28.10.2013 Aufrufe

Pfarrbrief - Seelsorgeeinheit Gaggenau-Moosbronn

Pfarrbrief - Seelsorgeeinheit Gaggenau-Moosbronn

Pfarrbrief - Seelsorgeeinheit Gaggenau-Moosbronn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Altenwerk Michelbach<br />

Zu unserem Seniorennachmittag am Mittwoch, 2. Mai herzlich willkommen.<br />

Um 15.00 Uhr werden wir im Pfarrsaal unterm Kindergarten gemeinsam Maiandacht<br />

feiern; anschließend gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen.<br />

Terminkalender Michelbach<br />

14 .April – 6. Mai 2007<br />

Wann Zeit Wo Was<br />

17.4. 20.00 Uhr Pfarrhaus<br />

Michelbach<br />

Bibelabend<br />

19.4. 15.30 – Schwesternhaus Nice Live<br />

17.30 Uhr Michelbach<br />

19.4. 20.00 Uhr Probe Familienchor<br />

20.4. 19.30 Uhr Schwesternhaus<br />

Michelbach<br />

Pfarrgemeinderatssitzung der SE<br />

21.4. 9.45 –<br />

Bildungswerk – Fahrt zur Ausstellung<br />

15.00 Uhr<br />

im Bad. Landesmuseum Karlsruhe<br />

26.4. 20.00 Uhr Schwesternhaus<br />

Michelbach<br />

Probe Familienchor<br />

2.5. 15.00 Uhr Saal unterm Kin- Maiandacht<br />

dergarten Altennachmittag<br />

3.5. 15.30 – Schwesternhaus Nice Live<br />

17.30 Uhr Michelbach<br />

3.5. 20.00 Uhr Schwesternhaus<br />

Michelbach<br />

Probe Familienchor<br />

4.5. – 18.00 Uhr Gemeindesaal Sacred Dances<br />

6.5. 12.00 Uhr St. Jodok<br />

Ottenau<br />

Bildungswerk<br />

St. Michael<br />

Michelbach<br />

Bildungswerk<br />

Maria-Hilf<br />

<strong>Moosbronn</strong> und<br />

Freiolsheim<br />

Bibelabend<br />

Herzliche Einladung zu unserer neuen Reihe der Bibelabende. Wir<br />

beginnen am Dienstag, 17. April um 20.00 Uhr im Pfarrhaus<br />

Michelbach. „Mose und der eine Gott – vom Polytheismus zum<br />

Monotheismus“ lautet unser Thema.<br />

Die ältesten Monumente der Menschheit<br />

Vor 12000 Jahren in Anatolien<br />

Diese einmalige Ausstellung des Badischen Landesmuseum Karlsruhe<br />

widmet sich den Ursprüngen unserer Zivilisation. Im Zentrum stehen<br />

die sensationellen Entdeckungen in der Türkei, die die Menschheitsgeschichte<br />

neu schreiben. Das Bildungswerk fährt zu dieses<br />

Ausstellung im Schloss mit Bus und Stadtbahn am Samstag, 21. April. Treffpunkt<br />

um 9.45 Uhr an der Bushaltestelle Michelbacher Straße bzw. Bahnhof. Begleitung:<br />

Ingrid Bihler; Eintritt und Führung 10 Euro zzgl. Fahrtkosten. Anmeldung bis 17.<br />

April unter Telefon 07225/1473 oder E-Mail: Ingrid@bihler-online.de.<br />

Sacred Dances<br />

Sacred Dances sind heilige, meditative und auch folkloristische Kreis-<br />

und Reihentänze aus der ganzen Welt. Sie sind geeignet für Jung<br />

und Alt, für Mann und Frau. Voraussetzung ist lediglich Freude an<br />

Rhythmus und Bewegung. Das Bildungswerk Michelbach in<br />

Zusammenarbeit mit der KAB <strong>Gaggenau</strong> lädt dazu von Freitag, 4.5. bis Sonntag,<br />

6.5. in den Gemeindesaal St. Jodok in Ottenau ein. Zeiten: Freitag von 18.00-22.00<br />

Uhr; Samstag von 9.00-17.00 Uhr und Sonntag von 9.00-12.00 Uhr. Referent ist<br />

Matthias Hoppe, Religionspädagoge aus Hilzingen. Unkostenbeitrag 15 Euro; Anmeldung<br />

unter Telefon 07225/73124 oder 07225/3173.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!