31.10.2013 Aufrufe

2.1. Multimediale Dichtung: Visuelle und ... - Netzliteratur.net

2.1. Multimediale Dichtung: Visuelle und ... - Netzliteratur.net

2.1. Multimediale Dichtung: Visuelle und ... - Netzliteratur.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sehr beliebt waren Figurengedichte in der Barockliteratur. In dieser Epoche wurden mit Text<br />

dekorative Pokale, Säulen, Bäume, Rosen, Herzen <strong>und</strong> ähnliches gebildet, vor allem aber<br />

religiöse Motive wie Kreuze, Särge <strong>und</strong> St<strong>und</strong>engläser. Das folgende St<strong>und</strong>englas stammt von<br />

Theodor Kornfeld (1685). Es erinnert an die Vergänglichkeit alles Irdischen, die vanitas, in<br />

der Sanduhr kann man das Verrinnen der Zeit <strong>und</strong> das Näherrücken des Todes studieren.<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!