30.10.2013 Aufrufe

RAGA Katalog als PDF downloaden

RAGA Katalog als PDF downloaden

RAGA Katalog als PDF downloaden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Injektorstrahlen<br />

Das Injektor­ oder Venturieverfahren arbeitet nach dem Unterdruck­<br />

prinzip. In einem Düsenkörper, bestehend aus einer Luft­ und Strahl­<br />

düse, wird das Strahlmittel aus einem Vorratsbehälter angesaugt und<br />

unmittelbar vor der Strahldüse beschleunigt. Dieses Verfahren kommt<br />

vorwiegend in Sonderanlagen und Strahlkabinen zur Anwendung<br />

und ermöglicht eine flexible Anordung einer oder mehrerer Düsen.<br />

Der Vorteil beim Injektorstrahlen liegt darin, dass alle Strahlmedien<br />

mit exakter Dosierung und geringem Strahldruck verarbeitet werden<br />

können. Ein gezieltes bzw. partielles Strahlen von Werkstücken wird<br />

dadurch möglich.<br />

Strahlverfahren<br />

n Schleuderrad Strahlen<br />

n Druckstrahlen<br />

n Injektorstrahlen<br />

0,07<br />

1,22 1,26<br />

Benötigte<br />

Energie<br />

kW pro m 2<br />

18<br />

24<br />

Strahlverfahren im Vergleich<br />

18<br />

Strahlmittel­<br />

Ausstoß<br />

Liter pro m 2<br />

The Masters of Blasters ®<br />

0<br />

11,6 12<br />

Benötigte<br />

Luft<br />

m 3 pro m 2<br />

55<br />

25<br />

5<br />

Oberflächen­<br />

Leistung<br />

m 2 pro Stunde<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!