29.10.2013 Aufrufe

Sicherheitsrichtlinien - Solar Tagebuch / Photovoltaik

Sicherheitsrichtlinien - Solar Tagebuch / Photovoltaik

Sicherheitsrichtlinien - Solar Tagebuch / Photovoltaik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bedienungsanleitungen<br />

Beim Umgang mit der Anlage beachten Sie bitte unbedingt auch die Sicherheitshin-<br />

weise in den mitgelieferten Bedienungsanleitungen.<br />

Abschalten der Anlage (immer in dieser Reihenfolge!)<br />

1. Trennung über wechselstromseitige Sicherung am jeweiligen Wechselrichter<br />

2. Trennung gleichstromseitig über Freischalter bzw. Freischaltstelle<br />

Strom auch nach Abschalten der Anlage<br />

Auch wenn die Anlage am Wechselrichter (wechselstromseitige Sicherung) oder am<br />

Freischalter vom Netz getrennt wurde, liegt am <strong>Solar</strong>generator (den So-<br />

larmodulen) bei Tageslicht Spannung an. Daher ist das Berühren von e-<br />

lektrischen Komponenten wie Kabel, Anschlussklemmen, Generatoran-<br />

schlusskästen oder Steckverbindungen LEBENSGEFÄHRLICH!<br />

Spannung an <strong>Solar</strong>modulen bei Tageslicht<br />

Am <strong>Solar</strong>generator liegt bei Tageslicht und selbst noch in der Dämmerung eine Span-<br />

nung an.<br />

Persönliche Sicherung bei Arbeiten auf dem Dach<br />

Bei einer Prüfung des <strong>Solar</strong>generators oder der Reinigung von <strong>Solar</strong>modulen auf dem<br />

Dach sichern Sie sich bitte ausreichend gegen Herabstürzen. Stellen Sie die Standfes-<br />

tigkeit einer benutzten Leiter sicher.<br />

Berührungsspannung an Modulrahmen<br />

Beachten Sie, dass unter Umständen am Gestell wie auch an den Modulrahmen eine<br />

schwache elektrische Aufladung vorhanden sein kann. Diese kann zu einer zwar unge-<br />

fährlichen Berührungsspannung führen. Allerdings könnten Sie beim Berühren er-<br />

schrecken, so dass Sie unbedingt einen sicheren Stand auf der Leiter brauchen.<br />

Reinigung des Generators<br />

Je nach Dachneigung reinigen sich die Moduloberflächen durch Regen von selbst. Bei<br />

langer Trockenheit kann sich allerdings eine Staubschicht ablegen, die unter Umstän-<br />

den Ertragseinbußen bedeuten kann. In diesem Fall empfehlen wir die Reinigung mit<br />

© SunTechnics Sicherheitseinweisung Seite 2 von 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!