31.10.2013 Aufrufe

und Jugendfilms (PDF, 152 k) - Kino ab 10

und Jugendfilms (PDF, 152 k) - Kino ab 10

und Jugendfilms (PDF, 152 k) - Kino ab 10

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TSOTSI<br />

Teill: Kinder- <strong>und</strong> Jugendfilme<br />

•<br />

•<br />

hat andererseits sicher<strong>ab</strong>er auch zu seinem großen Erfolg beigetragen. Dennoch war<br />

Hood von der überwältigenden nationalen <strong>und</strong> internationalen Resonanz völlig<br />

überrascht. Eine halbe Million Besucher h<strong>ab</strong>en den Film allein in südafrikanischen<br />

<strong>Kino</strong>s gesehen, fünfmal so viele wie bei einem Hollywood-Film.<br />

Tsotsi ist im Gegensatz zur Romanvorlage als Heranwachsenderdargestellt, der<br />

nach traumatischen Erfahrungen in Kindheit <strong>und</strong> Jugend zu einem brutalen Killer<br />

wurde, <strong>ab</strong>er eigentlich noch unreif <strong>und</strong> auf der Suche nach sich selbst ist <strong>und</strong> auf<br />

diese Weise trotz seiner schrecklichen Taten auch sympathisch wirkt. Insofern kann<br />

man TSOTSI auch als gelungenen Corning-of-Age-Film bezeichnen. Für größtmögliche<br />

Authentizität des Milieus sorgen Originalschauplätze in den Townships<br />

von Johannesburg, der typische Slangder Slum-Gangster. der allerdings inder deutschen<br />

Synchronfassung verlorengegangen ist, <strong>und</strong> insbesondere derSo<strong>und</strong>trackdes<br />

Films. Erbestehtaus Kwaito, der modemenMusikdersüdafrikanischenTownships,<br />

die vor allem von der Jugend gehört <strong>und</strong> gemacht wird. Die Musikrichtung entstand<br />

in den 9Oer-Jahren <strong>und</strong> basiert auf einer Vermischung verschiedener älterer afrikanischer<br />

Rhythmen <strong>und</strong> So<strong>und</strong>s wie Mar<strong>ab</strong>i, Kwela, MbaqangaIMaslhandi <strong>und</strong> dem<br />

lmibongo, einer afrikanischen Lobpreis-Lyrik.<br />

Um endlich mit den Konventionen der sozialkritischen Filme über die Ghettos<br />

der Schwarzen zu brechen, die Authentizität mit einem grobkörnigen Filmmaterial,<br />

Handkamera <strong>und</strong> dokumentarischem Erzählstil suggerierten, entschied sich Hood<br />

Lexikon des Kinder- <strong>und</strong> <strong>Jugendfilms</strong> 23. Erg.-Ug. Dezember 2006 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!