31.10.2013 Aufrufe

Semesterbrief Fauré - Akademischer Chor Zürich - ETH Zürich

Semesterbrief Fauré - Akademischer Chor Zürich - ETH Zürich

Semesterbrief Fauré - Akademischer Chor Zürich - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Absenzen<br />

Die Anwesenheit möglichst des gesamten <strong>Chor</strong>es an den Proben ist essentiell für das<br />

Gelingen der Projekte. Natürlich ist dabei wichtig, dass jede Sängerin und jeder Sänger das<br />

Stück am Ende beherrscht. Mindestens genauso wichtig ist aber auch, dass der <strong>Chor</strong> und die<br />

Dirigentin sich finden, dass aus den vielen Sängerinnen und Sängern eine Einheit entsteht<br />

und dass die Dirigentin mit dem ganzen <strong>Chor</strong> genau das proben kann, was für das<br />

musikalische Gelingen nötig ist. Das funktioniert in ständig wechselnden Besetzungen nicht.<br />

Wenn du an einer Probe nicht teilnehmen kannst, musst du dich bei deiner Stimmführerin<br />

oder deinem Stimmführer abmelden (E-Mailadressen siehe unten). Dies gilt auch für die<br />

Generalprobe!<br />

Wenn du an einem der Konzerte nicht teilnehmen kannst, melde dich bitte unbedingt vor der<br />

Anmeldung bei Anneke (akutariat.acz@gmail.com).<br />

<strong>Fauré</strong> Requiem<br />

Bei diesem Projekt sind bis zu 4 Absenzen erlaubt. Dabei zählt die Abwesenheit an einer<br />

Mittwochsprobe, sowie an Probentagen die Abwesenheit pro Vormittags-, Nachmittags- und<br />

Abendprobe als je eine Absenz. Bei 4 Absenzen muss ein Vorsingen vor der musikalischen<br />

Leitung bestanden werden. Bei 5 oder mehr Absenzen kann nicht mehr an den Konzerten<br />

teilgenommen werden.<br />

VIVA VERDI<br />

Bei diesem Projekt sind bis zu 6 Absenzen erlaubt. Dabei zählt die Abwesenheit an einer<br />

Mittwochsprobe, sowie an Probentagen die Abwesenheit pro Vormittags-, Nachmittags- und<br />

Abendprobe als je eine Absenz. Bei 5 oder 6 Absenzen muss ein Vorsingen vor der<br />

musikalischen Leitung bestanden werden. Bei 7 oder mehr Absenzen kann nicht mehr an<br />

den Konzerten teilgenommen werden.<br />

Generalversammlung<br />

Der ACZ ist als Verein organisiert. Darum gibt es mindestens einmal im Jahr eine<br />

Generalversammlung, an der ihr eure Rechte als Mitglieder wahrnehmen könnt. Diese findet<br />

in diesem Semester am 21. März 2012 um 18:15 Uhr im HG E 3 (<strong>ETH</strong> Zentrum) statt.<br />

Traktanden müssen bis spätestens eine Woche vorher beim Präsidium eingereicht werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!