25.10.2012 Aufrufe

Chinas Agrarreform - in Zeiten der globalen Finanzkrise

Chinas Agrarreform - in Zeiten der globalen Finanzkrise

Chinas Agrarreform - in Zeiten der globalen Finanzkrise

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18 Billionen RMB <strong>der</strong> lokalen Regierungen (2,6<br />

Billionen $) nur um 7,5% wachsen wird. Dies<br />

wäre <strong>der</strong> niedrigste Wert seit 19 Jahren. Die<br />

<strong>Agrarreform</strong>, für die e<strong>in</strong> Drittel des Pakets veranschlagt<br />

wurde, wird daran kurzfristig jedoch<br />

auch nichts än<strong>der</strong>n. Es bleibt vielmehr festzuhalten,<br />

dass es sich beim zweiten Kapitel <strong>der</strong> ch<strong>in</strong>esischen<br />

<strong>Agrarreform</strong>, genauso wie bei <strong>der</strong> Reform<br />

des Bildungssystem und des Sozialversicherungssystem<br />

um mittel- bis langfristige Politikmaßnahmen<br />

handelt, die ke<strong>in</strong>e schnelle Antwort<br />

auf die durch die <strong>in</strong>ternationale F<strong>in</strong>anz- und<br />

Wirtschaftskrise verursachten Probleme bieten<br />

können.<br />

Dennoch s<strong>in</strong>d diese langfristigen Reformen auf<br />

dem Weg zur Umstrukturierung des <strong>in</strong>vestitions-<br />

und exportlastigen Wachstums für die ch<strong>in</strong>esische<br />

Volkswirtschaft zw<strong>in</strong>gend notwendig um<br />

e<strong>in</strong>er krisenhaften Entwicklung vorzubeugen. So<br />

hat sich die Volksrepublik ihre <strong>in</strong>ternationale<br />

Wettbewerbsfähigkeit nicht zuletzt durch Lohnzurückhaltung<br />

auf Kosten <strong>der</strong> <strong>in</strong>ländischen<br />

Nachfrage erkauft (ähnlich wie Deutschland).<br />

Denn auch wenn sich <strong>der</strong> Anteil des Außenhandels<br />

am BIP (Außenhandelsquote liegt bei 60%)<br />

trendmäßig verr<strong>in</strong>gert, lag <strong>der</strong> Anteil <strong>der</strong> privaten<br />

Nachfrage im Jahr 2007 demgegenüber bei<br />

lediglich 36% (im Vergleich dazu liegt <strong>der</strong> Wert<br />

<strong>in</strong> den USA bei 70% des BIP und bei 60% <strong>in</strong><br />

Indien).<br />

Manche Beobachter, wie Tang M<strong>in</strong>, stellvertreten<strong>der</strong><br />

Direktor <strong>der</strong> Ch<strong>in</strong>a Development Research<br />

Foundation, sehen die gegenwärtige<br />

F<strong>in</strong>anzmarktkrise daher sogar als segensreichen<br />

Katalysator o<strong>der</strong> als „w<strong>in</strong>dow of opportunity“,<br />

um die drängenden Reformen <strong>der</strong> ch<strong>in</strong>esischen<br />

Wirtschaft schneller umzusetzen: „However, the<br />

crisis is a timely warn<strong>in</strong>g that <strong>Ch<strong>in</strong>as</strong> growth is<br />

unsusta<strong>in</strong>able <strong>in</strong> the traditional pattern, rely<strong>in</strong>g<br />

to much on external demand“, says Tang. „It<br />

can force us to change for the better“. PN „There<br />

is little chance for a successful mo<strong>der</strong>nization if<br />

Ch<strong>in</strong>a cont<strong>in</strong>ues along the old path”, pflichtet<br />

ihm <strong>der</strong> Pek<strong>in</strong>ger Ökonom Wang Xiaoguang bei:<br />

„We must change our development strategy“,<br />

so Wang weiter. PO<br />

Offensichtlich gibt es jedoch Differenzen über<br />

die Geschw<strong>in</strong>digkeit <strong>der</strong> Umstrukturierung des<br />

ch<strong>in</strong>esischen Wachstumsmodells. So wies Wang<br />

Yang, Parteisekretär <strong>der</strong> am stärksten von <strong>der</strong><br />

<strong>in</strong>dustriellen Umstrukturierung betroffenen Prov<strong>in</strong>z<br />

Guangdong, kürzlich die Auffor<strong>der</strong>ung von<br />

Premier Wen Jiabao zurück, kle<strong>in</strong>ere und mittle-<br />

31 Comtex bus<strong>in</strong>ess, „`Üáå~=~í=Åêçëëêç~Çë=~ë=<br />

ïçêäÇ=ÉÅçåçãó=ïçÄÄäÉë“, 12.10.08.<br />

32 Comtex bus<strong>in</strong>ess, „`Üáå~=~í=Åêçëëêç~Çë=~ë=<br />

ïçêäÇ=ÉÅçåçãó=ïçÄÄäÉë“, 12.10.08.<br />

re Unternehmen (KMU) f<strong>in</strong>anziell bei <strong>der</strong> Bewältigung<br />

