittiert wurde. –<br />

Finale, ohohohoh! Im Endspiel um den Turniersieg trafen wir erneut auf unseren<br />

Vorrundengegner <strong>AH</strong> Oberlahr. Aber nun hatten wir Unterwesterwälder alle<br />

schon sehr viel mehr Meter in den Klamotten als noch im ersten Gruppenspiel.


Wir hatten ja im gesamten Turnier keine Wechselmöglichkeiten. Das hielt uns<br />

aber nicht davon ab, im Finalspiel dem gegnerischen Druck stand zu halten und<br />

auch zu Torchancen zu kommen. Aber dieses Mal mit etwas gedämpfterem<br />

Schaum. Das Spiel war umkämpft mit Einschussmöglichkeiten hüben wie drüben,<br />

aber es wollte kein Tor fallen. Quasi mit dem Abpfiff brachte Andreas Görg<br />

noch einen Freistoss stramm aus halbrechter Position knapp vor den kurzen<br />

Pfosten, den Albert Wörsdörfer auch in Richtung Innenpfosten aufs Tor<br />

spitzelte, aber der Torwart von Oberlahr war auf der Höhe. Es bleib beim 0:0<br />

und so kam es dann zum Neun-Meter-Schießen. Nachdem Andreas Görg und der<br />

Gegner jeweils Ihre erste Aufgabe meisterten, schoss Thorsten Lind als zweiter<br />

Schütze den Torwart an. Da anschließend die Fernthaler alle ihre weiteren<br />

Versuche zum Erfolg brachten und unsere Spieler Christof Dick und Björn<br />

Wingender ebenfalls trafen, musste unser fünfter Schütze Michael Meurer in<br />

jedem Fall treffen, um bei einem danach evtl. misslingendem Versuch der<br />

Oberlahrer wenigstens zum Ausgleich zu kommen. Aber der Torwart hielt auch<br />

gegen unseren fünften Schützen und so wurden wir 2. Sieger und Oberlahr<br />

gewann das Turnier. Was dann folgte war in kurzen Sätzen das: ausgiebig den 2.<br />

Platz unter Einsatz des Preisgeldes zu feiern, die dazu gehörenden Lieder<br />

anzustimmen und nach einigen gemeinsamen Schwätzjen mit unseren Oberlahrer<br />

Freunden die Heimreise anzutreten. Was bleibt? Die Mannen von den <strong>AH</strong><br />

<strong>Eschelbach</strong> unter Thorsten Linds Leitung haben sich sehr gut und teuer verkauft<br />

und wieder einmal einen guten Eindruck hinterlassen. Die zumindest mündliche<br />

Aufforderung zur Turnier-Teilnahme im nächsten Jahr zeigt dies deutlich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!