29.10.2013 Aufrufe

Bekantnmachungsblatt Nr. 13/2013 vom 22.06.2013 - Amt ...

Bekantnmachungsblatt Nr. 13/2013 vom 22.06.2013 - Amt ...

Bekantnmachungsblatt Nr. 13/2013 vom 22.06.2013 - Amt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Nr</strong>. <strong>13</strong>/20<strong>13</strong> – 17 – Mecklenburgische Schweiz<br />

Im Sprechzimmer des Arztes wusste sie von einer wahren Begebenheit<br />

aus den Nachkriegsjahren zu berichten: Ein geldgieriger<br />

Kaufmann panschte das knappe Speiseöl mit Maschinenöl<br />

und setzte damit in übelster Weise Leib und Leben vieler Menschen<br />

auf´s Spiel. Einige der Betroffenen lebten danach mit<br />

schwersten körperlichen Behinderungen.<br />

Kopfschüttelnd weitergehend registrierten wir nun Informationen<br />

über die Entwicklung der Region vor und nach dem Zweiten<br />

Weltkrieg. Es gab eine landwirtschaftliche Schule für junge<br />

Männer, später wurden hier auch junge Mädchen in der Haushaltsführung<br />

ausgebildet. Ein anderer Raum war dem Umsiedlerproblem<br />

gewidmet. Dann ging‘s zum Kaffeetrinken und wir<br />

langten auch beim Kuchen kräftig zu.<br />

Ein Dankeschön den engagierten Mitarbeitern, die uns überzeugend<br />

bewusst machten, unter welchen schwierigen Bedingungen<br />

unsere Vorfahren ihr Leben gemeistert haben und es<br />

nun an uns ist, ihnen Respekt zu zollen.<br />

Ortsgruppe der Volkssolidarität Schorssow<br />

Foto: privat<br />

Schwiesseler Kindertag<br />

Auch dieses Jahr veranstalteten wir wieder unser alljährliches<br />

Kinderfest. Bunte Luftballons schmückten den Weg zum Park.<br />

Für die Kinder war es nicht schwer zu erraten, dass das Motto<br />

„Märchen“ hieß. Denn wo sieht man sonst Schneewittchen,<br />

Dornröschen, Frau Holle, Aschenputtel, Rumpelstilzchen und<br />

den Teufel mit den 3 Goldenen Haaren.<br />

An verschiedenen Stationen, konnten sie also wieder ihre Fähigkeiten<br />

und ihr Geschick unter Beweis stellen.<br />

Als kleine Überraschung besuchte uns die Märchenfee und das<br />

nicht mit leeren Händen. Um ihren Schatz zu bekommen, der<br />

im Baum hing, mussten die Kinder gemeinsam die Rätsel lösen.<br />

Was von allen mit Begeisterung gemeistert wurde.<br />

Zwischendurch gab es die Möglichkeit, sich an einer bunten<br />

Kaffeetafel zu stärken. Danach fand unser traditionelles Fußballturnier<br />

statt, wobei die Eltern den Kindern, den Pokal ganz<br />

knapp vor der Nase wegschnappten.<br />

Gespannt warteten alle auf die Siegerehrung, aber damit war<br />

der schöne Nachmittag noch nicht beendet.<br />

Dieses Jahr wollten wir die Kinder mit noch einer Besonderheit<br />

überraschen. Wir durften uns über den Besuch eines Bogenbauers<br />

freuen, was nicht nur die Kinder toll fanden.<br />

Denn auch die Erwachsenen zeigten ihr Geschick im Umgang<br />

mit Pfeil und Bogen. Gemütlich ließen wir den Tag mit etwas<br />

Musik und leckerem Essen und Trinken bei der Feuerwehr ausklingen.<br />

Ein besonderer Dank gilt den fleißigen Kuchenbäckern, den<br />

Sponsoren, Herr Axel Schutt (der uns den Platz kurz und sauber<br />

hält) sowie den Eltern ohne die es dieses Fest nicht gegeben<br />

hätte.<br />

Schwiesseler Kultur - und Freizeit verein e. V.<br />

Regionale Schule mit Grundschule Jördenstorf<br />

Kindertagsfeier<br />

Am 31.05.20<strong>13</strong> sind alle Kinder <strong>vom</strong> Grundschulteil Matgendorf<br />

der Regionalen Schule Jördenstorf zur Kindertagsfeier zum<br />

Eselhof nach Schlage gefahren. Dort wurden wir von einem<br />

Clown begrüßt. Er erzählte uns welche Stadionen wir besuchen<br />

können. Besonders interessant war Arno Feuerschlund mit seiner<br />

Feuershow. Es wurde gelacht und er bekam viel Applaus.<br />

Nach seiner Show wurden viele Aktivitäten angeboten.<br />

Dazu gehörten : - Manege frei<br />

- Akrobatie<br />

- Kutscherei<br />

- Jonglerie<br />

- Raserie<br />

- Glücksspielerei<br />

- Putzmacherei<br />

- Toberei<br />

- Völlerei<br />

Bei schönem Wetter war es ein gelungener Tag für die Kinder.<br />

Bei allen Helfern, insbesondere der Agrar-Produktion Niendorf<br />

GmbH, wollen wir uns bedanken.<br />

Die Schüler und Lehrer <strong>vom</strong> Grundschulteil Matgendorf!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!