<strong>der</strong> F<strong>in</strong>anzkrise zu unterstützen. Am 12.<br />

November verkündete Wang auf e<strong>in</strong>er Inspektionsreise<br />

stattdessen, dass „die Autoritäten<br />

Guangdongs ke<strong>in</strong>e Anstrengungen unternehmen<br />

werden, um rückständige Unternehmen zu<br />

retten“. Der ch<strong>in</strong>esische Premier se<strong>in</strong>erseits konterte<br />

auf den Affront aus Guangdong mit dem<br />

Argument, dass KMU`s e<strong>in</strong>e entscheidende Rolle<br />

für die Beschäftigung und somit auch für den<br />

sozialen Frieden spielen würden. So f<strong>in</strong>den nach<br />

ch<strong>in</strong>esischen Schätzungen 20 Millionen Wan<strong>der</strong>arbeiter<br />

alle<strong>in</strong> <strong>in</strong> Guangdong Jahr für Jahr<br />

e<strong>in</strong>e Beschäftigung <strong>in</strong> solchen Betrieben. Wenn<br />

sich jedoch <strong>der</strong> Parteisekretär aus Guangdong<br />

durchsetzen sollte und die „rückständigen Unternehmen“<br />

aussterben, würden im kommenden<br />

Jahr folglich viele Arbeitsplätze verloren<br />

gehen. 33 Alle<strong>in</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> an Hongkong angrenzenden<br />

südch<strong>in</strong>esischen Metropole und Son<strong>der</strong>wirtschaftszone<br />

Shenzhen s<strong>in</strong>d im laufenden Jahr<br />

bereits 50.000 Arbeitsplätze verloren gegangen,<br />

erklärte <strong>der</strong> Bürgermeister <strong>der</strong> Stadt Xu Zhongzheng.<br />

Vor allem die Exportfirmen, die auch viele<br />

Wan<strong>der</strong>arbeiter beschäftigen, seien beson<strong>der</strong>s<br />

stark betroffen. Viele Unternehmen haben bereits<br />

massiv Arbeitsplätze abgebaut o<strong>der</strong> blieben<br />

ihren Mitarbeitern die Löhne schuldig. Infolgedessen<br />

kam es vor allem <strong>in</strong> Südch<strong>in</strong>a zu „wilden<br />

Streiks“ und Ausschreitungen.<br />

Umbau des Wirtschaftssystems als Bewährungsprobe<br />

für das politische System<br />

Somit wird die Umstrukturierung des ch<strong>in</strong>esischen<br />

Wirtschaftsmodells <strong>in</strong> vielerlei H<strong>in</strong>sicht zur<br />

Bewährungsprobe für die politische Führung.<br />

Präsident Hu J<strong>in</strong>tao warnte dementsprechend<br />

e<strong>in</strong>dr<strong>in</strong>glich vor den Folgen <strong>der</strong> F<strong>in</strong>anzkrise für<br />

die Beschäftigungslage und den sozialen Frieden<br />

<strong>in</strong> Ch<strong>in</strong>a. „Ob wir diesen Druck <strong>in</strong> Schwungkraft<br />

verwandeln können, Herausfor<strong>der</strong>ungen<br />

als Chancen nutzen und e<strong>in</strong>e gleichmäßige und<br />

relativ rasche Wirtschaftsentwicklung beibehalten,<br />

ist e<strong>in</strong> Test für die Führungsqualität unserer<br />

Partei", zitierten Staatsmedien Hu nach e<strong>in</strong>er<br />

Sitzung des Politbüros. E<strong>in</strong>e schnellere Reform<br />

<strong>der</strong> Wirtschaftsstrukturen und e<strong>in</strong> gesundes<br />

Zusammenwachsen <strong>der</strong> Gesellschaft, also auch<br />

von Stadt- und Landbewohnern, bezeichnete Hu<br />

J<strong>in</strong>tao daher als dr<strong>in</strong>gend notwendig. 34 Sollte<br />

nämlich e<strong>in</strong> Heer von Bauern aufgrund des gegenwärtig<br />

stattf<strong>in</strong>denden massiven Abbaus von<br />

Arbeitsplätzen ke<strong>in</strong>e Jobs mehr <strong>in</strong> den Städten<br />

f<strong>in</strong>den und ihnen gleichzeitig die Möglichkeit<br />

33 Zhong Wu, łoÉÖáçåë=ïçå…í=Ç~åÅÉ=íç=_ÉáàáåÖ…ë=<br />

íìåÉ“, <strong>in</strong>: atimes.com, 26.11.08.<br />

34 German.Ch<strong>in</strong>a.org.cn, ł`ÜáåÉëáëÅÜÉê=mê®ëáÇÉåí=<br />

ï~êåí=ÉáåÇêáåÖäáÅÜ=îçê=cçäÖÉå=ÇÉê=ëÅÜï®ÅÜÉäåJ<br />

ÇÉå=táêíëÅÜ~Ñí“I 1.12.08.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!