31.10.2013 Aufrufe

Adib Geldschlau Leseprobe - Finanzhandwerk

Adib Geldschlau Leseprobe - Finanzhandwerk

Adib Geldschlau Leseprobe - Finanzhandwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geldtyp 2: Der Selbstständige<br />

Es gibt vier Arten,<br />

Geld zu verdienen.<br />

Es ist nur eine<br />

grobe Einteilung.<br />

Es gibt genügend<br />

Beispiele für Mischtypen,<br />

die in zwei<br />

und mehr Feldern<br />

tätig sind.<br />

Der Selbstständige ist gewissermaßen ein Angestellter seiner Kunden.<br />

Er ist häufig ein Spezialist auf einem Gebiet und kann seine<br />

Arbeitsleistung nicht multiplizieren. Der Kunde möchte ausschließlich<br />

mit seiner Person zusammenarbeiten.<br />

Ein Selbstständiger verdient nur dann Geld, wenn er arbeitet.<br />

Wenn er krank ist oder Urlaub hat, verdient er kein Geld. Er hat<br />

wenige Mitarbeiter, die ihm zuarbeiten. Das Einkommen ist eng<br />

an seine Person gebunden.<br />

Damit lebt der Selbstständige in einem hohen finanziellen<br />

Risiko. Das ist der Grund, warum Banken Selbstständige ohne<br />

privates Vermögen ungern finanzieren. In der Ertragskraft liegt<br />

ein hohes Kreditausfallrisiko.<br />

Das Problem eines Selbstständigen ist, dass seine Ressourcen begrenzt<br />

sind, da er jede Stunde seinen Kunden nur einmal berechnen<br />

kann. Der Selbstständige tauscht Zeit gegen Geld.“<br />

<strong>Adib</strong> fragt: „Dann ist meine Familie selbstständig?“ „Ja, <strong>Adib</strong>.“<br />

antwortet der Teppichhändler. „Lass es mich erklären:<br />

Ein Arbeitnehmer tauscht seine Zeit gegen ein Gehalt, das vom<br />

Betrag begrenzt ist. Ein deutscher Arbeitnehmer verdient im<br />

Durchschnitt 15,- bis 25,- Euro brutto in der Stunde.<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!