31.10.2013 Aufrufe

ALDEKOL DES® 04 - LANDI Rotkreuz Meierskappel

ALDEKOL DES® 04 - LANDI Rotkreuz Meierskappel

ALDEKOL DES® 04 - LANDI Rotkreuz Meierskappel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

03 13<br />

TOP<br />

ANGEBOTE<br />

UFA-AKTIONEN<br />

AUF EINEN BLICK<br />

AKTUELLES<br />

UFA-Vollmilchergänzer<br />

UFA 200 / 201 / 202 / 203 / 2<strong>04</strong> / 213<br />

Bio<br />

Rabatt Fr. 10.– / 100 kg<br />

25.02. bis 16.03.2013<br />

SPEZIALITÄTEN DES MONATS<br />

UFA top-start<br />

und UFA top-punch<br />

10 % Rabatt<br />

25.02. bis 16.03.2013<br />

PREMIUM-RABATT<br />

UFA 367 Konditionierungsfutter<br />

10 % Rabatt<br />

25.02. bis 23.03.2013<br />

AKTION<br />

HYPONA 786<br />

Zuchtstutenfutter<br />

Rabatt Fr. 5.– / 100 kg<br />

25.02. bis 23.03.2013<br />

10 JAHRE<br />

BIBLIS<br />

QUALITÄT<br />

Bessere Wirtschaftlichkeit mit Pulver<br />

Höhere Zuschläge für Qualitätskälber<br />

Seit 2012 lohnt es sich mehr denn<br />

je, Bankkälber von fleischiger<br />

Qualität und gleichmässig leichter<br />

Fettabdeckung zu produzieren.<br />

Die Zuschläge für T+-, H- und C-<br />

Kälber haben zugenommen. Qualitativ<br />

geringe Bankkälber werden<br />

stärker mit Abzügen bestraft. Entsprechend<br />

zahlt es sich in Form<br />

verbesserter Mast- und Schlachtleistungen<br />

aus, Vollmilch mit UFA<br />

Probleme<br />

mit der Kälbergesundheit?<br />

Kuhmilch deckt den Bedarf eines<br />

Kalbes nicht. Eine angepasste<br />

Mineral- und Wirkstoffversorgung<br />

unterstützt die Gesundheit<br />

der Tiere. UFA topstart<br />

und UFA top-punch enthalten<br />

wertvolle Mineralstoffe,<br />

Spurenelemente, Vitamine,<br />

Extrakte und unterstützen die<br />

Abwehrkräfte der Kälber.<br />

Während UFA top-start wegen<br />

seinem hohen Eisengehalt von<br />

1350 mg/kg geschätzt wird, ist<br />

UFA top-punch für seine natürlichen<br />

Pflanzenextrakte und<br />

deren Effekt auf die Lungengesundheit<br />

bekannt. Beide Produkte<br />

sind leicht löslich und<br />

eignen sich für Kälbermast (Eisenbilanz<br />

berücksichtigen),<br />

Muni- und Milchviehaufzucht.<br />

Die Lösung:<br />

UFA top-start / top-punch,<br />

aktuell mit 10 % Rabatt!<br />

200 (zu 0 – 25 % Vollmilch), UFA<br />

201 (25 – 50 %), UFA 202 (75 –<br />

100 %), UFA 203 (75 – 100 %) oder<br />

UFA 2<strong>04</strong> und UFA 213 (zu je<br />

100 %) zu ergänzen.<br />

UFA-Vollmilchergänzer sind<br />

jetzt mit einem Rabatt von<br />

Fr. 10.– / 100 kg erhältlich.<br />

Jungsauen sollen beim ersten<br />

Belegen 14 bis 17mm Rückenspeckdicke<br />

aufweisen, damit<br />

sie genügend Reserven für die<br />

Säugezeit und die zweite Belegung<br />

haben. Moderne Jungsauen<br />

weisen genetisch ein hohes<br />

Proteinansatzvermögen<br />

auf, können aber mit Säugeoder<br />

Galtsauenfutter nicht genügend<br />

Rückenspeck bilden.<br />

Dank idealem Lysin-VES-Verhältnis<br />

schafft UFA 367 hier Abhilfe.<br />

Das Konditionierungsfutter<br />

ist mit gezielt ausgewählten<br />

Mineralstoffen für einen gesunden<br />

Knochenaufbau ausgestattet.<br />

Organisch gebundene<br />

Vorteile von UFA-Kälbermilch<br />

• für jeden Bedarf das richtige<br />

Produkt<br />

• auf UFA-Bühl nach wissenschaftlichen<br />

Kriterien getestet<br />

• nach neuesten Forschungserkenntnissen<br />

rezeptiert<br />

• aus Schweizer Produktion und<br />

Milch<br />

• angepasste Mineralisierung<br />

und Vitaminierung<br />

• beste Zunahmen und Schlachtresultate<br />

PREMIUM<br />

Reserven für die Säugezeit<br />

UFA 367 condition<br />

10 % PREMIUM-Rabatt<br />

auf UFA 367.<br />

Spurenelemente sowie Biotin<br />

unterstützen die Klauengesundheit.<br />

Einsatz: 3 bis 3.5 kg UFA 367<br />

pro Jungsau und Tag ab der<br />

Feldprüfung bis zum Belegen.<br />

ufa.ch<br />

F E L D S A M E N K A T A L O G 2 0 1 3<br />

Der aktuelle Feldsamenkatalog 2013 ist da. Falls Sie ihn noch nicht erhalten haben, bekommen<br />

Sie jederzeit bei uns in der Landi <strong>Rotkreuz</strong> ein Exemplar.<br />

März 2013<br />

www.landirotkreuz.ch<br />

R O T K R E U Z<br />

MEIERSKAPPEL

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!