28.10.2013 Aufrufe

Güstrower Anwohner freuen sich über Baulärm - Berliner ...

Güstrower Anwohner freuen sich über Baulärm - Berliner ...

Güstrower Anwohner freuen sich über Baulärm - Berliner ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

nr. 08 - September 2010 Güstrow aktuell...<br />

gÜStroWer lokalnachrichten 3<br />

famila begrüßt 170 neue Auszubildende<br />

Mit dem Start des neuen<br />

Ausbildungsjahres beginnen<br />

170 junge Nachwuchskräfte<br />

ihre Ausbildung<br />

beim Handelsunternehmen<br />

famila-Nordost,<br />

etwa 12 Prozent mehr als<br />

im Vorjahr. Damit unterstreicht<br />

das Unternehmen<br />

seine Position als eines der<br />

führenden Ausbildungsunternehmen<br />

in Norddeutschland.<br />

140 Auszubildende starten<br />

im Einzelhandel in den<br />

famila-Warenhäusern ins<br />

Berufsleben. Weitere 30 beginnen<br />

ihre Lehre im Bereich<br />

Großhandel bei der<br />

Muttergesellschaft Bartels-<br />

Langness. Dazu famila-Geschäftsführer<br />

Volker Kock:<br />

„Zug um Zug“...<br />

„Unser breit gefächertes<br />

Ausbildungsangebot ist eine<br />

...dem Bauabschluss bei vollem Hotel-<br />

Restaurant-Betrieb entgegen<br />

Inzwischen sind auch die letzten neuen Zimmer im Erweiterungsbau des<br />

Hotels fertig und werden z.T. bereits genutzt. Die Einrichtung ist individuell<br />

und wirkt wohltuend. Die neuen Zimmer sind zum Inselsee ausgerichtet du<br />

verfügen <strong>über</strong> eine große gemeinsame Loggia hin zur Heidbergseite, eine<br />

interessante Variante! –<br />

Hotelchef Erich Alexander Hinz bespricht mit Mitarbeiterinnen den Tagesplan in der Rezeption.<br />

Foto: Girbig<br />

Außen sind inzwischen auch die letzten Gerüste gefallen (bzw. fallen unmittelbar<br />

in diesen Tagen)! Die Fassade stellt <strong>sich</strong> nun als einheitlich Ganzes dem<br />

Betrachter dar und es tut gut, dieses schöne Hotel- Ensemble zu betrachten.<br />

Auch der Pool im Wellness- Bereich wird jahreszeitlich entsprechend fertig;<br />

die Probeflutung des Rohbetonbeckens wurde bereits erfolgreich gemeistert.<br />

So werden Zug um Zug die letzten kleinen baulichen Hängepartiengelöst und<br />

die Tage der offiziellen Eröffnungsfeier sowie der offenen Tür rückt näher<br />

Kurhaus am Inselsee • Heidberg 1 • 18273 Güstrow • Tel: 03843/8500<br />

Maria Blohm (rechts) und Laura Josen begannen eine Ausbildung im famila-Markt in der<br />

