29.10.2013 Aufrufe

Projektdokume Projektdokumentatio Projektdokumentation ... - De-Fra

Projektdokume Projektdokumentatio Projektdokumentation ... - De-Fra

Projektdokume Projektdokumentatio Projektdokumentation ... - De-Fra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anschließend musste im Menü „Speicher“ die iSCSI iSCSI-Verbindung Verbindung und die zuvor erstellte LUN0 LUN des<br />

Speicherservers noch als Speicher eingebunden eingebunden werden. werden Wurde die iSCSI iSCSI-Verbindung Verbindung erfolgreich<br />

hergestellt, ist der iSCSI iSCSI-Name des Storage Servers Servers auswählbar.<br />

auswählbar.<br />

Nachdem Einbinden der derLUN wurden nun nun die die interne interne Festplatte Festplatte des Servers und das externe SAN als<br />

Speicher angezeigt.<br />

Alle Arbeitsschritte aus Kapitel 5.8 wurden anschließend anschließend auf auf Hypervisor Hypervisor 2 wiederholt.<br />

<strong>De</strong>nnis <strong>Fra</strong>nkhauser<br />

Identnummer: 660988<br />

Planung Planung und und Erstellung Erstellung einer einer hochverfügbaren hochverfügbaren Virtualisierungsumgebung<br />

mittels mittels VMware VMware ESXi ESXi 5.1 5.1 und und VMware VMware vSphere vSphere High High Availability Availability (HA)<br />

(HA)<br />

März/April März/April 2013<br />

2013<br />

Abbildung 11 - LUN einbinden<br />

Abbildung 12 - Eingebundene Datenspeicher<br />

Seite18 18von 32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!