29.10.2013 Aufrufe

Mitteilungsblatt - Werner-Heisenberg-Gymnasium Garching

Mitteilungsblatt - Werner-Heisenberg-Gymnasium Garching

Mitteilungsblatt - Werner-Heisenberg-Gymnasium Garching

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5<br />

- Stunde 7-8: Die Klassen treffen sich um 13.55 Uhr direkt an der Halle. Die Schüler gehen selbstständig<br />

dort hin. Der Unterricht endet um ca. 15.05 an der Halle.<br />

Allen Schülern wird der Weg zur Halle einmal gezeigt, auf Gefahrenpunkte wird hingewiesen.<br />

(A. Pomsel, A. Volkmann)<br />

„Es ist Zeit – für Dich und Mich“<br />

Wie Sie bereits aus dem letzten <strong>Mitteilungsblatt</strong> entnehmen konnten, sind die SchülerInnen der 6. Klassen<br />

gemeinsam mit den 5. und 6. Klassen der Mittelschule <strong>Garching</strong> mitten in den Vorbereitungen für das große<br />

Fußballturnier. Es wird am Mittwoch, den 19.6.2013 im Soccer-Five am VfR-Gelände in <strong>Garching</strong><br />

stattfinden. Um 9 Uhr ist Anpfiff, das Finale findet etwa um 13:30 Uhr statt. Die SchülerInnen spielen in<br />

gemischten Teams nach der Methode „Straßenfußball für Toleranz“, wonach bereits vor dem eigentlichen<br />

Fußballspiel Fair Play Regeln aufgestellt werden, die ebenfalls mit mindestens 3 Siegerpunkten bewertet<br />

werden können. SchülerInnen aus den Gruppen DJ, Organisation, Catering, Journalisten und Tanz werden<br />

für einen abwechslungsreichen Vormittag in jeglicher Hinsicht sorgen. Die Veranstalter und die beteiligten<br />

Klassen freuen sich über zahlreiche Besucher!<br />

OpenAir am <strong>Garching</strong>er See<br />

Das OpenAir am <strong>Garching</strong>er See, eine Musikveranstaltung, die von Jugendlichen für Jugendliche organisiert<br />

wird, findet dieses Jahr zum siebten Mal statt.<br />

Als Eckpfeiler des Projektes sorgen die Vernetzung aller Jugendlichen, deren Fortbildung sowie die<br />

Weitergabe des demokratischen Grundgedankens für ein pädagogisch wertvolles Konzept.<br />

Um das Ziel, viele junge Menschen, die inner- und außerhalb von Vereinen organisiert sind, zu erreichen,<br />

wurde als ein gemeinsamer Nenner für etwas, das alle Jugendliche unterschiedlichster Herkunft,<br />

Glaubensrichtung und Bildung gemein haben, die Musik ausgewählt.<br />

Um möglichst viele Jugendliche und Musikinteressierte anzusprechen, basiert das Konzept des OpenAir am<br />

<strong>Garching</strong>er See auf folgenden Grundgedanken:<br />

mindestens zwei Bühnen zur Abdeckung unterschiedlicher Geschmäcker<br />

freier Eintritt, um allen Menschen den kostenlosen Zugang zum Jugendkulturfestival zu ermöglichen<br />

kein kommerzieller Vertrieb von Essen und Getränken. Der Vertrieb von Essen und Getränken wird<br />

somit von den Jugendgruppen der Vereine übernommen, welche die Besucher<br />

zu fairen Preisen bewirten und somit die Möglichkeit haben, die<br />

Vereinskasse aufzustocken.<br />

Die jungen Künstler haben die Möglichkeit, sich dank der vielen Zuschauer der Veranstaltung auch<br />

vor großem Publikum zu behaupten, Erfahrungen zu sammeln und sich dadurch weiter zu entwickeln.<br />

Als Highlight dieses Jahr bietet das OpenAir einen Weltmusikgarten, mit einem breiten kulturellen<br />

Programm, schon am Nachmittag.<br />

Auf ein zahlreiches Erscheinen am Samstag, den 6.7.2013, ab 15 Uhr, freuen sich die Veranstalter.<br />

Termine:<br />

19.06.2013 09.00 – 15.30 Uhr „Es ist Zeit“: Fußballturnier am Gelände des VfR-<strong>Garching</strong><br />

06.07.2013 ab 15 Uhr Open Air am <strong>Garching</strong>er See<br />

Sommerfest 2013<br />

Am Freitag, den 19.07.2013 findet von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr das diesjährige Sommerfest auf dem externen<br />

Sportplatz der Schule (hinter dem Neubau bei den Erdbeerfeldern) statt. Programmhighlights sind der<br />

Sponsorenlauf zugunsten Antenne Bayern Hilft e.V. von 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr sowie der Lehrertanz.<br />

Natürlich ist auch wieder für das leibliche Wohl gesorgt und Sie sind alle herzlich dazu eingeladen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!