30.10.2013 Aufrufe

Antonello Sciacchitano Der Umgang mit der Anorexie lehrt das ...

Antonello Sciacchitano Der Umgang mit der Anorexie lehrt das ...

Antonello Sciacchitano Der Umgang mit der Anorexie lehrt das ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

weiß. An<strong>der</strong>erseits hat <strong>der</strong> Analytiker keinen Ausweg. In dem Moment, in dem er die Existenz<br />

eines Wissens zuläßt, <strong>das</strong> man nicht zu wissen weiß – <strong>das</strong> Unbewusste –, läßt er zu, daß sein<br />

Handeln verantwortlich ist auch für die Folgen, die er im Moment nicht abzuleiten vermag. Hat<br />

er den analytischen Akt vollbracht, bleibt ihm nur abzuwarten, ob dieser für <strong>das</strong> Gesetz des<br />

Begehrens ethisch sein wird o<strong>der</strong> nicht. Mit »Furcht und Zittern«. Was Wun<strong>der</strong>, daß so viele<br />

Analytiker die Psychoanalyse zugunsten <strong>der</strong> Psychotherapie verlassen! Es sind dieselben, die sich<br />

gegenüber den Lehren <strong>der</strong> <strong>Anorexie</strong> über <strong>das</strong> Unendliche vorsätzlich taub stellen.<br />

Aus dem Italienischen übersetzt<br />

von Claus-Dieter Rath<br />

(torna alla home)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!