31.10.2013 Aufrufe

als PDF - pferdefreunde buttenheim

als PDF - pferdefreunde buttenheim

als PDF - pferdefreunde buttenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einladung<br />

zum Reiterfest<br />

der Pferdefreunde Buttenheim e.V.<br />

am 30.09.2012


Veranstalter: Pferdefreunde Buttenheim e.V.<br />

Richter: Hans-Georg Linsenmeyer / Beate Schulze<br />

Nennungen an: Sinthofen Ulrike<br />

Lärchenweg 9<br />

96146 Altendorf<br />

Tel. : 09545/50765<br />

Weitere Ansprechpartner: Gabriele Mühlbauer<br />

Tel.: 0171-4956615<br />

0173-3821257<br />

Nennschluss: 15.09.2012<br />

Startberechtigt:<br />

RV Schloss Thurn<br />

RV Schirnsdorf<br />

RV Gut Leimershof<br />

15 persönlich geladene Reiter<br />

- Einsatz pro Start 6 EURO (bitte der Nennung beifügen)<br />

- Für jedes Pferd muss ein korrekter Impfschutz bestehen. Der Equidenpass mit<br />

korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen<br />

vorzuzeigen.<br />

- Ausreichender Versicherungsschutz muss für jeden Teilnehmer (Unfall- und<br />

Haftpflichtversicherung) sowie für jedes Pferd bestehen, da der Veranstalter nicht<br />

haftet.<br />

- Die Teilnahme an der Veranstaltung, Benutzung des Veranstaltungsgeländes und<br />

der Parkplätze geschieht auf eigene Gefahr.<br />

- Ein Pferd/Pony darf maximal 3-mal starten, Prüfung Nummer 5 zählt <strong>als</strong> 0,5


- Die Prüfungen finden entweder auf dem Außenplatz oder in der Reithalle statt.<br />

- Nennungen werden nur auf dem Vordruck der Kat. C, wie regelmäßig in „Bayerns<br />

Pferde“ veröffentlicht, angenommen<br />

- Die Zeiteinteilung ist unter http://www.<strong>pferdefreunde</strong><strong>buttenheim</strong>.de/zeiteinteilung.html<br />

einsehbar.<br />

PRÜFUNGEN<br />

Prüfung 1 :<br />

Dressurreiterwettbewerb Kl. E<br />

Teilnehmer : alle Altersklassen LK0/6 ,die nicht in Prüfung Nr. 2 und Nr. 3 starten ;<br />

Hilfszügel erlaubt<br />

Je Teilnehmer 1 Pferd/Pony erlaubt<br />

Startfolge : G<br />

Aufgabe: E6/2<br />

Mindestnennungen: 6<br />

Prüfung 2:<br />

Dressurwettbewerb Kl. E<br />

Teilnehmer: alle Altersklassen LK 0/6 , die nicht in Prüfung Nr. 1 und Nr. 5 starten<br />

Startfolge: L<br />

Aufgabe: E3


Mindestnennungen: 6<br />

Prüfung 3:<br />

Dressurreiterprüfung Kl. A<br />

Teilnehmer: alle Altersklassen LK 0/6/5 , die nicht in Prüfung Nr. 1 und Nr. 5 starten.<br />

Startfolge: T<br />

Aufgabe: RA 1/2<br />

Mindestnennungen: 6<br />

Prüfung 4:<br />

Dressurreiterprüfung Kl. L<br />

Teilnehmer: alle Altersklassen LK 0/5/6, die nicht in Prüfung Nr.1 und Nr.2 starten.<br />

Startfolge: F<br />

Aufgabe: RL1<br />

Mindestnennungen: 6<br />

Prüfung 5:<br />

Reiterwettbewerb<br />

Teilnehmer: alle Alterklassen LK 0 , die nicht in Prüfung Nr. 2 und Nr. 3 starten<br />

Je Teilnehmer 1 Pferd/Pony erlaubt<br />

Startfolge: M<br />

Mindestnennungen: 6<br />

Prüfung 6 :<br />

Dressurreiterprüfung Kl. E Ü30<br />

Teilnehmer: Teilnehmer Jahrgang 1982 und älter LK 0/6; Hilfszügel erlaubt<br />

Startfolge: H<br />

Aufgabe: RE1<br />

Mindestnennungen: 6<br />

Prüfung 7:


Springreiterwettbewerb<br />

Teilnehmer: alle Altersklassen LK 0/6<br />

Je Teilnehmer 1 Pferd/Pony erlaubt<br />

Der Parcours ist in Anlehnung an Parcours 4 Springreiterwettbewerb des aktuellen<br />

Aufgabenheftes der LPO<br />

Startfolge: J<br />

Mindestnennungen: 6<br />

Prüfung 8:<br />

Stilspringprüfung Kl. E<br />

Teilnehmer: alle Altersklassen LK 0/6<br />

Der Parcours ist in Anlehnung an Parcours A 2 des aktuellen Aufgabenheftes der LPO<br />

Startfolge: S<br />

Mindestnennungen: 6<br />

Prüfung 9:<br />

Jump and Run<br />

Teilnehmer: alle Altersklassen LK 0/6/5<br />

Ein Reiter und ein Läufer bilden ein Paar. Beide müssen nacheinander einen<br />

bestimmten Parcours in einer Höhe bis zu 65cm überwinden.<br />

Das Paar mit der schnellsten Zeit gewinnt. Abwürfe ergeben 4Strafsekunden.<br />

Bei der Nennung bitte Reiter und Läufer angeben!<br />

Startfolge: E<br />

Mindestnennungen: 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!