Südstadt. Foto: Menzel<br />

wichtige Investition in die<br />

Zukunft. Um unserem hohen<br />

Serviceanspruch gerecht zu<br />

werden, haben wir immer<br />

Bedarf an engagierten und<br />

talentierten Nachwuchskräften.<br />

Zudem sehen wir es als<br />

wichtige Aufgabe an, jungen<br />

Menschen in ihrer Region<br />

eine Ausbildung und eine<br />

gute berufliche Perspektive<br />

zu bieten.“ Die Unternehmensgruppe<br />

bildet insgesamt<br />

rund 450 Auszubildende<br />

in 14 verschiedenen Ausbildungsberufen<br />

inklusive<br />

dualer Bachelorstudiengänge<br />

aus.<br />

Neuer Rekord bei den Bewerberzahlen<br />

Die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten<br />

bei<br />

famila fanden in diesem<br />

Jahr wieder regen Zuspruch.<br />

Über 1500 junge Leute haben<br />

<strong>sich</strong> für eine Ausbildung<br />

bei famila beworben und<br />

damit rund 50 Prozent mehr<br />

als im Vorjahr. „Die Qualität<br />

der Bewerber war in diesem<br />

Jahr sehr gemischt“ berichtetfamila-Ausbildungsreferentin<br />

Hanna Böttcher.<br />

„Optimal vorbereitet ist, wer<br />

während seiner Schulzeit<br />

schon freiwillige Praktika<br />

abgeleistet oder als Aushilfe<br />

im Einzelhandel gejobbt<br />

hat. Wer schon in der Bewerbung<br />

einen engagierten<br />

und motivierten Eindruck<br />

hinterlässt, ist ziemlich <strong>sich</strong>er<br />

eine Runde weiter“, so<br />

Hanna Böttcher.<br />

Kontakte knüpfen auf<br />

Ausbildungsmessen<br />

Um jungen Leuten die<br />

Ausbildungsmöglichkeiten<br />

im Handel vorzustellen,<br />

war famila auf zahlreichen<br />

Azubi-Messen im norddeutschen<br />

Raum vertreten.<br />

Ergänzend hat das Ausbildungsteam<br />

eng mit der Arbeitsagenturzusammengearbeitet<br />

und durch Plakate<br />

und Flyer in den famila-<br />

Warenhäusern auf die vielseitigen<br />

Ausbildungsberufe<br />

aufmerksam gemacht.<br />

Startseminar als Einstieg<br />

Die Berufsstarter erwartet<br />

zunächst ein Einführungsseminar.<br />

Hier werden die<br />

„Neuen“ mit den wichtigsten<br />

Informationen zum<br />

Unternehmen famila versorgt.<br />

Neben Führungen<br />

durch verschiedene Unternehmensbereiche<br />

steht<br />

auch ein Knigge-Seminar<br />

auf dem Plan.<br />

Interessenten für das<br />

kommende Ausbildungsjahr<br />

können <strong>sich</strong><br />

im Internet unter www.<br />

famila-nordost.de und<br />

www.bela.de <strong>über</strong> das<br />

Ausbildungsangebot informieren.<br />

Vorschläge für neuen Kreisnamen<br />

Auf seiner letzten Sitzung<br />

vor der Sommerpause hat<br />

der Schweriner Landtag<br />

die Kreisgebietsreform<br />

beschlossen. Ab dem<br />

kommenden Jahr werden<br />

damit die bisherigen<br />

Landkreise Güstrow<br />

und Bad-Doberan einen<br />

gemeinsamen Landkreis<br />

bilden.<br />

„Nachdem die Entscheidung<br />

für den Kreissitz Güstrow<br />

gefallen ist, bleibt noch<br />

der Name des neuen Landkreises<br />

offen“ so der <strong>Güstrower</strong><br />

Landtagsabgeordnete<br />

und CDU-Kreisvorsitzende<br />

Torsten Renz. Der bisher<br />

verwendete Name „Mittleres<br />

Mecklenburg“ sei zunächst<br />

nur ein Arbeitstitel.<br />

Das Gesetz sieht vor, dass<br />

die Kreistage der bisherigen<br />

Landkreise je einen Vorschlag<br />

für den künftigen Kreisnamen<br />

erbringen. Die beiden<br />

Vorschläge der Kreistage von<br />

Güstrow und Bad-Doberan<br />

stehen dann am Tag der Wahlen<br />

zu den neuen Kreistagen,<br />

dem 04. September 2011, zur<br />

Entscheidung an.<br />

Der CDU-Kreisvorsitzende<br />

ruft dazu auf, eigene Vorschläge<br />

für den neuen Namen<br />

zu machen. „Es geht darum,<br />

dass <strong>sich</strong> alle Bewohner des<br />

neuen Kreises auch mit dem<br />

Namen identifizieren können.<br />

Allein schon durch das<br />

Kürzel auf den Kennzeichen<br />

an neu zugelassenen Fahrzeugen<br />

wird der Name des<br />

Landkreises im Alltag sehr<br />

präsent sein“ nennt Renz ein<br />

praktisches Beispiel.<br />

Unter 03843/69480 oder<br />

kgs@cdu-guestrow.de können<br />

<strong>sich</strong> die Bürger an die<br />

CDU-Kreisgeschäftsstelle<br />

in der <strong>Güstrower</strong> Domstraße<br />

13 wenden. „Wir wollen die<br />

Vorschläge sammeln um sie<br />

dann in die Diskussion im<br />

Kreistag einzubringen“ so<br />

Torsten Renz, der auf eine<br />

rege Beteiligung der Bürger<br />

hofft.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!