28.10.2013 Aufrufe

PROGRAMM 2010 - Stadt Schönebeck

PROGRAMM 2010 - Stadt Schönebeck

PROGRAMM 2010 - Stadt Schönebeck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

liebe Freunde der Musik,<br />

„Die Musik spricht für sich allein,<br />

vorausgesetzt, wir geben ihr eine Chance“.<br />

Diese Worte des berühmten Geigenvirtuosen Yehudi Menuhin unterstreichen<br />

das Anliegen des Musikfestivals „Klänge im Raum <strong>2010</strong>“.<br />

Bereits zum 17. Mal erleben wir die wunderbare Kraft und Harmonie<br />

der Musik, das Gefühl der Gemeinsamkeit. Wie in den vergangenen<br />

Jahren soll es für Sie Anlass zur Besinnlichkeit, Zuversicht und Freude<br />

sein.<br />

Es erfüllt uns mit Stolz, dass die „Klänge im Raum“ zu einem bemerkenswerten<br />

Bestandteil des Musiklebens im Salzlandkreis sowie in den<br />

Kirchenkreisen Egeln und Bernburg geworden sind.<br />

Das Projektteam erfahrener Kultur- und Kirchenrepräsentanten führt<br />

uns zu einer abwechslungsreichen Reise in die Welt der Musik und<br />

überrascht wieder einmal mit interessanten Ideen. Wir freuen uns auf<br />

diese musikalische Zeitreise mit Konzerten in Kirchen, Theatern, Sälen,<br />

Parks und Gärten.<br />

Auch unsere musikbegabte Jugend geht in guter Tradition mit auf die<br />

Reise und gibt Kostproben ihres Könnens, musikalisch unterstützt durch<br />

die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie.<br />

Klänge im Raum der besonderen Art bietet die „Sinfonie der Tausend“<br />

zu Ehren des 150. Geburtstages von Gustav Mahler.<br />

Gemeinsam mit Orchester und Chor des Nordharzer Städtebundtheaters,<br />

dem Philharmonischen Kammerorchester sowie dem Mädchenchor<br />

aus Wernigerode und dem vocalis ensemble dresden gestaltet die Mitteldeutsche<br />

Kammerphilharmonie ein beeindruckendes Klangerlebnis.<br />

Film- und Kirchenmusiken werden in einem Kirchenkonzert zur interessanten<br />

musikalischen Einheit.<br />

Nach beliebten Boogy- Woogie- Rhythmen und temperamentvoller<br />

Musik aus Spanien fi nden die „Klänge im Raum <strong>2010</strong>“ mit Werken von<br />

Mozart, Haydn und Fasch ihren würdigen Abschluss.<br />

Uns erwartet also ein vielfältiges Konzertprogramm, liebe Musikfreunde.<br />

Lassen Sie sich von den musikalischen Klängen verzaubern und sorgen<br />

Sie mit Ihrem Beifall dafür, dass Mitwirkende und Initiatoren die wohl<br />

schönste Form der Anerkennung erleben.<br />

Mögen die „Klänge im Raum“ noch viele Jahre unser Musikleben<br />

bereichern.<br />

Ulrich Gerstner Michael Wegner Karl-Heinz Schmidt<br />

Landrat Superintendent Kreisoberpfarrer<br />

nge_<strong>2010</strong>-p.indd 3 15.03.<strong>2010</strong> 13:47:38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!